Die Suche ergab 6 Treffer

von johnny_b
Donnerstag 23. April 2020, 12:28
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Temperatursensorwerte in sqlite
Antworten: 13
Zugriffe: 2163

Re: Temperatursensorwerte in sqlite

Vielen Dank für den Ansatz. Das hat enorm geholfen, um die vielen Hinweise nachzuvollziehen und ich weiß nun auch, was mit "schlechter programmiert" gemeint ist. Das sieht so in der Form deutlich eleganter aus, obwohl die Funktionalitäten im Großen und Ganzen ähnlich sind.

In der while-Schleife gab ...
von johnny_b
Mittwoch 22. April 2020, 12:15
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Temperatursensorwerte in sqlite
Antworten: 13
Zugriffe: 2163

Re: Temperatursensorwerte in sqlite


Tabellen werden ein mal beim Initialisieren einer Datenbank angelegt, das sollte nicht jedesmal! beim Eintragen einer Zeile passieren.

Habe ich das nicht durch den "IF NOT EXISTS"-Ausdruck ausgehebelt? Ansonsten würde ja nur noch übrig bleiben, die Initialisierung auszulagern. Das hatte ich ...
von johnny_b
Mittwoch 22. April 2020, 10:41
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Temperatursensorwerte in sqlite
Antworten: 13
Zugriffe: 2163

Re: Temperatursensorwerte in sqlite

Guten Morgen,
ich bin ein Stück weiter, muss aber leider doch noch einmal nachfragen:

In der Ausgabe verändert sich der Zeit- und Temperaturwert, aber es wird nur das erste Wertepaar in die DB alle 5s übernommen. Die DB füllt sich also immerhin schon einmal kontinuierlich, aber nur mit den ...
von johnny_b
Dienstag 21. April 2020, 15:57
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Temperatursensorwerte in sqlite
Antworten: 13
Zugriffe: 2163

Re: Temperatursensorwerte in sqlite

Ich muss mich korrigieren: Es funktioniert nun doch- zumindest zum Teil. Unterm Strich konnte ich mich an den Fehlermeldungen entlanghangeln, die aufkamen nachdem ich die try-excepts rausgeschmissen habe.

Warum es nur zum Teil klappt: In die Datenbank wird immer nur der erste ausgegebene Zeit- und ...
von johnny_b
Dienstag 21. April 2020, 14:55
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Temperatursensorwerte in sqlite
Antworten: 13
Zugriffe: 2163

Re: Temperatursensorwerte in sqlite

Ich danke euch für die Antworten. Leider klappt es auch mit den Hinweisen nicht.

Zum Verständnis: Brauche ich denn wirklich die Methode "userTempWerte_db_anlegen"? Ich habe in einigen Beispielen für den o.g. Anwendungsfall gesehen, dass dort im Grunde das gleiche wie bei mir steht, nur ohne die ...
von johnny_b
Dienstag 21. April 2020, 10:52
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Temperatursensorwerte in sqlite
Antworten: 13
Zugriffe: 2163

Temperatursensorwerte in sqlite

Hallo zusammen,

ich möchte gerne kontinuierlich gemessene Temperaturwerte in eine sqlite-DB schreiben. Es gibt viele Beispiele im Netz mit möglichen Lösungswegen, leider ist es mir aber trotz etlichen Versuchen nicht gelungen auch nur eins davon umzusetzen.
Ein großes Problem für mich als Anfänger ...