Die Suche ergab 23 Treffer

von mp1337
Sonntag 16. April 2023, 18:41
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Raspberry PI - USV - Balkonkraftwerk
Antworten: 4
Zugriffe: 3708

Re: Raspberry PI - USV - Balkonkraftwerk

Danke für eure Antworten. Ich habe insgesamt 3 Powerbänke und keine kann Strom durchschleifen. Welches Modell besitzt du?
von mp1337
Samstag 15. April 2023, 19:26
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Raspberry PI - USV - Balkonkraftwerk
Antworten: 4
Zugriffe: 3708

Raspberry PI - USV - Balkonkraftwerk

Hallo zusammen, ich habe vor kurzem eine IT-News Seite in Flask programmiert, die ich auf einem Raspberry Pi hoste.

Auf dem Dach habe ich eine mini PV-Anlage. Mein Ziel wäre, den Web-Server rein mit Solar-Energie zu betreiben.

Hat jemand von euch Erfahrung mit so was? Gibt es eine Art USV ...
von mp1337
Donnerstag 16. Juni 2022, 15:40
Forum: Webframeworks
Thema: [Flask] Pagination
Antworten: 1
Zugriffe: 938

Re: [Flask] Pagination

So ich habe es jetzt mit DataTables gelöst, es funktioniert genau so wie ich das möcht.
Vielleicht hat trotzdem Jemand einen Ansatz wie man das in purem Python lösen könnte.


<table id="data" class="table table-striped table-dark" width="100%">
<thead>
<tr>
<th>id</th>
<th>Name</th>
<th>Mail ...
von mp1337
Donnerstag 16. Juni 2022, 10:36
Forum: Webframeworks
Thema: [Flask] Pagination
Antworten: 1
Zugriffe: 938

[Flask] Pagination

Hallo ihr lieben,

Ich bin auf der Suche nach einem funktionierenden minimalen pagination Beispiel.

Ich möchte eine sehr lange Tabelle in kleinere Päckchen aufteilen. Leider hat bisher kein im Netz gefundenes Beispiel so wirklich funktioniert.

Danke und ein schönes Wochenende!
von mp1337
Sonntag 4. Oktober 2020, 19:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Zufälliges Passwort in Python3
Antworten: 10
Zugriffe: 1425

Re: Zufälliges Passwort in Python3

Eigentlich nicht. Wenn man nichts übergibt wird per Default ein sicheres Kennwort generiert.
von mp1337
Sonntag 4. Oktober 2020, 18:08
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Zufälliges Passwort in Python3
Antworten: 10
Zugriffe: 1425

Re: Zufälliges Passwort in Python3

Hi, hier die Funktion aus meinem Programm:


import random

ASCII_LETTERS = 'AaBbCcDdEeFfGgHJKkLMmNnPpQqRrSsTtVvWwXxYyZz'
DIGITS = '123456789'
SPECIAL_CHAR = '!"§$%&/()=?#+-_.:,;<>~*[]{}'

def generate_password(password_length=10, letters=False, digits=False, special=False):
"""Generating strong ...
von mp1337
Donnerstag 24. September 2020, 11:35
Forum: Qt/KDE
Thema: pytube mit progressbar
Antworten: 7
Zugriffe: 4449

Re: pytube mit progressbar

Möchtest du pro Download eine Progressbar ? Also bei 10 Filmen ein Fenster mit 10 Progressbars?
Ich würde zwei Progressbars in einem Fenster machen. Aktueller Download + Gesamtfortschritt.
Beides mit meinem Beispiel ohne Probleme zu lösen.
von mp1337
Dienstag 22. September 2020, 17:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Countdown mit Ansage
Antworten: 18
Zugriffe: 2055

Re: Countdown mit Ansage

Ich würde Dir raten die Datei als .ui zu speichern und in deiner PyQt5 Anwendung zu laden (Übersicht halber).

https://github.com/MP1337/PGEN_Simple_Password_Generator/tree/master/src

Kannst in meiner Qt Anwendung schauen wie das funktioniert. Ich habe dort auch Textfeld welches ich befülle ...
von mp1337
Dienstag 22. September 2020, 14:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Countdown mit Ansage
Antworten: 18
Zugriffe: 2055

Re: Countdown mit Ansage


Wow! Danke vielmals...das muss ich zuerst mal verdauen.

Funktioniert soweit.....

