@__blackjack__
Ok, Danke
            		Die Suche ergab 9 Treffer
- Dienstag 26. Mai 2020, 11:39
 - Forum: Qt/KDE
 - Thema: Einbinden Pythonprogramm in Qt Oberfläche
 - Antworten: 17
 - Zugriffe: 3458
 
- Dienstag 26. Mai 2020, 10:28
 - Forum: Qt/KDE
 - Thema: Einbinden Pythonprogramm in Qt Oberfläche
 - Antworten: 17
 - Zugriffe: 3458
 
Re: Einbinden Pythonprogramm in Qt Oberfläche
@__blackjack__
Es war mein Fehler ich verwende neu Visual Studio dort läst sich einstellen mit welchem Python das ausgeführt wird, dort war python2.7 eingestellt. Nach Umstellung auf python 3.7 kam keine Fehlermeldung mehr.
Da ich die Eingaben "temperaturgrenzwert, dauer in [(25, 2.5), (28, 3), (31 ...
            		Es war mein Fehler ich verwende neu Visual Studio dort läst sich einstellen mit welchem Python das ausgeführt wird, dort war python2.7 eingestellt. Nach Umstellung auf python 3.7 kam keine Fehlermeldung mehr.
Da ich die Eingaben "temperaturgrenzwert, dauer in [(25, 2.5), (28, 3), (31 ...
- Dienstag 26. Mai 2020, 09:12
 - Forum: Qt/KDE
 - Thema: Einbinden Pythonprogramm in Qt Oberfläche
 - Antworten: 17
 - Zugriffe: 3458
 
Re: Einbinden Pythonprogramm in Qt Oberfläche
Ich meinte damit:
#!/usr/bin/env python3
ich hatte mit Visual Studio getestet jetzt habe ich dirrekt mit python3 das Programm auf gerufen hier kommt dieser Fehler nicht
            		#!/usr/bin/env python3
ich hatte mit Visual Studio getestet jetzt habe ich dirrekt mit python3 das Programm auf gerufen hier kommt dieser Fehler nicht
- Dienstag 26. Mai 2020, 08:50
 - Forum: Qt/KDE
 - Thema: Einbinden Pythonprogramm in Qt Oberfläche
 - Antworten: 17
 - Zugriffe: 3458
 
Re: Einbinden Pythonprogramm in Qt Oberfläche
@__blackjack__
Danke für die konstruktiven Anmerkungen, ich bin gerade beim Austesten der überarbeiteten Version.
"encoding" musste ich weglassen kam die Fehlermeldung "TypeError: 'encoding' is an invalid keyword argument for this function "
Das Programm lief bis dann zu "time.monotonic()" hier ...
            		Danke für die konstruktiven Anmerkungen, ich bin gerade beim Austesten der überarbeiteten Version.
"encoding" musste ich weglassen kam die Fehlermeldung "TypeError: 'encoding' is an invalid keyword argument for this function "
Das Programm lief bis dann zu "time.monotonic()" hier ...
- Montag 25. Mai 2020, 15:39
 - Forum: Qt/KDE
 - Thema: Einbinden Pythonprogramm in Qt Oberfläche
 - Antworten: 17
 - Zugriffe: 3458
 
Re: Einbinden Pythonprogramm in Qt Oberfläche
@__deets__
Ok, dann muss ich mich erst noch in die GUI Programmierung einlesen und einarbeiten, wie Qtimer funktionieren und ob ich meinen Steuerungsablauf dann wieder so hin bekomme.
Danke für die Unterstützung.
            		Ok, dann muss ich mich erst noch in die GUI Programmierung einlesen und einarbeiten, wie Qtimer funktionieren und ob ich meinen Steuerungsablauf dann wieder so hin bekomme.
Danke für die Unterstützung.
- Montag 25. Mai 2020, 14:46
 - Forum: Qt/KDE
 - Thema: Einbinden Pythonprogramm in Qt Oberfläche
 - Antworten: 17
 - Zugriffe: 3458
 
