Die Suche ergab 15 Treffer
- Mittwoch 17. September 2008, 20:57
- Forum: Links und Tutorials
- Thema: Gutes Python-Buch
- Antworten: 35
- Zugriffe: 24052
- Donnerstag 2. November 2006, 12:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anfänger kommt mit python nicht klar!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1622
mal wieder typisch... der eine fragt nach suse und die antworten sind dann ubuntu und windows :) Also ernsthaft... welchen Unterschied macht es, ob ich jetzt unter Ubuntu oder unter SuSE arbeite? Richtig, gar KEIN Unterschied! Unterschiedlich sind nur die Konfigurationssoftware und die Paketauswahl ...
- Samstag 21. Oktober 2006, 17:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Windows Befehl "Dir" Frage:
- Antworten: 2
- Zugriffe: 924
Hey Gerold! Werde ich nachher ausprobieren, da du mir allerdings schon öfters weiterhelfen konntest, weiß ich deine kompetenz zu schätzen! Besten Dank, ich wäre nie auf sowas gekommen, hatte auch am anfang entry im verdacht, erst der test mit der windows commandline hat mir da geholfen. Bis dann Sla...
- Freitag 20. Oktober 2006, 23:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Windows Befehl "Dir" Frage:
- Antworten: 2
- Zugriffe: 924
Windows Befehl "Dir" Frage:
Hallo liebes Python Forum, nach langem Suchen auf Google und hier hab ich mal eine kleine Frage: Ich habe auf meinem PC Musik die im Namen Umlaute verwenden. wenn ich das ganze mit dem windows befehl "dir" suche, findet das Programm die Lieder auch und zeigt das ganze auch mit Umlauten an....
- Mittwoch 11. Oktober 2006, 18:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie bekomme ich dieses "\n" weg?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1127
- Mittwoch 11. Oktober 2006, 17:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie bekomme ich dieses "\n" weg?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1127
Wie bekomme ich dieses "\n" weg?
Hallo, ich bin gerade dabei ein Programm zu schreiben, welches eine Textdatei (jedes Wort eine eigene Zeile) a) schreiben kann und b) das ganze wieder auslesen kann. Ausgegeben werden soll das ganze dann über ein entry von tkinter. Das funktioniert auch soweit, nur leider steht dann in jeder Zeile d...
- Montag 18. September 2006, 22:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Frage zu Verzeichnissen und Dateien
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4146
ok, jetzt melde ich mich mal zurück. Ich habe festgestellt, dass das ganze nicht funktioniert, wenn ein Ordnername ein Minus im Namen trägt. Deshalb verwende ich nun einfach os.system . Nun funktioniert auch die Suche sowohl unter Windows als auch unter Linux, jedoch habe ich noch ein kleines Proble...
- Freitag 8. September 2006, 15:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variable mit Anführungszeichen... nur wie?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2086
- Freitag 8. September 2006, 14:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variable mit Anführungszeichen... nur wie?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2086
Variable mit Anführungszeichen... nur wie?
Hi Python Forum, habe folgendes Problem: hahaha = "hahahhahahha" lustig = hahaha print lustig So und hier beginnt das Problem. Ich muss den Wert von lustig mit einem einfachen Anführungszeichen versehen, so das der Wert von lustig am Ende 'hahaha' ergibt. Okay, das mit dem hahaha und dem l...
- Montag 4. September 2006, 12:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Frage zu Verzeichnissen und Dateien
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4146
Hi Gerold, Vielen Vielen Dank! Funktioniert super 1A, sogar die Umlaute werden korrekt angezeigt! Wahnsinn, echt besten Dank an dich! Mit einem ähnlichen Befehl habe ich es auch schon ausprobiert (wie es hier bereits im forum stand) aber da hat mir wohl, wenn ich es so vergleiche das os.path.join ge...
- Sonntag 3. September 2006, 18:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Frage zu Verzeichnissen und Dateien
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4146
Re: Frage zu Verzeichnissen und Dateien
jedoch habe ich da keine GUI, wie man es unter Python einrichten kann. Hi The-Slaughter! Willkommen im Python-Forum! Mit wxPython http://wxpython.org lassen sich interessante GUI erstellen. Siehe auch: http://www.python-forum.de/topic-6993.html Und zum eigentlichen Thema habe ich auch noch einen Li...
- Mittwoch 30. August 2006, 00:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Frage zu Verzeichnissen und Dateien
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4146
- Montag 28. August 2006, 21:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Frage zu Verzeichnissen und Dateien
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4146
@Maho: Danke für die Antwort!. Zu der Frage was genau ich vorhabe: Ich habe eine relativ große Musiksammlung, daher auch von diversen Interpreten mehrere Alben. Deshalb ist die Struktur so: /home/peter/ogg/Interpret/Album/ manchmal aber auch /home/peter/ogg/Interpret/Album/CD-1/ . Das ist auch der G...
- Montag 28. August 2006, 20:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Frage zu Verzeichnissen und Dateien
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4146
Re: Frage zu Verzeichnissen und Dateien
import os print os.listdir(r"/home/peter/ogg/") Das ich damit Verzeichnisse angezeigt bekomme. Auch wie man beispielsweise die Musik wiedergeben kann habe ich gefunden. Jetzt bleit für mich praktisch nur das Problem, wie ich die Inhalte der Ordner gelistet bekomme und wie ich die Datei fi...
- Montag 28. August 2006, 20:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Frage zu Verzeichnissen und Dateien
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4146
Frage zu Verzeichnissen und Dateien
Hallo, ich bin dabei mir derzeit Python anzueignen. Habe mir dafür auch extra ein Python Buch zugelegt. Trotz längerem Google Benutzen und Forum durchforsten habe ich leider keine passende Antwort gefunden. Da ich eine recht große Bildersammlung und Musiksammlung habe, hatte ich vor mir eine art Suc...