Achtung, unqualifizierter Kommentar: *mimimi*
Hier audax, ich hab Code für dich den du veröffentlichen kannst:
def process_upload(self, **keywds):
frm_batch_id = keywds['frm_batch_id']
frm_product = keywds['frm_product']
additional_info = keywds['additional_info']
frm_sequence_id = keywds ...
Die Suche ergab 55 Treffer
- Donnerstag 29. Mai 2008, 09:41
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Multiple FileUpload ohne file="type" möglich ???
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5776
- Mittwoch 28. Mai 2008, 10:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Queues und Threads
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1262
Queues und Threads
Zunächst mal der Code um den es geht.
#!/usr/bin/python
from Queue import Queue, Empty
from threading import Thread
import time
class QueueWaiter(Thread):
def __init__(self, inqueue, outqueue, timeout=1):
self.inqueue = inqueue
self.outqueue = outqueue
self.timeout = timeout
self._alive ...
#!/usr/bin/python
from Queue import Queue, Empty
from threading import Thread
import time
class QueueWaiter(Thread):
def __init__(self, inqueue, outqueue, timeout=1):
self.inqueue = inqueue
self.outqueue = outqueue
self.timeout = timeout
self._alive ...
- Mittwoch 28. Mai 2008, 09:04
- Forum: Showcase
- Thema: Easy Confyguration - einfacherere Konfigurationsdateien
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3544
- Dienstag 21. August 2007, 09:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PIL -> Probleme mit Decoder Support
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1074
PIL -> Probleme mit Decoder Support
Eckdaten:
- Python 2.5
- Python Imaging Libary 1.1.6
- Django
- Debian stable
Ich bastel gerade ein wenig mit Django rum und benutze (bzw. würde gerne) die PIL benutzen um hochgeladene Bilder autoamtisch auf Resizen.
Der Django Part ist kein Problem, allerdings bereitet mir PIL Kopfzerbrechen.
Da ...
- Python 2.5
- Python Imaging Libary 1.1.6
- Django
- Debian stable
Ich bastel gerade ein wenig mit Django rum und benutze (bzw. würde gerne) die PIL benutzen um hochgeladene Bilder autoamtisch auf Resizen.
Der Django Part ist kein Problem, allerdings bereitet mir PIL Kopfzerbrechen.
Da ...
- Freitag 15. Dezember 2006, 12:49
- Forum: wxPython
- Thema: Sicherstellen,dass eine wxPython-App nur 1x ausgeführt wird?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10709
- Freitag 15. Dezember 2006, 12:20
- Forum: wxPython
- Thema: wx.TaskBarIcon: Wie sauber beenden?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1559
- Donnerstag 14. Dezember 2006, 16:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tabelle als Dict?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2947
Re: Computer arbeiten unübersichtlich
Dem Computer vielleicht, aber du musst den Code ja schreiben und warten. Da ist mehr übersichtlichkeit und Logik imemr ganz tolldroptix hat geschrieben:Ich behaupte jetzt mal, dass es dem Computer egal ist, ob die Tabelle übersichtlich ist.

- Donnerstag 14. Dezember 2006, 16:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Tabelle als Dict?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2947
- Montag 11. Dezember 2006, 09:31
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: AJAX arg...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1451
- Freitag 8. Dezember 2006, 11:17
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Wie Session-Hijacking verhindern?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 20275
- Freitag 8. Dezember 2006, 09:34
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Broadcast ins Netzwerk?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5074
- Freitag 8. Dezember 2006, 09:30
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Wie Session-Hijacking verhindern?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 20275
- Donnerstag 30. November 2006, 09:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: magisches Quadrat
- Antworten: 30
- Zugriffe: 6422
Man bekommt Hilfe. Du willst allerdings keine hilfe, du willst, dass dir jemand das Endergebnis gibt.
Und wenn du nicht weißt, was Modulo ist, kannst du entweder deinen Lehrer fragen, oder irgendwo nachschauen. Beispielsweise hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Modulo
Und wenn du nicht weißt, was Modulo ist, kannst du entweder deinen Lehrer fragen, oder irgendwo nachschauen. Beispielsweise hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Modulo
- Dienstag 28. November 2006, 15:51
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: DSL-Router online?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2334
Wenn du die Statusseite analysieren willst, würde ich dir zu mechanoid raten. Dann musst du dich nicht mit dem ganzen HTTP/HTML selbst rumschlagen.
Die Doku ist zwar etwas spärlich, aber eigentlich isses ganz simpel und mit den Docstringskommt man gut zurande.
Die Doku ist zwar etwas spärlich, aber eigentlich isses ganz simpel und mit den Docstringskommt man gut zurande.
- Dienstag 28. November 2006, 15:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Frage zu Threads!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3100
- Dienstag 28. November 2006, 13:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Cast in Python?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4619
- Dienstag 28. November 2006, 13:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Frage zu Threads!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3100
- Dienstag 28. November 2006, 11:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Cast in Python?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4619
- Montag 27. November 2006, 16:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Cast in Python?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4619
In Python gibt es keine casts weil Python eine dynamisch Typisierte Sprache ist. Wenn du feststellen willst, welcher der 3 Klassen ein Objekt angehört, kannst du eingebaute Funktion isinstance benutzen.
Du solltest dir die Sprachprinzipien von Python mal genauer anschauen. Python ist nicht Java und ...
Du solltest dir die Sprachprinzipien von Python mal genauer anschauen. Python ist nicht Java und ...
- Montag 27. November 2006, 15:00
- Forum: Showcase
- Thema: [SPAM?]: Die interessante Diskussion darin...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4386
Ähm...
Es ist offensichtlich, dass deutsch nicht deine Muttersprache ist, ist dein englisch besser? Du bist nämlich relativ schwer zu verstehen ;)
Und wenn du eine Frage hast, solltest du sie direkt stellen und nicht irgendwem(?) per PM schicken. Und übrigens: Showcase ist nicht für Fragen gedacht ...
Es ist offensichtlich, dass deutsch nicht deine Muttersprache ist, ist dein englisch besser? Du bist nämlich relativ schwer zu verstehen ;)
Und wenn du eine Frage hast, solltest du sie direkt stellen und nicht irgendwem(?) per PM schicken. Und übrigens: Showcase ist nicht für Fragen gedacht ...