Die Suche ergab 19 Treffer

von Marco82
Freitag 13. August 2021, 07:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: CLI Anwendung mit Click in REPL Schleife
Antworten: 2
Zugriffe: 339

CLI Anwendung mit Click in REPL Schleife

Hallo zusammen,

ich möchte gerne eine CLI Anwendung schrieben. Die "Besonderheit" an meiner Anforderung ist, dass ich einen über mehrere Kommandos persistenten Kontext braucht.

Bei der Suche nach einem passenden Toolkit bin ich auf das Paket Click gestoßen.

Click gefällt mir vom Aufbau sehr gut ...
von Marco82
Mittwoch 4. August 2021, 13:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: IPC zwischen Python2 und Python3
Antworten: 9
Zugriffe: 929

Re: IPC zwischen Python2 und Python3


Wenn du das Publisher/Subscriber-Pattern anwendest, musst das sowieso selber serialisieren und mit folgender Methode senden:
https://pyzmq.readthedocs.io/en/latest/api/zmq.html#zmq.Socket.send_multipart

Der Subscriber subscribed ein Topic und die interne Logik vergleicht das einfach mit dem ...
von Marco82
Mittwoch 4. August 2021, 12:44
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: IPC zwischen Python2 und Python3
Antworten: 9
Zugriffe: 929

Re: IPC zwischen Python2 und Python3


a) Bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, da ich das noch nicht versucht habe. Ich würde versuchen statt send(), das entsprechende Objekt erst selber mit dem kompatiblen Protokoll zu "pickeln" und dann über send_bytes() zu übertragen.
b) Falls es möglich ist 3rd Party Pakete zu installieren: PyZMQ ...
von Marco82
Mittwoch 4. August 2021, 12:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: IPC zwischen Python2 und Python3
Antworten: 9
Zugriffe: 929

Re: IPC zwischen Python2 und Python3


@Marco82: ich hab’s ja nochmal nachgetragen. Das war eine Fehleinschätzung, offensichtlich kann man das anders gestalten. Wobei ich das immer noch nicht für besonders geschickt halte, weil multiprocessing ultimativ als echt-paralleler Ersatz für Pythons durch das GIL beschränkte dacht ist. Nicht ...
von Marco82
Mittwoch 4. August 2021, 08:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: IPC zwischen Python2 und Python3
Antworten: 9
Zugriffe: 929

Re: IPC zwischen Python2 und Python3

Vielen Dank, Deine Antworten gefallen mir sehr gut.


a) Bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, da ich das noch nicht versucht habe. Ich würde versuchen statt send(), das entsprechende Objekt erst selber mit dem kompatiblen Protokoll zu "pickeln" und dann über send_bytes() zu übertragen.
b) Falls es ...
von Marco82
Mittwoch 4. August 2021, 08:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: IPC zwischen Python2 und Python3
Antworten: 9
Zugriffe: 929

Re: IPC zwischen Python2 und Python3

Danke für die Antworten. Aber einen Aussage verstehe ich nicht.

Du schreibst:

A) gar nicht. Das ist schlicht kein gangbarer Weg. Multiprocessing ist nicht designed als transparente middleware mit zugesicherten Eigenschaften. Pickle ist nur die erste Hürde. Andere Details werden folgen. Und zu ...
von Marco82
Mittwoch 4. August 2021, 06:44
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: IPC zwischen Python2 und Python3
Antworten: 9
Zugriffe: 929

IPC zwischen Python2 und Python3

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem für das ich im Forum und mit Google keine für mich verständliche Lösung gefunden habe.

Die Aufgabenstellung:
Ich muss eine komfortable, bidirektionale Interprozess-Kommunikation zwischen zwei Python Prozessen aufsetzten. Da sich die Prozesse später auf zwei ...
von Marco82
Donnerstag 10. September 2020, 09:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Logische Operatoren für datetime? (python 3.7)
Antworten: 12
Zugriffe: 1304

Re: Logische Operatoren für datetime? (python 3.7)

Da ich über die Doku und diverse Foren nicht weiter gekommen bin, habe ich einen anderen Ansatz verfolgt.

Ich habe den Quelltext für DateTime gesucht (und hoffentlich an folgender Stelle gefunden):
https://github.com/python/cpython/blob/master/Lib/datetime.py


# ~ Zeile 744
def __bool__(self ...
von Marco82
Donnerstag 10. September 2020, 09:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Logische Operatoren für datetime? (python 3.7)
Antworten: 12
Zugriffe: 1304

Re: Logische Operatoren für datetime? (python 3.7)


Was `and` für eine Operation ist, steht in der Dokumentation unter boolean-operations beschrieben.


Kann es sein, dass Du den original Beitrag nicht gelesen hast?
Die Frage lautet nicht wie ein AND generell Funktioniert. Das steht ja in der Doku. Ich interessiere mich dafür, wie eine AND auf ...
von Marco82
Montag 7. September 2020, 14:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Logische Operatoren für datetime? (python 3.7)
Antworten: 12
Zugriffe: 1304

Re: Logische Operatoren für datetime? (python 3.7)

In der Python Doku sind die unterstützen Operatoren ausdrücklich aufgeführt. And ist nicht dabei.
https://docs.python.org/3.7/library/datetime.html?highlight=datetime

Ich vermute mal, first_time, time and last_time können auch None sein.
Aber wann genau ist ein DateTime True, und wann ist er ...
von Marco82
Montag 7. September 2020, 13:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Logische Operatoren für datetime? (python 3.7)
Antworten: 12
Zugriffe: 1304

Logische Operatoren für datetime? (python 3.7)

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit einem von mir verwendeten Paket. Bei der Suche nach der Ursache bin ich auf folgendes Konstrukt gestoßen:

if first_time and time and last_time and not first_time <= time <= last_time:
log.debug(f'Not in track (search for:{time}, start:{first_time}, end ...
von Marco82
Sonntag 5. April 2020, 19:17
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Asynchrones prüfen ob (TCP) Ports offen sind - asyncio
Antworten: 27
Zugriffe: 7746

Re: Asynchrones prüfen ob (TCP) Ports offen sind - asyncio

So, ich fasse meinen Stand jetzt mal zusammen.

