Die Suche ergab 21 Treffer

von 16_Bit
Donnerstag 22. Oktober 2020, 13:59
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Sql-Abfrage flexibel gestalten
Antworten: 6
Zugriffe: 1905

Re: Sql-Abfrage flexibel gestalten

Zum testen habe ich diesen Code erst mal geschrieben.

def suche_luecken(mandant):
sql_vp = 'SELECT A.X FROM (WITH RECURSIVE cnt(X) AS (VALUES((SELECT MIN(dateinummer) FROM VP)) \
UNION ALL SELECT X+1 FROM cnt WHERE X < ((SELECT MAX(dateinummer) FROM VP))) \
SELECT X FROM cnt ) A LEFT JOIN ...
von 16_Bit
Mittwoch 21. Oktober 2020, 13:00
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Sql-Abfrage flexibel gestalten
Antworten: 6
Zugriffe: 1905

Sql-Abfrage flexibel gestalten

Hallo,

ich habe mehrere Tabellen die unter anderem eine Spalte mit der Bezeichnung 'dateinummer' enthalten. Nun möchte ich bei genannter Spalte feststellen, ob es Lücken bei den Nummern gibt. Zum Beispiel:
1001
1002
1005
1006
1008

Hier muss dann 1003, 1004 und 1007 gefunden werden.

Diese ...
von 16_Bit
Freitag 18. September 2020, 08:34
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Dateinamen mit . (Punkt) in SQLite DB schreiben
Antworten: 5
Zugriffe: 2140

Re: Dateinamen mit . (Punkt) in SQLite DB schreiben

Danke schon mal für die Unterstützung.

Die Tabelle heißt nicht mytable, dass hatte ich nur hier im Forum als Platzhalter gewählt.

Den Tabellennamen formatiere ich mit {} rein, da ich im Prinzip 5 Identische Tabellen erzeuge, jedoch für verschiedene Mandanten. Ich wollte jetzt nicht für alle ...
von 16_Bit
Donnerstag 17. September 2020, 14:05
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Dateinamen mit . (Punkt) in SQLite DB schreiben
Antworten: 5
Zugriffe: 2140

Dateinamen mit . (Punkt) in SQLite DB schreiben

Hallo,

ich habe eine simple SQLite Tabelle.
sql = 'CREATE TABLE IF NOT EXISTS {} \
(dateinummer INTEGER PRIMARY KEY NOT NULL, \
dateiname TEXT, \
erfassungszeit DATE)'.format(tabellenname)

Beim INSERT habe ich leider Dateinamen die einen . (Punkt) enthalten.
INSERT INTO mytable VALUES (45841 ...
von 16_Bit
Mittwoch 8. Juli 2020, 13:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Fehlende Zahlen in einer Liste suchen
Antworten: 3
Zugriffe: 711

Re: Fehlende Zahlen in einer Liste suchen

__blackjack__ hat geschrieben: Mittwoch 8. Juli 2020, 13:16 @16_Bit: Die Zahlen sind aber anders als im Beispiel nicht aufsteigend sortiert, oder? Denn wären sie dass, wäre `min()`/`max()` nicht sinnvoll, denn das wäre dann ja einfach das erste und letzte Element.
Richtig, die Zahlen sind nicht geordnet.
von 16_Bit
Mittwoch 8. Juli 2020, 12:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Fehlende Zahlen in einer Liste suchen
Antworten: 3
Zugriffe: 711

Fehlende Zahlen in einer Liste suchen

Hallo,

was ist eurer Meinung nach der cleverste Weg Lücken in einer Zahlenreihe zu finden?

zahlenreihe = [305, 306, 308, 310, ... , 476]


Ich habe es jetzt so gelöst. mit min(zahlenreihe) und max(zahlenreihe) ermittle ich die kleinste und größte Zahl. Damit erstelle ich per range() eine ...
von 16_Bit
Montag 22. Juni 2020, 13:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Theoretische Überlegungen zur Identifizierung von Lücken in Zahlenreihen
Antworten: 8
Zugriffe: 1016

Re: Theoretische Überlegungen zur Identifizierung von Lücken in Zahlenreihen

@nezzcarth

Danke für die Idee. Das mit dem Fälligkeitsdatum für gefundene Lücken finde ich gut.
von 16_Bit
Montag 22. Juni 2020, 13:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Theoretische Überlegungen zur Identifizierung von Lücken in Zahlenreihen
Antworten: 8
Zugriffe: 1016

Re: Theoretische Überlegungen zur Identifizierung von Lücken in Zahlenreihen


@16_Bit: Du brauchst doch eigentlich nur die Nummern die ein gewisses Alter erreicht haben in einem `set()` und die Nummer der jüngsten Datei die das Alter noch nicht erreicht hat. Und dann kannst Du alle von der ältesten Nummer im `set()` bis zu der jüngsten die noch im Zeitraum liegt, prüfen ob ...
von 16_Bit
Montag 22. Juni 2020, 10:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Theoretische Überlegungen zur Identifizierung von Lücken in Zahlenreihen
Antworten: 8
Zugriffe: 1016

Re: Theoretische Überlegungen zur Identifizierung von Lücken in Zahlenreihen

Das überzeugt mich. Bei den paar Werten berechne ich das gleich live.

Ist es Sinnvoll die Daten in verschachtelten Listen zu speichern? Hier mal ein Beispiel mit echten Daten.