Re: Einbinden Pythonprogramm in Qt Oberfläche
@__deets__
Das Regler.py funktioniert.
Ich wollte eine Oberfläche in der ich die Zeitwerte und Tempeaturen vorgebe ohne dass ich im Programm diese Werte ändere und die Istwerte direkt im Blick habe. Ich dachte es ist mit einer Art Schnittstelle zu bewerkstelligen.
            		Das Regler.py funktioniert.
Ich wollte eine Oberfläche in der ich die Zeitwerte und Tempeaturen vorgebe ohne dass ich im Programm diese Werte ändere und die Istwerte direkt im Blick habe. Ich dachte es ist mit einer Art Schnittstelle zu bewerkstelligen.
- Montag 25. Mai 2020, 13:51
 - Forum: Qt/KDE
 - Thema: Einbinden Pythonprogramm in Qt Oberfläche
 - Antworten: 17
 - Zugriffe: 3458
 
Re: Einbinden Pythonprogramm in Qt Oberfläche
@__deets__ 
Hallo
danke für die schnelle Antwort ich sehe schon, das ohne die richtige Ausrüstung und Übung der K2 nicht zu Schaffen ist.
Mit welchem Werkzeug kann ich es dennoch schaffen den " Feldberg " zu erwandern (als Etappe), um eine Ein- und Ausgabe des Regler.py über eine ...
            		Hallo
danke für die schnelle Antwort ich sehe schon, das ohne die richtige Ausrüstung und Übung der K2 nicht zu Schaffen ist.
Mit welchem Werkzeug kann ich es dennoch schaffen den " Feldberg " zu erwandern (als Etappe), um eine Ein- und Ausgabe des Regler.py über eine ...
- Montag 25. Mai 2020, 07:53
 - Forum: Qt/KDE
 - Thema: Einbinden Pythonprogramm in Qt Oberfläche
 - Antworten: 17
 - Zugriffe: 3458
 
Re: Einbinden Pythonprogramm in Qt Oberfläche
@__deets__
Hallo Zusammen,
Danke für die Antwort, jedoch bin ich damit überfordert, da ich Anfänger bin und noch nicht so tief in der Materie bin.
Mein Problem geht noch etwas tiefer, ich weiß nicht wie die Eingaben aus dem Programm "Stufensteuerung" aus zulesen sind z.B. " self.doubleSpinBoxT1soll ...
            		Hallo Zusammen,
Danke für die Antwort, jedoch bin ich damit überfordert, da ich Anfänger bin und noch nicht so tief in der Materie bin.
Mein Problem geht noch etwas tiefer, ich weiß nicht wie die Eingaben aus dem Programm "Stufensteuerung" aus zulesen sind z.B. " self.doubleSpinBoxT1soll ...
- Sonntag 24. Mai 2020, 09:34
 - Forum: Qt/KDE
 - Thema: Einbinden Pythonprogramm in Qt Oberfläche
 - Antworten: 17
 - Zugriffe: 3458
 
Einbinden Pythonprogramm in Qt Oberfläche
Hallo Zusammen,
ich habe ein Pythonprogramm (Regler.py) erstellt, dem ich jetzt über eine Oberfläche Sollwerte zur Initialisierung geben möchte und die laufenden Istwerte anzeigen will, dazu habe ich mit dem Qt-Designer mir die Oberfläche erstellt und compiliert (Stufensteuerung).
Ich möchte das ...
            		ich habe ein Pythonprogramm (Regler.py) erstellt, dem ich jetzt über eine Oberfläche Sollwerte zur Initialisierung geben möchte und die laufenden Istwerte anzeigen will, dazu habe ich mit dem Qt-Designer mir die Oberfläche erstellt und compiliert (Stufensteuerung).
Ich möchte das ...