In ca. 20 Minuten habe ich folgende Threadpool Lösung aufgesetzt.

from multiprocessing import Pool
import socket
import time

def check_port(port: int) -> bool:
s = socket.socket(socket.AF_INET, socket.SOCK_STREAM)
s.settimeout(3)
try:
s.connect ...
von Marco82
Sonntag 5. April 2020, 18:37
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Asynchrones prüfen ob (TCP) Ports offen sind - asyncio
Antworten: 27
Zugriffe: 7746

Re: Asynchrones prüfen ob (TCP) Ports offen sind - asyncio


Ich wuerde ja mal vermuten, dass im zweiten Fall gechachte Informationen geliefert werden. Dreh's mal um. Und natuerlich wie immer mehrfach ausfuehren.


Stimmt. Umgedreht ist meine Variante zwar immer noch schneller, aber nicht mehr ganz so deutlich.
Mehrfach ausgeführt hatte ich das sowieso ...
von Marco82
Sonntag 5. April 2020, 17:52
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Asynchrones prüfen ob (TCP) Ports offen sind - asyncio
Antworten: 27
Zugriffe: 7746

Re: Asynchrones prüfen ob (TCP) Ports offen sind - asyncio

Jetzt habe ich mir mal ein anderes Beispiel vorgenommen:
Das Beispiel ist von https://pymotw.com/3/asyncio/index.html. Ich habe es um eine simple sequenzielle Variante und den Zeitvergleich erweitert.

import asyncio
import socket
import time


TARGETS = [
('pymotw.com', 'https'),
('doughellmann ...
von Marco82
Sonntag 5. April 2020, 17:18
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Asynchrones prüfen ob (TCP) Ports offen sind - asyncio
Antworten: 27
Zugriffe: 7746

Re: Asynchrones prüfen ob (TCP) Ports offen sind - asyncio

__blackjack__ hat geschrieben: Sonntag 5. April 2020, 12:48 Ich finde ja das `asyncio`-Modul doof und dass das in der Standardbibliothek ist und damit so ”offiziell” aussieht und damit anderen wie `trio` das Wasser abgräbt, obwohl das neuer und weniger komplex und überfrachtet ist.
Ich mittlerweile auch :lol:
von Marco82
Sonntag 5. April 2020, 17:16
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Asynchrones prüfen ob (TCP) Ports offen sind - asyncio
Antworten: 27
Zugriffe: 7746

Re: Asynchrones prüfen ob (TCP) Ports offen sind - asyncio


Hallo,

Das brauche ich nicht. Ich will nur sehen, ob sich der Port öffnen lässt.
??? - das eine bedingt doch das andere? Du kannst doch dann einfach die Schreiboperation einfach weglassen.
`asyncio.open_connection()` liefert dir nun mal ein Reader- und ein Writer-Objet zurück, nachdem der Port ...
von Marco82
Sonntag 5. April 2020, 17:11
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Asynchrones prüfen ob (TCP) Ports offen sind - asyncio
Antworten: 27
Zugriffe: 7746

Re: Asynchrones prüfen ob (TCP) Ports offen sind - asyncio


Hallo,

Ich weiß nicht ob das schon bei open_connection asynchron läuft, mußt Du ausprobieren.
Laut Doku ist es eine Coroutine und "awaitable".

Ganz gut finde ich die Doku zu asyncio bei PMOTW . Der Teil in der offiziellen Python Doku zu asyncio ist ja immer noch etwas "abstrakt".

Gruß ...
von Marco82
Sonntag 5. April 2020, 13:23
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Asynchrones prüfen ob (TCP) Ports offen sind - asyncio
Antworten: 27
Zugriffe: 7746

Re: Asynchrones prüfen ob (TCP) Ports offen sind - asyncio


Du hast die Seite zu asyncio-Streams in der Dokumentation gelesen: https://docs.python.org/3/library/asyncio-stream.html?

Ich weiß nicht ob das schon bei open_connection asynchron läuft, mußt Du ausprobieren.
Ansonsten, Threads erzeugt man bei dem Problem am besten mit multiprocessing.pool ...
von Marco82
Samstag 4. April 2020, 21:27
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Asynchrones prüfen ob (TCP) Ports offen sind - asyncio
Antworten: 27
Zugriffe: 7746

Asynchrones prüfen ob (TCP) Ports offen sind - asyncio

Hallo zusammen,

hoffentlich kann mir hier aus dem Forum jemand einen Tipp geben, ich bin schon langsam am verzweifeln...
Ich versuche asynchron zu prüfen ob eine Reihe von Ports offen ist. Seit zwei Tagen lese ich mich schon durch Internet und ich bekomme das einfach nicht hin.

Ich verwende ...