Die Suche ergab 18 Treffer
- Donnerstag 10. Dezember 2020, 11:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wo seht ihr Python in 10 Jahren?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 841
Re: Wo seht ihr Python in 10 Jahren?
Auf dem Platz wo C und Java früher waren / teilweise noch sind.
- Dienstag 8. Dezember 2020, 12:58
- Forum: Tkinter
- Thema: züfälliges Objekt ohne wiederholung mit while schleife
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1173
Re: züfälliges Objekt ohne wiederholung mit while schleife
Hallo, ich habe dir jetzt mal eine Lösung geschrieben, da ich das in Eile geschrieben habe, ist es kein Clean Code.
So müsste es gehen, falls es einen Error gibt, gehe in die Shell und gib ein: pip install random
Hier ist die Code-Lösung:
import random
words = ["YouTube", "Instagram", "Twitter ...
So müsste es gehen, falls es einen Error gibt, gehe in die Shell und gib ein: pip install random
Hier ist die Code-Lösung:
import random
words = ["YouTube", "Instagram", "Twitter ...
- Montag 7. Dezember 2020, 13:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie kann man noch herausfinden, ob eine Variable ein Integer ist?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 504
Wie kann man noch herausfinden, ob eine Variable ein Integer ist?
Ich kenne nur die beiden Methoden:
und
Code: Alles auswählen
var = 1
if type(var) == int:
print(var, "ist ein Integer")
Code: Alles auswählen
var = 1
if var = int(var):
print(var, "ist ein Integer")
- Montag 9. November 2020, 21:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kann ich meinen Code effizienter/kürzer schreiben?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 657
Kann ich meinen Code effizienter/kürzer schreiben?
Code: Alles auswählen
import json
with open('data.json') as file:
data = json.load(file)
print(json.dumps(data, indent=4))
- Sonntag 8. November 2020, 13:12
- Forum: Tkinter
- Thema: title und geometry funktioniert nicht?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 727
title und geometry funktioniert nicht?
Kann mir jemand sagen, wieso title und geometry nicht funktionieren? Hier ist mein Code, falls der benötigt wird:
from tkinter import *
import random
import string
chars = string.ascii_letters
def generatepw():
pwl = []
for _ in range(10):
char = random.choice(chars)
pwl.append(char)
pws ...
from tkinter import *
import random
import string
chars = string.ascii_letters
def generatepw():
pwl = []
for _ in range(10):
char = random.choice(chars)
pwl.append(char)
pws ...
- Donnerstag 22. Oktober 2020, 15:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Elemente aus Liste extrahieren und in Variable speichern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4275
Re: Elemente aus Liste extrahieren und in Variable speichern
Machs doch einfach so:
Code: Alles auswählen
liste = [('Sport', 20.00), ('Kino', 20.30)]
ereignis = liste[0][0]
uhrzeit = liste[0][1]
print(ereignis, uhrzeit)
- Dienstag 20. Oktober 2020, 14:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ist das ein guter Code?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 466
Ist das ein guter Code?
Ich denke der Sinn des Codes ist selbsterklärend. Ich wollte mal fragen, ob das ein guter Code ist?
import random
import string
characters = string.ascii_letters + string.digits
pw_characters = []
for _ in range(15):
character = random.choice(characters)
pw_characters.append(character ...
import random
import string
characters = string.ascii_letters + string.digits
pw_characters = []
for _ in range(15):
character = random.choice(characters)
pw_characters.append(character ...
- Mittwoch 14. Oktober 2020, 18:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Code kürzer/schöner machen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1171
Code kürzer/schöner machen
Ich habe hier 2 Datein, einmal das Python-Script und den JSON-File:
import json
with open('data.json') as file:
data = json.load(file)['Steckbrief']
print(f"Name: {data['name']} \nAlter: {data['alter']}")
{"Steckbrief":
{
"name": "Max",
"alter": 13
}
}
Liebe Grüße :D
import json
with open('data.json') as file:
data = json.load(file)['Steckbrief']
print(f"Name: {data['name']} \nAlter: {data['alter']}")
{"Steckbrief":
{
"name": "Max",
"alter": 13
}
}
Liebe Grüße :D
- Dienstag 13. Oktober 2020, 19:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste aufteilen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1486
Re: Liste aufteilen
Durch eine For-Schleife, If-Blöcke und Modulo kann man das super schaffen
Ich hoffe mal, dass das keine Hausaufgabe ist ...

Code: Alles auswählen
liste = [1, 2, 3, 4]
ungerade = []
gerade = []
for i in liste:
if i % 2:
ungerade.append(i)
else:
gerade.append(i)
- Sonntag 4. Oktober 2020, 23:53
- Forum: Tkinter
- Thema: Error bei meinem Code
- Antworten: 1
- Zugriffe: 857
Error bei meinem Code
Hallo liebe Community,
Ich schreibe derzeit ein TODO-Programm und bekomme einen Error. Wieso ist das so? Existiert die Funktion get() nicht mehr, oder was ist hier jetzt falsch? Ich würde das Programm heute noch gern auf GitHub hochladen, deswegen wäre schnelle Hilfe sehr cool! Danke im Vorraus ...
Ich schreibe derzeit ein TODO-Programm und bekomme einen Error. Wieso ist das so? Existiert die Funktion get() nicht mehr, oder was ist hier jetzt falsch? Ich würde das Programm heute noch gern auf GitHub hochladen, deswegen wäre schnelle Hilfe sehr cool! Danke im Vorraus ...
