Die Suche ergab 56 Treffer
- Sonntag 7. Januar 2007, 00:50
- Forum: wxPython
- Thema: Fenster focus erzwingen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4898
Hallo, es funktioniert solange das Fenster von keinem anderen überdeckt ist problemlos. Wenn ich aber z.B. den Internet Explorer darüber habe, kommt wieder besagte Fehlermeldung. Ich weiß nicht, woran das liegen soll. Meine Liste mit der eingesetzten Software weicht nur in dem Punkt von deiner ab, d...
- Samstag 6. Januar 2007, 23:31
- Forum: wxPython
- Thema: Fenster focus erzwingen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4898
Ja, es funktioniert. Aber weil das Fenster als Style wx.STAY_ON_TOP angegeben hat ist es immer im Vordergrund, was es aber nicht soll. Vielleicht liegt hier ein Missverständnis vor, aber ich möchte ein Fenter, das nach einer gewissen Zeit in den Vordergrund kommt, auch wenn es von einem anderen Prog...
- Samstag 6. Januar 2007, 22:18
- Forum: wxPython
- Thema: Fenster focus erzwingen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4898
- Freitag 5. Januar 2007, 23:02
- Forum: wxPython
- Thema: Fenster focus erzwingen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4898
Fenster focus erzwingen
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit, mit der sich der Fokus eines Fensters erzwingen lässt, auch wenn der Anwender ein anderes Fenster im Vordergrund hat. Ich brauche dies in einem Programm, das sich in gewissen Intervallen beim Benutzer melden soll und in der Zwischenzeit im Hintergrund oder mi...
- Mittwoch 3. Januar 2007, 19:59
- Forum: Offtopic
- Thema: Funktionale Programmiersprachen wie Haskell
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5327
Re: Funktionale Programmiersprachen wie Haskell
Danke für die Antworten. Im Grunde schon. Hier hast Du aber in Python eine Funktion im funktionalen Sinne geschrieben. Bekommt ein Argument, berechnet etwas, berechnet bei gleicher Eingabe immer das gleiche Ergebnis und hat keine Seiteneffekte. Und wie ist das bei Haskell? Die Ausführung von Haskell...
- Mittwoch 3. Januar 2007, 16:50
- Forum: Offtopic
- Thema: Funktionale Programmiersprachen wie Haskell
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5327
Funktionale Programmiersprachen wie Haskell
Hallo, ich bin auf meiner Suche nach neuem "Programmierer-Wissen" auf Funktionale Programmierung gestoßen, und möchte dazu jetzt einfach mal ein paar Fragen stellen. Ich habe mal ein Haskell Tutorial überflogen. Schon der erste Satz C-Programmierer. Vergeßt! Vergeßt am besten alles, was Ih...
- Sonntag 24. Dezember 2006, 00:10
- Forum: wxPython
- Thema: Problem mit der Return Taste und einem TextCtrl
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5185
- Samstag 23. Dezember 2006, 22:58
- Forum: wxPython
- Thema: Problem mit der Return Taste und einem TextCtrl
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5185
- Samstag 23. Dezember 2006, 22:21
- Forum: wxPython
- Thema: Problem mit der Return Taste und einem TextCtrl
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5185
Ich habe den Code von dir kopiert und ausgeführt. Wenn ich Enter drücke, dann springt der Cursor nach wie vor zwischen den beiden Eingabefeldern hin und her, genauso wie wenn man TAB drückt. Welche Version von wxPython nimmst du denn? Ich habe nämlich die ganz neue (Versionsnummer ist mir gerade ent...
- Samstag 23. Dezember 2006, 22:07
- Forum: wxPython
- Thema: Problem mit der Return Taste und einem TextCtrl
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5185
- Samstag 23. Dezember 2006, 21:38
- Forum: Verbesserungsvorschläge
- Thema: Vorschlag gegen die ganzen Spamleute!
- Antworten: 90
- Zugriffe: 47368
- Samstag 23. Dezember 2006, 20:45
- Forum: wxPython
- Thema: Problem mit der Return Taste und einem TextCtrl
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5185
- Samstag 23. Dezember 2006, 19:28
- Forum: wxPython
- Thema: Problem mit der Return Taste und einem TextCtrl
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5185
Problem mit der Return Taste und einem TextCtrl
Hallo, in einem kleinen Programm habe ich ein TextCtrl, in das der Benutzer etwas eingeben soll. Wenn er fertig ist, soll er seine Eingabe mit Return (WXK_RETURN) bestätigen. Jetzt habe ich das Problem, dass das TextCtrl in diesem Moment nicht den Eventhandler startet, sondern versucht, zum nächsten...
Das geht so
Code: Alles auswählen
Eingabefeld.delete(0, END)
- Freitag 22. Dezember 2006, 14:23
- Forum: wxPython
- Thema: Komisches Aussehen unter Windows
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4722
- Freitag 22. Dezember 2006, 14:12
- Forum: wxPython
- Thema: Komisches Aussehen unter Windows
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4722
- Freitag 22. Dezember 2006, 14:00
- Forum: wxPython
- Thema: Komisches Aussehen unter Windows
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4722
- Freitag 22. Dezember 2006, 13:55
- Forum: wxPython
- Thema: Komisches Aussehen unter Windows
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4722
- Freitag 22. Dezember 2006, 13:08
- Forum: wxPython
- Thema: Komisches Aussehen unter Windows
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4722
Komisches Aussehen unter Windows
Hallo, ich habe mir ein kleines Programm mit wxPython geschrieben, das auch so läuft wie soll. Das einzige Problem ist, dass es unter Windows einfach scheiße aussieht. http://img151.imageshack.us/my.php?image=screenshotms1.jpg Mich stören die dunkelgrauen Teile des Fensters. Ich dachte immer, das to...