Die Suche ergab 19 Treffer

von cR0N0s
Sonntag 18. September 2022, 18:10
Forum: Qt/KDE
Thema: Liste mit QPrinter printen
Antworten: 2
Zugriffe: 2849

Re: Liste mit QPrinter printen

@__blackjack__ danke für den Wink mit dem Zaunpfahl. Ich denke, so könnte es funktionieren, zumindest melden sich keine Fehler und alle Seiten werden angezeigt. def alles_printen(self): printer = QtPrintSupport.QPrinter(QtPrintSupport.QPrinter.HighResolution) previewDialog = QtPrintSupport.QPrintPre...
von cR0N0s
Freitag 16. September 2022, 17:43
Forum: Qt/KDE
Thema: Liste mit QPrinter printen
Antworten: 2
Zugriffe: 2849

Liste mit QPrinter printen

Moin moin, Mein Ziel ist es, eine Liste aus Texten an einem Drucker auf einmal ausdrucken zu können. Möglichst jedes neue Listenelement soll mit einer neuen Seite anfangen. Deshalb kann ich den Text nicht einfach zusammenhängend in einem QTextEdit versammeln. Im optimalem Fall ist die aneinander Rei...
von cR0N0s
Mittwoch 27. Juli 2022, 17:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Screenshot umwandeln
Antworten: 3
Zugriffe: 414

Re: Screenshot umwandeln

Hab meine Antwort gefunden und es funktioniert. from PIL import ImageGrab, ImageQt def bild_anzeigen(self): bildausschnitt2 = ImageGrab.grab(bbox =(100, 100, 300, 300)) bildausschnitt2 = ImageQt.ImageQt(bildausschnitt2) print(bildausschnitt2) self.label.setPixmap(QtGui.QPixmap.fromImage(bildausschni...
von cR0N0s
Mittwoch 27. Juli 2022, 16:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Screenshot umwandeln
Antworten: 3
Zugriffe: 414

Re: Screenshot umwandeln

Wenn ich denn durch pyautogui oder PIL erzeugten Screenshot des gewünschten Abschnitts in pyqt in einem Label anzeigen will, bekomme ich folgen den Fehler. Was wäre sonst die Lösung meines Problems, wenn keine Umwandlung nötig ist? from PyQt5 import QtCore, QtGui, QtWidgets import pyautogui from PIL...
von cR0N0s
Mittwoch 27. Juli 2022, 16:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Screenshot umwandeln
Antworten: 3
Zugriffe: 414

Screenshot umwandeln

Moin Moin, Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen. Ich habe die weiten des Internets schon durchstöbert und komme nicht weiter. Mein Problem ist, dass ich entweder mit "pyautogui" oder "PIL" einen Bildschirmabschnitt aufnehmen will und diesen Abschnitt ohne dem Umweg des s...
von cR0N0s
Dienstag 9. März 2021, 20:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: PyQt5: QListEdit mit clicked Signal austaten
Antworten: 9
Zugriffe: 846

Re: PyQt5: QListEdit mit clicked Signal austaten

Du neigst dazu dir einfach Dinge auszudenken. So wie die Signatur hier von event. Die gibt es so nicht. Du musst da schon der Dokumentation folgen: https://doc.qt.io/qt-5/qobject.html#eventFilter Und wieso sollte das event(!) Objekt das du bekommst (das für jedes Event, also jeden Tastendruck, jede...
von cR0N0s
Dienstag 9. März 2021, 19:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: PyQt5: QListEdit mit clicked Signal austaten
Antworten: 9
Zugriffe: 846

Re: PyQt5: QListEdit mit clicked Signal austaten

@cR0N0s: Am flexibelsten würde man sich eine Klasse von `QObject` ableiten, dort die `event()`-Methode implementieren und das Exemplar dann mit `installEventFilter()` auf dem Widget installieren dessen Ereignisse man abfangen/behandeln möchte. Bei der Install-Methode gibt es ein Beispiel in der Qt-...
von cR0N0s
Montag 8. März 2021, 19:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: PyQt5: QListEdit mit clicked Signal austaten
Antworten: 9
Zugriffe: 846

Re: PyQt5: QListEdit mit clicked Signal austaten

Suchst Du das Focus-Signal? Danke für den Hinweis, dass es noch mehr Möglichkeiten gibt um zu meinem Ziel zu kommen. Hab mir in PyQt5 das QFocusEvent angeschaut und in den weiten des Internet nach Anwendungsbeispiele geschaut, werde leider noch nicht ganz schlau aus diesen. Am liebsten würde ich ve...
von cR0N0s
Montag 8. März 2021, 14:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: PyQt5: QListEdit mit clicked Signal austaten
Antworten: 9
Zugriffe: 846

Re: PyQt5: QListEdit mit clicked Signal austaten

Wenn ich es grob überschlage, behaupte ich erst mal.
Da ich mit der Auswahl eines bestimmten QLineEdit mich in dem Moment auch auf dieses fokussiere.
von cR0N0s
Montag 8. März 2021, 12:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: PyQt5: QListEdit mit clicked Signal austaten
Antworten: 9
Zugriffe: 846

PyQt5: QListEdit mit clicked Signal austaten

Moin Moin, ich bin aktuell am verzweifeln, das QLineEdit kein Signal enthält, welches dem clicked() bei QPushButton gleicht. Die Idee dahinter ist, wenn ich in das ListEdit rein klicke bzw. was auswähle, dann soll eine Funktion aufgerufen werden. Ja ich weiß, das klingt komisch im erstem Augenblick,...
von cR0N0s
Dienstag 2. März 2021, 20:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: PyAudio callback unterbrächen und neu starten
Antworten: 4
Zugriffe: 412

