Die Suche ergab 7 Treffer

von betagurke
Freitag 4. September 2020, 05:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python + beautifulsoup4 - Daten von dynamischer Karte in CSV-Excel-File exportieren / dumpen
Antworten: 2
Zugriffe: 462

Python + beautifulsoup4 - Daten von dynamischer Karte in CSV-Excel-File exportieren / dumpen

Hallo Community,

ich habe folgende Seite vorliegen:

Ich möchte gerne alle Adressen, Telefonnummern und Firmennamen in eine Excel-Datei dumpen.

Ich hatte mir gedacht, das via beautifulsoup4 zu realisieren.

Alle "Shops" werden jeweils unter der div-Class "storefinder__list-item" gelistet, dort ...
von betagurke
Sonntag 3. Mai 2020, 22:55
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: requests installiert, Fehlermeldung in PyCharme
Antworten: 3
Zugriffe: 1848

Re: requests installiert, Fehlermeldung in PyCharme

Ok, hab die Lösung gefunden. Thread kann geschlossen werden. Sorry.

Lösung: https://ilovecodesite.wordpress.com/201 ... thonerror/
von betagurke
Sonntag 3. Mai 2020, 22:51
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: requests installiert, Fehlermeldung in PyCharme
Antworten: 3
Zugriffe: 1848

Re: requests installiert, Fehlermeldung in PyCharme

Ergänzung: Es muss defintiv an PyCharme bzw. meine Konfiguration bzw. den Einstellungen liegen. Wenn die .py mit IDLE ausführe, funktioniert der Befehl und ich bekomme den Statuscode ausgegeben.
von betagurke
Sonntag 3. Mai 2020, 22:48
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: requests installiert, Fehlermeldung in PyCharme
Antworten: 3
Zugriffe: 1848

requests installiert, Fehlermeldung in PyCharme

Hallo,

ich bin aktuell echt am verzweifeln.

Ich nutze Python 3.8 auf Windows 10 (PATH aktiviert).

Ich möchte "requests" installieren, was - scheinbar auch funktioniert hat.

Windows Command Prompt: -python -m pip install request
>>>Collecting requests
(...)
>>>Successfully installed certifi ...
von betagurke
Freitag 1. Mai 2020, 08:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: ALG-1 Rechner in Python - Programmstruktur?
Antworten: 4
Zugriffe: 1135

Re: ALG-1 Rechner in Python - Programmstruktur?

Hey, das mit den Namen klingt einleuchtend, so bleibt es - später bei umfangreicheren Projekten - dennoch übersichtlich. Danke für den Tipp.

Per Input ein Argument übergeben macht Sinn und spart Platz, würde in der Praxis dann aussehen wie in deinem Beispiel bzw. so


name = print(input ...
von betagurke
Donnerstag 30. April 2020, 01:58
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: ALG-1 Rechner in Python - Programmstruktur?
Antworten: 4
Zugriffe: 1135

ALG-1 Rechner in Python - Programmstruktur?

Hallo liebe Community,

vorerst: Ich bin neu hier! :D

um die Corona-Freizeit nicht nur sinnlos zu verdaddeln, dachte ich mir, dass ich das Projekt "Python lernen" mal in Angriff nehmen.

Kenntnisstand:
1) Ich weiß, dass man ".py" hinter den Dateinamen hängt
2) Kann mit "print" umgehen (sehr ...