[[4608, 1592566356.4538305], [4609, 1592566366.5797093], [4610, 1592797720.3328161], [4611, 1592797725.4197545], [4612 ...
von 16_Bit
Montag 22. Juni 2020, 10:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Zahlenliste sortieren
Antworten: 8
Zugriffe: 903

Re: Zahlenliste sortieren

Guter Hinweis. Spielt in dem Fall zwar keine Rolle, ist aber dennoch lehrreich.
von 16_Bit
Montag 22. Juni 2020, 09:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Theoretische Überlegungen zur Identifizierung von Lücken in Zahlenreihen
Antworten: 8
Zugriffe: 1016

Re: Theoretische Überlegungen zur Identifizierung von Lücken in Zahlenreihen

Die Datenmenge ist überschaubar. Das sind vielleicht 20-30 Dateien am Tag.

Es würde auch reichen, wenn man die gesammelten Daten (also Dateinummer und Zeitstempel) nur ca. 60 Tage aufhebt. Ich bin an einer möglichst einfachen Lösung interessiert. Das Script soll nur zur Überwachung dienen, damit ...
von 16_Bit
Montag 22. Juni 2020, 09:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Theoretische Überlegungen zur Identifizierung von Lücken in Zahlenreihen
Antworten: 8
Zugriffe: 1016

Theoretische Überlegungen zur Identifizierung von Lücken in Zahlenreihen

Hallo,

ich habe einen Server auf dem täglich Dateien von extern einlaufen. Diese Dateien enthalten eine fortlaufende Nummer, so dass man ziemlich leicht erkennen kann, ob eine Datei zwischen drin fehlt. Das Scannen der Dateien nach den entsprechenden Daten ist inzwischen gelöst, dank eurer Hilfe in ...
von 16_Bit
Montag 22. Juni 2020, 08:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Zahlenliste sortieren
Antworten: 8
Zugriffe: 903

Re: Zahlenliste sortieren

Danke für die Hinweise.

Code: Alles auswählen

numbers.append(int(result[1]))
Ich bin ziemlich verblüfft das result[1] nur die Zahl zurück gibt. Woher weiß Python das beim = getrennt werden soll?
von 16_Bit
Montag 22. Juni 2020, 06:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Zahlenliste sortieren
Antworten: 8
Zugriffe: 903

Re: Zahlenliste sortieren

Oh man, das da Strings stehen habe ich total übersehen.

Die Daten kommen aus zahlreichen Dateien, die der Reihe nach eingelesen werden.

# Dateien mit EMDK0 im Namen finden und Inhalt durchsuchen
def search_number(file_to_search):
numbers = []
for file in glob.glob(file_to_search):
with open ...
von 16_Bit
Samstag 20. Juni 2020, 17:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Zahlenliste sortieren
Antworten: 8
Zugriffe: 903

Zahlenliste sortieren

Hallo,

ich habe eine Liste mit Zahlen die ich sortieren möchte. Python bringt ja sogar schon ein list.sort() mit. Leider entspricht das Ergebnis nicht meinen Vorstellungen.

Diese Reihe...

zahlenreihe = ['74', '799', '798', '73', '5508', '5506', '72', '800', '5507']


wird zu...

zahlenreihe ...
von 16_Bit
Donnerstag 2. April 2020, 06:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionsaufruf mit vielen Parametern
Antworten: 12
Zugriffe: 925

Re: Funktionsaufruf mit vielen Parametern

@__blackjack__

Ok, danke. Mit dem richtigen attr ist die Hürde genommen.

Aktuell bricht das Script mit dieser Fehlermeldung ab.

(env) ➜ LimeSurvey ./lm1.py
Traceback (most recent call last):
File "./lm1.py", line 87, in <module>
main()
File "./lm1.py", line 82, in main
Participant(EMAIL ...
von 16_Bit
Mittwoch 1. April 2020, 14:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionsaufruf mit vielen Parametern
Antworten: 12
Zugriffe: 925

Re: Funktionsaufruf mit vielen Parametern

Danke schon mal für die zahlreichen Antworten. Um ehrlich zu sein bin ich mit den meisten Ideen und Vorschlägen überfordert, da objektorientierte Programmieren Böhmische Dörfer sind und ich bisher nichts verstehe.

@__blackjack__

Danke für deine ausführliche Antwort. Ich bin dein Script gerade am ...
von 16_Bit
Mittwoch 1. April 2020, 09:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionsaufruf mit vielen Parametern
Antworten: 12
Zugriffe: 925

Re: Funktionsaufruf mit vielen Parametern

Danke für den Hinweis mit der Namenskonvention. Habe das jetzt angepasst.

Das ist was ich bis jetzt zusammen gefummelt habe mit meinen mageren Python-Wissen.


#!/usr/bin/env python3
# -*- coding: utf-8 -*-

import requests
import json
from uuid import uuid4

headers = {'content-type ...
von 16_Bit
Mittwoch 1. April 2020, 08:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktionsaufruf mit vielen Parametern
Antworten: 12
Zugriffe: 925

Funktionsaufruf mit vielen Parametern

Hallo,

ich habe eine Funktion an die ich relativ viele Parameter übergebe - Tendenz steigend.


def add_participants(sessionKey: str, surveyID: int, createToken: bool, token: int, validFrom: str, validUntil: str, email: str, lastname: str, firstname: str):
participant = [{"email": email ...
von 16_Bit
Montag 30. März 2020, 12:57
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: LimeSurvey per JSON-RPC ansprechen
Antworten: 3
Zugriffe: 3656

Re: LimeSurvey per JSON-RPC ansprechen

Vielen Dank für eure Antworten. Eure Beiträge haben mich wieder auf den richtigen Pfad gebracht und es funktioniert nun endlich.

Hier ist der Source-Code:

#!/usr/bin/env python3
# -*- coding: utf-8 -*-

import requests
import json
from uuid import uuid4

headers = {'content-type': 'application ...