Die Suche ergab 9 Treffer

von helmuel
Montag 6. Juli 2020, 10:03
Forum: Codesnippets
Thema: Daten von seriell - wie finde ich den Beginn einer 4 Byte Sequenz
Antworten: 13
Zugriffe: 4559

Re: Daten von seriell - wie finde ich den Beginn einer 4 Byte Sequenz

Hallo __blackjack__ bin jetzt wieder zurück und habe 14 Tage Test ausgewertet. Mit meinem noch nicht perfekten Python Code gabe es keine Probleme, Alle >330 Auswertungen sind gelaufen, die Checksum war immer richtig. Ein automatischer(Watchdog-)Boot war nicht nötig. Allerdings ist der Sensor nicht s...
von helmuel
Donnerstag 18. Juni 2020, 21:03
Forum: Codesnippets
Thema: Daten von seriell - wie finde ich den Beginn einer 4 Byte Sequenz
Antworten: 13
Zugriffe: 4559

Re: Daten von seriell - wie finde ich den Beginn einer 4 Byte Sequenz

Hallo __blackjack__. vielen Dank für Deine ganzen Code-Beispiele. So wie es jetzt ausschaut, werde ich wohl bei Python3 für Raspberry-Aufgaben bleiben. Insgesamt möchte ich Programme mit ca. 1000 Zeilen Code(die teilweise noch auf Windows laufen) auf Raspberry mit Python bringen. Das Auslesen des Zi...
von helmuel
Donnerstag 18. Juni 2020, 14:57
Forum: Codesnippets
Thema: Daten von seriell - wie finde ich den Beginn einer 4 Byte Sequenz
Antworten: 13
Zugriffe: 4559

Re: Daten von seriell - wie finde ich den Beginn einer 4 Byte Sequenz

Hallo Blackjack, Das mit Pl1 war eher so allgemein gemeint, und ja, es war damals als Ablösung für Cobol und Fortran gedacht. Zurück möchte ich nicht. Ich habe im Haus einige jahrzehntealte Steuerungen, die bereits teilweise auf Raspberry sind. Bei Änderungen möchte ich auf Python umstellen, weil es...
von helmuel
Mittwoch 17. Juni 2020, 21:39
Forum: Codesnippets
Thema: Daten von seriell - wie finde ich den Beginn einer 4 Byte Sequenz
Antworten: 13
Zugriffe: 4559

Re: Daten von seriell - wie finde ich den Beginn einer 4 Byte Sequenz

@__blackjack__: Puh, ist das mühsam ... oder war das alles früher einfach mit PL1, der einzigen Sprache, die ich richtig gelernt habe. Deinen neuen Code bekomme ich leider nicht zum laufen. Erstens lässt sich loguru nicht installieren (neuestes Raspberry OS , findet schon mal PIP nicht), und ohne da...
von helmuel
Mittwoch 17. Juni 2020, 10:57
Forum: Codesnippets
Thema: Daten von seriell - wie finde ich den Beginn einer 4 Byte Sequenz
Antworten: 13
Zugriffe: 4559

Re: Daten von seriell - wie finde ich den Beginn einer 4 Byte Sequenz

@__Blackjack__: Vielen Dank für den neuen Code. Den habe ich jetzt in mein Programm eingefügt und nur noch geringfügig abgeändert: - timeout ist drin, damit die Funktion auf jeden Fall zu Ende kommt. - Wenn die Checksum nicht stimmt, wird -1 zurückgegeben. Die Entfernung wird im Hauptprogramm auf Pl...
von helmuel
Dienstag 16. Juni 2020, 22:52
Forum: Codesnippets
Thema: Daten von seriell - wie finde ich den Beginn einer 4 Byte Sequenz
Antworten: 13
Zugriffe: 4559

Re: Daten von seriell - wie finde ich den Beginn einer 4 Byte Sequenz

@__blackjack__: Vielen Dank für die schnelle und sehr gute Lösung. Die Funktion soll eine bestehende ín einem grösseren Programm ersetzen, deshalb nur zum testen die einfachen Namen. Das getestete Programm schaut so aus: #!/usr/bin/env python3 import serial connection = serial.Serial("/dev/ttyA...
von helmuel
Dienstag 16. Juni 2020, 20:41
Forum: Codesnippets
Thema: Daten von seriell - wie finde ich den Beginn einer 4 Byte Sequenz
Antworten: 13
Zugriffe: 4559

Daten von seriell - wie finde ich den Beginn einer 4 Byte Sequenz

Hallo, ich habe einen Sensor, der kontinuierlich Messwerte über die serielle Schnittstelle an den Raspberry liefert, alle 100ms jeweils 4 Byte. Diese 4 Byte bestehen aus (dezimal) 255, Messwert1, Messwert2, Prüfsumme. Habe den PI so umkonfiguriert, dass die serielle Schnittstelle funktioniert. Mein ...
von helmuel
Mittwoch 10. Juni 2020, 11:37
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Entfernungssensor HC-SR04 ungenau - wie kompensieren ?
Antworten: 5
Zugriffe: 1626

Re: Entfernungssensor HC-SR04 ungenau - wie kompensieren ?

Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Habe alternativ den Sensor JSN-SR04T getestet. Beide verhalten sich ähnlich. Einmal pro Stunde soll eine Messung erfolgen. Ich messe 5 mal im Abstand von 1 sek. Die erste Messung ist immer stark unterschiedlich. Von den folgenden 4 Messungen nehme ich den Durchsch...
von helmuel
Dienstag 9. Juni 2020, 21:13
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Entfernungssensor HC-SR04 ungenau - wie kompensieren ?
Antworten: 5
Zugriffe: 1626

Entfernungssensor HC-SR04 ungenau - wie kompensieren ?

Ich setze den PI Zero mit dem Ultraschall-Entfernungssenso HC-SR04 ein, um den Wasserstand einer Zisterne auszulesen. Im Test funktioniert das beim Abstand zwischen 50 und 100cm problemlos. In der Praxis leider nicht. - Die Entfernung in der Zisterne ist 30-250 cm, da wird der Sensor etwas ungenau. ...