Es gibt immer noch eine Verzögerung bei 25, 20, usw, obwohl es ein einem Thread läuft
Alles wird untereinander geschrieben. Das Programm wird/soll mit einem Button (Qt Design) gestartet und die Ausgabe erfolgt in ...
von mp1337
Dienstag 22. September 2020, 14:03
Forum: Qt/KDE
Thema: pytube mit progressbar
Antworten: 7
Zugriffe: 4449

Re: pytube mit progressbar

So ich nochmal =)
Hab das mal in meinen Youtube Downloader eingebaut (Ist noch lange nicht fertig, funktioniert aber schon)
Wenn du magst, kannst du ja auch mein Projekt fortsetzen. Ansonsten, kopier dir alles was du brauchst.

https://github.com/MP1337/SimpleYoutubeDownloaderQT

https://i.ibb ...
von mp1337
Dienstag 22. September 2020, 13:25
Forum: Qt/KDE
Thema: pytube mit progressbar
Antworten: 7
Zugriffe: 4449

Re: pytube mit progressbar

Was mir noch eingefallen ist. Du müsstest dich noch mit dem threading beschäftigen. Sonst wird die ProgressBar im neuen Fenster erst nach dem Download geupdatet.
von mp1337
Dienstag 22. September 2020, 10:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Countdown mit Ansage
Antworten: 18
Zugriffe: 2055

Re: Countdown mit Ansage


btw: print(number, end = '\r') funktioniert leider nicht. Wird immer noch untereinander ausgegeben.

:?


Probier das Mal so:


import time
import sys

ar = [1,29,7,5,8,3,6]


for i in range(len(ar)-1):
sys.stdout.write("\r" + str(i))
sys.stdout.flush()
time.sleep(5)
von mp1337
Dienstag 22. September 2020, 09:31
Forum: Qt/KDE
Thema: pytube mit progressbar
Antworten: 7
Zugriffe: 4449

Re: pytube mit progressbar

Hi, ich würde für das zweite Fenster eine eigene Klasse schreiben. Diese dann in der Hauptfenster Klasse instanzieren und den Fortschritt an die Progressbar übergeben.
von mp1337
Samstag 19. September 2020, 15:08
Forum: Showcase
Thema: Password Generator
Antworten: 5
Zugriffe: 4977

Re: Password Generator

Vielen Dank für euer Feedback! Hab dank euch echt viel gelernt =)

color = "red" if password_length < 8 else "orange" if password_length < 10 else "lime"

Solche Beispiele habe ich noch in keinem Buch gesehen... Wusste nicht, dass man alles in einer Zeile schrieben kann.
Muss noch so viel lernen...
von mp1337
Samstag 19. September 2020, 13:08
Forum: Showcase
Thema: Password Generator
Antworten: 5
Zugriffe: 4977

Re: Password Generator

Vielen Dank! Wieder was neues gelernt. Werde ich gleich umsetzen 👍
von mp1337
Freitag 18. September 2020, 21:43
Forum: Showcase
Thema: Password Generator
Antworten: 5
Zugriffe: 4977

Password Generator

Hallo zusammen =)

Da ich keinen Passwort-Generator mit Gui für Ubuntu gefunden habe, habe ich beschlossen
selber einen zu programmieren. Da ich noch unerfahren bin, würde ich mich über Verbesserungsvorschläge freuen (Code Style etc.)
Vielleicht möchte auch Jemand mitwirken =)

https://s1 ...
von mp1337
Dienstag 15. September 2020, 16:53
Forum: Qt/KDE
Thema: Drag and Drop
Antworten: 0
Zugriffe: 3212

Drag and Drop

Hallo zusammen,

hab schon das ganze Internet durchforstet und finde keine Lösung. Gibt es eine Möglichkeit von einer PyQt5 Anwendung aus eine Datei in eine andere Anwendungen zu schieben ? Ich möchte gerne einen Sample Organizer/Browser für meine DAW bauen.
Von meiner Anwendung aus möchte ich ...
von mp1337
Freitag 14. August 2020, 16:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Einlesen zweier Zahlen + Summe berechnen
Antworten: 22
Zugriffe: 9373

Re: Einlesen zweier Zahlen + Summe berechnen

Bitteschön:


zahl1 = int(input("Geben Sie eine Zahl ein: "))
zahl2 = int(input("Geben Sie eine weitere Zahl ein: "))
zahlen = [zahl1, zahl2]
zahlen.sort()

#For Schleife wie ich sie machen würde:
ergebnis = 0
for zahl in zahlen:
ergebnis += zahl
print(ergebnis)

#Alternativ mit range:
ergebnis ...
von mp1337
Donnerstag 7. Mai 2020, 19:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: String in einer Funktion1 an die nächste Funktion2 wertergeben
Antworten: 16
Zugriffe: 1956

Re: String in einer Funktion1 an die nächste Funktion2 wertergeben


Hallo mp1337, vielen Dank für Deinen Beitrag. Leider hilft es mir nicht mein Problem zu lösen.


Es wäre schön wenn du uns erklären würdest was du vor hast.
So würde deine Klasse funktionieren,


class Anfang():
def __init__(self, url=""):
self.url = url

def seite1(self):
self.url = "www ...
von mp1337
Donnerstag 7. Mai 2020, 17:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: String in einer Funktion1 an die nächste Funktion2 wertergeben
Antworten: 16
Zugriffe: 1956

Re: String in einer Funktion1 an die nächste Funktion2 wertergeben

Hallo,
du rufst die seite1 Methode ja gar nicht auf, also wird die variable url nicht gesetzt. Das ganze Konstrukt scheint irgendwie keinen Sinn zu machen. Seite2 erwartet einen Parameter url den du auch nicht übergibst.