Die Suche ergab 4 Treffer

von Frühlingsrolle
Montag 11. Mai 2020, 19:09
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: Windows Fenster erzeugen
Antworten: 5
Zugriffe: 5213

Re: Windows Fenster erzeugen

Es scheint als wäre die MSG-Struktur zum Teil dafür verantwortlich gewesen. Das Feld DWORD lPrivate hat am Ende gefehlt und nun funktioniert das Skript scheinbar mit Python 3.6.1 (64-bit) IDLE und Python 3.6.2 (32-bit) IDLE . Probleme ergeben sich noch mit der Entwicklungsumgebung PyCharm Community ...
von Frühlingsrolle
Sonntag 10. Mai 2020, 04:23
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: Windows Fenster erzeugen
Antworten: 5
Zugriffe: 5213

Re: Windows Fenster erzeugen

Mir stürzt die Anwendung beim Ausführen des Skripts mit Python 3.6.1 (64-bit) IDLE ständig ab, was hingegen mit Python 3.6.2 (32-bit) IDLE problemlos funktioniert. Ausgeführt wird es unter Windows 7 64-bit. Beim Anwenden von PyCharm Community Edition 2020.1 wird mir dabei folgender Fehler ausgegeben...
von Frühlingsrolle
Samstag 2. Mai 2020, 02:54
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: Windows Fenster erzeugen
Antworten: 5
Zugriffe: 5213

Re: Windows Fenster erzeugen

Mit Abfragen und diversen Casts funktioniert es nun: # from ctypes import windll # windll = stdcall convention from ctypes import * # Types ATOM = c_ushort BOOL = c_bool DWORD = c_ulong HANDLE = c_void_p HBRUSH = HANDLE HICON = HANDLE HCURSOR = HICON HINSTANCE = HANDLE HMENU = HANDLE HMODULE = HINST...
von Frühlingsrolle
Donnerstag 30. April 2020, 07:15
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: Windows Fenster erzeugen
Antworten: 5
Zugriffe: 5213

Windows Fenster erzeugen

Hallo Forum, ich benutze Python 3.6 für Windows (64-bit) und versuche allein mit dem Modul "ctypes" (ohne win32api etc.) ein Windows-Fenster zu erzeugen. Das Projekt kompiliert zwar, ein Fenster wird nicht erzeugt und erscheint ebenso nicht im Taskmanager. Was mache ich falsch? Es ist nur ...