- Freitag 2. Oktober 2020, 20:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Quersumme ausrechnen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2734
Quersumme ausrechnen
Das ist keine Hausaufgabe oder so, sondern einfach nur eine Übung die ich mir selbst gestellt habe aber nicht geschafft habe.
Guten Tag,
Kann mir Jemand bitte einen Code schreiben, wie ich die Quersumme in Python berechne. Ich möchte dies mittels einer Funktion machen und die Zahl, von der die ...
Guten Tag,
Kann mir Jemand bitte einen Code schreiben, wie ich die Quersumme in Python berechne. Ich möchte dies mittels einer Funktion machen und die Zahl, von der die ...
- Donnerstag 1. Oktober 2020, 21:06
- Forum: Codesnippets
- Thema: Bruteforce-Script
- Antworten: 2
- Zugriffe: 14207
Bruteforce-Script
Das ist ein Bruteforce-Script, das könnt ihr dann easy umschreiben für ZIP-Archive, o. ä.
Checkt auch gern mal mein GitHub Repo, wo es Hack-Scripts gibt ab: https://github.com/Advanced-Coding/HackPyScripts/
Wichtig: Bitte ließ die README.md Datei im GitHub Repo, damit du informiert bis ...
Checkt auch gern mal mein GitHub Repo, wo es Hack-Scripts gibt ab: https://github.com/Advanced-Coding/HackPyScripts/
Wichtig: Bitte ließ die README.md Datei im GitHub Repo, damit du informiert bis ...
- Donnerstag 1. Oktober 2020, 20:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Error bei sqlite3
- Antworten: 1
- Zugriffe: 431
Error bei sqlite3
Ich mache gerade ein Login-System, das wird dann in ein GUI-Programm "reingecodet". Wie kann ich meinen Error (unten) fixen?
Das Login-Formular:
import sqlite3
import hashlib
if __name__ == "__main__":
conn = sqlite3.connect('database.db')
curs = conn.cursor()
username = input('Username ...
Das Login-Formular:
import sqlite3
import hashlib
if __name__ == "__main__":
conn = sqlite3.connect('database.db')
curs = conn.cursor()
username = input('Username ...
- Donnerstag 1. Oktober 2020, 17:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Circa 17 Millionen Passwörter in eine Wortliste zusammengefasst und dann ein Error
- Antworten: 5
- Zugriffe: 827
Re: Circa 17 Millionen Passwörter in eine Wortliste zusammengefasst und dann ein Error
1. Herausfinden
Na ja, wenn du die Datei selbst erzeugt hast – und so klang das – musst du doch wissen, mit welchem Encoding du sie gespeichert hast. :) Man kann das auch nachträglich herausfinden, aber streng genommen sind das immer nur heuristische Angaben, die man so erhält. Wenn du ...
- Donnerstag 1. Oktober 2020, 15:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Bestimmte Zeile (Zeilennummer) in Textdatei lesen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 11270
Re: Bestimmte Zeile (Zeilennummer) in Textdatei lesen
Die Lösung kann man ohne jegliche Imports lösen. Hier ist mein Code, der funktioniert.
Du öffnest erstmal die Datei mittels des With-Statements, dann wird abgefragt, welche Zeile du willst.
Dann wird das -1 gerechnet, da eine Liste immer bei 0 und nicht bei 1 anfängt.
Dann wird die For-Schleife ...
- Donnerstag 1. Oktober 2020, 15:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Circa 17 Millionen Passwörter in eine Wortliste zusammengefasst und dann ein Error
- Antworten: 5
- Zugriffe: 827
Re: Circa 17 Millionen Passwörter in eine Wortliste zusammengefasst und dann ein Error
Ja ok, aber wie mache ich das mit dem Encoding? 1. Herausfinden und 2. Angeben.sparrow hat geschrieben: Donnerstag 1. Oktober 2020, 15:47 Du hast doch schon Antworten bekommen. Die erste ist richtig. Du musst das passende Encoding der Datei beim Öffnen angeben. Welches das ist, musst du herausfinden.
Dateien solltest du mit den with-statement öffnen.
- Donnerstag 1. Oktober 2020, 15:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Circa 17 Millionen Passwörter in eine Wortliste zusammengefasst und dann ein Error
- Antworten: 5
- Zugriffe: 827
Circa 17 Millionen Passwörter in eine Wortliste zusammengefasst und dann ein Error
Ich möchte aus der Wortliste ein Rainbowtable generieren, habe halt heute mehrere Millionen Passwörter gedownloadet und dann in die Wortliste gemacht. Als ich mein Script ausgeführt habe (siehe Code) habe ich einen Error gesehen (siehe "Code")
Habe auch schon auf gutefrage gefragt, aber da habe ich ...
Habe auch schon auf gutefrage gefragt, aber da habe ich ...
- Donnerstag 1. Oktober 2020, 12:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Bestimmte Zeile (Zeilennummer) in Textdatei lesen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 11270
Re: Bestimmte Zeile (Zeilennummer) in Textdatei lesen
Die Lösung kann man ohne jegliche Imports lösen. Hier ist mein Code, der funktioniert.
Du öffnest erstmal die Datei mittels des With-Statements, dann wird abgefragt, welche Zeile du willst.
Dann wird das -1 gerechnet, da eine Liste immer bei 0 und nicht bei 1 anfängt.
Dann wird die For-Schleife ...
Du öffnest erstmal die Datei mittels des With-Statements, dann wird abgefragt, welche Zeile du willst.
Dann wird das -1 gerechnet, da eine Liste immer bei 0 und nicht bei 1 anfängt.
Dann wird die For-Schleife ...