Die Suche ergab 5 Treffer
- Samstag 23. Mai 2020, 21:28
- Forum: Tkinter
- Thema: .after method unterbinden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 29351
Re: .after method unterbinden
`1` ist kein gültiger Funktionsname. `global` hat in einem ordentlichen Programm nichts zu suchen. `after` hat auch einen Rückgabewert, den man mit after_cancel benutzen kann.
'%.2d' habe ich noch nie gesehen und auch nicht gewußt, dass das überhaupt funktioniert. '%02d' wäre die übliche ...
- Samstag 23. Mai 2020, 20:41
- Forum: Tkinter
- Thema: .after method unterbinden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 29351
.after method unterbinden
Guten Tag,
in einem tkinter Fenster aktualisiere ich ein Label (Anzeige), welches sich in einem Canvas befindet jede Sekunde mit der .after method. Nun möchte ich genau dieses Label, welches in einer Funktion (def 1) aufgerufen und dort aktualisiert wird in einer weiteren Funktion (def stop ...
in einem tkinter Fenster aktualisiere ich ein Label (Anzeige), welches sich in einem Canvas befindet jede Sekunde mit der .after method. Nun möchte ich genau dieses Label, welches in einer Funktion (def 1) aufgerufen und dort aktualisiert wird in einer weiteren Funktion (def stop ...
- Samstag 23. Mai 2020, 14:07
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: 3D Surface Plot aus drei Listen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1315
Re: 3D Surface Plot aus drei Listen
ich möchte noch anfügen, wie ich die Werte der Listen erhielt:
import numpy as np
x_Werte=[]
y_Werte=[]
z_Werte=[]
### Schrauben 3d Funktion
for u in range (0,10,2):
for v in range (-10,10,1):
x=u*np.cos(v)
y=u*np.sin(v)
z = 0.25*v
x_Werte.append(x)
y_Werte.append(y)
z_Werte.append(z ...
import numpy as np
x_Werte=[]
y_Werte=[]
z_Werte=[]
### Schrauben 3d Funktion
for u in range (0,10,2):
for v in range (-10,10,1):
x=u*np.cos(v)
y=u*np.sin(v)
z = 0.25*v
x_Werte.append(x)
y_Werte.append(y)
z_Werte.append(z ...
- Samstag 23. Mai 2020, 13:36
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: 3D Surface Plot aus drei Listen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1315
3D Surface Plot aus drei Listen
Guten Tag,
ich bemühe mich, aus Messwerten einen 3D Surface Plot zu erstellen. Hierzu habe ich zunächst aus dem Internet eine coole Funktion herausgesucht und mir aus jener x-, y- und z-Werte generiert. Diese Werte lese ich jeweils aus einer txt Datei aus und hinterlege Sie separat in Listen (x: x ...
ich bemühe mich, aus Messwerten einen 3D Surface Plot zu erstellen. Hierzu habe ich zunächst aus dem Internet eine coole Funktion herausgesucht und mir aus jener x-, y- und z-Werte generiert. Diese Werte lese ich jeweils aus einer txt Datei aus und hinterlege Sie separat in Listen (x: x ...
- Donnerstag 21. Mai 2020, 15:21
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: 3D Plot einer Messdatenerfassung als Oberfläche
- Antworten: 1
- Zugriffe: 667
3D Plot einer Messdatenerfassung als Oberfläche
Hallo Community,
ich versuchte mich an dem Plotten von Messwerten, die insgesamt dreidimensional dargestellt werden können. Ich scheitere jedoch seit Stunden schon daran.
Ich erhebe die Messwerte in einer txt Datei, lese sie aus und möchte sie plotten.
Mit scatter funktioniert das einwandfrei ...
ich versuchte mich an dem Plotten von Messwerten, die insgesamt dreidimensional dargestellt werden können. Ich scheitere jedoch seit Stunden schon daran.
Ich erhebe die Messwerte in einer txt Datei, lese sie aus und möchte sie plotten.
Mit scatter funktioniert das einwandfrei ...