Alles klar,
wo müsste ich dann die Verzögerung (time.sleep(5))einbauen, damit nach der Anmeldung über SSH zuerst eine Pause eingelegt wird, bevor die Befehle ausgeführt werden?
Die Suche ergab 6 Treffer
- Dienstag 7. April 2020, 12:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: SSH Verbindungen aufbauen, Befehle ausführen und protokollieren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2620
- Dienstag 7. April 2020, 12:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: SSH Verbindungen aufbauen, Befehle ausführen und protokollieren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2620
Re: SSH Verbindungen aufbauen, Befehle ausführen und protokollieren
Hallo zusammen,
Ich habe noch eine Frage zu meinem Programm oben. Verbindet das Programm für jeden via SSH auszuführenden Befehl neu, oder werden die Befehle so alle nacheinander und innerhalb einer SSH Sitzung ausgeführt?
Ich habe das Problem, dass ein Gerätetyp nach der Anmeldung noch nicht ...
Ich habe noch eine Frage zu meinem Programm oben. Verbindet das Programm für jeden via SSH auszuführenden Befehl neu, oder werden die Befehle so alle nacheinander und innerhalb einer SSH Sitzung ausgeführt?
Ich habe das Problem, dass ein Gerätetyp nach der Anmeldung noch nicht ...
- Sonntag 8. März 2020, 16:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: SSH Verbindungen aufbauen, Befehle ausführen und protokollieren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2620
Re: SSH Verbindungen aufbauen, Befehle ausführen und protokollieren
Also wenn ich das richtig verstanden habe, wäre es so korrekt.
Jetzt würde beim Import gar nichts passieren, auch das Einlesen der beiden Dateien gehört eigentlich in die "execute" Funktion... ?
Gruss
import paramiko
import csv
from datetime import datetime
now = datetime.now() # current date ...
Jetzt würde beim Import gar nichts passieren, auch das Einlesen der beiden Dateien gehört eigentlich in die "execute" Funktion... ?
Gruss
import paramiko
import csv
from datetime import datetime
now = datetime.now() # current date ...
- Sonntag 8. März 2020, 14:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: SSH Verbindungen aufbauen, Befehle ausführen und protokollieren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2620
Re: SSH Verbindungen aufbauen, Befehle ausführen und protokollieren
Danke für eure Inputs! Ich habe erst vor zwei Tagen mithilfe eines Youtube Tutorials mit Python angefangen, und bin sehr dankbar um euer Feedback!
Das "f" hier ist für die Stringformatierung notwendig, richtig?
print(f"Connecting to {hostname} on Port: {port}")
Ich habe nun alles in eine Datei ...
Das "f" hier ist für die Stringformatierung notwendig, richtig?
print(f"Connecting to {hostname} on Port: {port}")
Ich habe nun alles in eine Datei ...
- Sonntag 8. März 2020, 11:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: SSH Verbindungen aufbauen, Befehle ausführen und protokollieren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2620
Re: SSH Verbindungen aufbauen, Befehle ausführen und protokollieren
Du musst nach dem öffnen ja auch noch lesen, damit du an den Inhalt kommst.
Und auf einer allgemeineren Ebene die Frage: solche Tools gibt es doch schon. Zb fabric, auch in Python geschrieben. Ansible, puppet, Chef etc. Wäre es nicht besser, die zu nutzen?
Danke für die rasche Antwort! Die ...
- Sonntag 8. März 2020, 11:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: SSH Verbindungen aufbauen, Befehle ausführen und protokollieren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2620
SSH Verbindungen aufbauen, Befehle ausführen und protokollieren
Hallo zusammen,
ich bin zwar seit über 15 Jahren Informatiker, aber ein totaler Programmier-Neuling und möchte Folgendes erreichen:
Ich möchte ein Programm schreiben, welches sich auf verschiedenen Rechnern über SSH anmeldet, dort ein paar Befehle ausführt und das Ganze protokolliert.
Für einen ...
ich bin zwar seit über 15 Jahren Informatiker, aber ein totaler Programmier-Neuling und möchte Folgendes erreichen:
Ich möchte ein Programm schreiben, welches sich auf verschiedenen Rechnern über SSH anmeldet, dort ein paar Befehle ausführt und das Ganze protokolliert.
Für einen ...