Re: PyAudio callback unterbrächen und neu starten

Problem gelöst bzw. eine Lösung endlich gefunden. Das Problem war eine immer länger werden Zeichenkette. Ich weiß nicht, was ich bei der Suche anders gemacht hatte, hier hab ich endlich genau das gefunden, wonach ich gesucht hatte. https://tradokk.com/echtzeit-spracherkennung-mit-deepspeech/ Trotzde...
von cR0N0s
Dienstag 2. März 2021, 17:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: PyAudio callback unterbrächen und neu starten
Antworten: 4
Zugriffe: 412

Re: PyAudio callback unterbrächen und neu starten

Das hab ich mir auch schon überlegt, dass der erneute Aufbau des Audiostreams nicht besonders Ressourcenschonend sein könnte. Trotzdem wäre es für mich praktisch, wenn das Programm nicht benutzt wird, dann auch der Audiostream nicht weiter Läuft und somit auch nicht weiter lauscht und Daten produzie...
von cR0N0s
Dienstag 2. März 2021, 16:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: PyAudio callback unterbrächen und neu starten
Antworten: 4
Zugriffe: 412

PyAudio callback unterbrächen und neu starten

Hi, ich bastelte aktuell an einer Kleinigkeit und sammle mit jedem Schritt auch mehr Erfahrung im Umgang mit Python. Dafür hab ich mich online informiert und auch genau das richtige für mein kleines Projekt zusammen gesucht. Mit meinem Programm will ich in pyqt5 über einen Button das zuhören über ei...
von cR0N0s
Montag 16. März 2020, 16:51
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: PyQt / .input() Daten einfügen und umwandeln in ein Dictionary
Antworten: 13
Zugriffe: 2797

Re: PyQt / .input() Daten einfügen und umwandeln in ein Dictionary

Problem gelöst.
So funktioniert es.

Code: Alles auswählen

while True:
            Zeile, n, Block  = Block.partition("\n")
            
            PreisListe.append(Zeile)
            if "\n" not in Block:
                PreisListe.append(Block)
                break
von cR0N0s
Montag 16. März 2020, 13:50
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: PyQt / .input() Daten einfügen und umwandeln in ein Dictionary
Antworten: 13
Zugriffe: 2797

Re: PyQt / .input() Daten einfügen und umwandeln in ein Dictionary

[Benutze keine globalen Variablen. return ist keine Funktion, die Klammern daher verwirrend. Das Ganze etwas aufgeräumt, obwohl noch die magischen Indizes stören: def parse_prices(lines): item_price = {} for line in lines: item, _, data = line.partition("*\t") data = data.split() amount =...
von cR0N0s
Sonntag 15. März 2020, 21:41
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: PyQt / .input() Daten einfügen und umwandeln in ein Dictionary
Antworten: 13
Zugriffe: 2797

Re: PyQt / .input() Daten einfügen und umwandeln in ein Dictionary

Das sieht nach einer einfachen csv Datei aus. Gibt es einen Grund, die nicht mir dem csv Modul zu öffnen? Es ist ein Log aus einem Spiel, welche mit Str+C entnommen wird. Den Aufwendigen Weg, der Erstellung und anschließenden Ablegung der Daten in die Datei, würde ich gerne umgehen und die Daten di...
von cR0N0s
Sonntag 15. März 2020, 21:36
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: PyQt / .input() Daten einfügen und umwandeln in ein Dictionary
Antworten: 13
Zugriffe: 2797

Re: PyQt / .input() Daten einfügen und umwandeln in ein Dictionary

@cR0N0s: Ich glaube nicht das die `split()`/`join()`-Orgie tatsächlich so sein sollte. Insbesondere würde ich Tabulatorzeichen so nicht in literalen Zeichenketten verwenden. Das sieht doch so keiner dass das Tabs sind und nicht Leerzeichen und das geht auch sehr schnell mal kaputt wenn man das mit ...
von cR0N0s
Sonntag 15. März 2020, 20:38
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: PyQt / .input() Daten einfügen und umwandeln in ein Dictionary
Antworten: 13
Zugriffe: 2797

Re: PyQt / .input() Daten einfügen und umwandeln in ein Dictionary

So sehen die Daten aus, abgespeichert in einer Textdatei. Item eins* 1 eins* 0,35 m3 54,15 xyz Item zwei* 1 zwei* 10 m3 648,69 xyz Item drei* 1 drei* 5 m3 914,12 xyz Item vier* 1 vier* 10 m3 684,52 xyz Item fünf* 1 fünf* 10 m3 1.103,99 xyz Da .input() und jeder andere Weg die Daten auch über ein Tex...
von cR0N0s
Sonntag 15. März 2020, 18:06
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: PyQt / .input() Daten einfügen und umwandeln in ein Dictionary
Antworten: 13
Zugriffe: 2797

PyQt / .input() Daten einfügen und umwandeln in ein Dictionary

Hi, ich bin neu hier und auch neu im Python Universum. Versuche auch soweit wie möglich selber eine Lösung bei meinen auftretenden Problemen zu finden, aber hier hänge ich etwas fest. Das Ziel meines Programms ist, eine Mehrzeilige Datenansammlung über .input() oder ein Text Edit Widget in PyQt über...