Die Suche ergab 14 Treffer

von PhilM
Montag 27. April 2020, 19:50
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: BlueDot
Antworten: 0
Zugriffe: 1644

BlueDot

Hallo zusammen!
Habe zuletzt mit BlueDot experimentiert. Funktioniert wunderbar, mit der HandyApp den Raspi zu steuern.

In der BlueDot doku steht, dass der Bluetooth Server auch Daten an den Client senden kann. Hat das schon mal jemand probiert?

Mir schwebt vor, dass man mit BlutDot eine Messung ...
von PhilM
Freitag 17. April 2020, 07:42
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Adafruit ...
Antworten: 9
Zugriffe: 1908

Re: Adafruit ...

Wie kann man das Setuptool updaten?

Vermutlich habe ich da ja einen Fehler gemacht
von PhilM
Donnerstag 16. April 2020, 16:26
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Adafruit ...
Antworten: 9
Zugriffe: 1908

Re: Adafruit ...

Danke!

Version 5.5.1
von PhilM
Donnerstag 16. April 2020, 10:44
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Adafruit ...
Antworten: 9
Zugriffe: 1908

Re: Adafruit ...

__blackjack__ hat geschrieben: Mittwoch 15. April 2020, 22:13 @PhilM: Was hast Du denn *genau* gemacht? Und die *genauen* Ergebnisse? Und welche `setuptools`-Version ist installiert?
So ganz genau kriege ich das nicht mehr auf die Reihe ... leider

Wie kriege ich denn die Version des setuptools raus?
von PhilM
Mittwoch 15. April 2020, 21:20
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Adafruit ...
Antworten: 9
Zugriffe: 1908

Re: Adafruit ...

ja ...

wie kriege ich das auf den Raspi :oops:
von PhilM
Mittwoch 15. April 2020, 20:52
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Adafruit ...
Antworten: 9
Zugriffe: 1908

Adafruit ...

Hallo zusammen, bin gerade am Verzweifeln :?

Habe mit einem BMP-Luftdrucksensor in Python 2.7 gearbeitet. Mit dem Adafruit_BMP Modul.

Jetzt möchte ich das ganze nach Python 3 portieren. Habe die Python_Adafruit_BMP- Bibliothek geladen. Die verlangt nun ein Modul Adafruit_pureIO.

Wenn ich ...
von PhilM
Montag 6. April 2020, 09:33
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Tabellen anzeigen lassen
Antworten: 3
Zugriffe: 2153

Re: Tabellen anzeigen lassen

Yep, ganz genau das!
:D

Vielen dank für die schnelle Hilfe!
von PhilM
Montag 6. April 2020, 08:04
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Tabellen anzeigen lassen
Antworten: 3
Zugriffe: 2153

Tabellen anzeigen lassen

Hallo zusammen,
ich habe mit aus python heraus eine sqlite-Db erzeugt. Klappt alles. Woran ich scheitere, ist mir in python die vorhandenen Tabellen anzeigen zu lassen.
Bin dankbar für jeden Tip
von PhilM
Freitag 21. Februar 2020, 21:26
Forum: Tkinter
Thema: Frage zu Parametern bei CallBack
Antworten: 13
Zugriffe: 1808

Re: Frage zu Parametern bei CallBack

@BlackJack

Nochmals Danke!

Und ich werde mir Mühe geben mit den Konventionen
von PhilM
Freitag 21. Februar 2020, 18:14
Forum: Tkinter
Thema: Frage zu Parametern bei CallBack
Antworten: 13
Zugriffe: 1808

Re: Frage zu Parametern bei CallBack

Erstmal Danke für die Hinweise.


Oder man hätte doch ein `self` als erstes Argument wenn man das als Methode in einer Klasse definiert, wo man letztlich bei jeder nicht-trivialen GUI sowieso nicht drum herum kommt.


Da ich Python-Anfänger bin, war mein Beispiel tatsächlich eher trivial. Aber ...
von PhilM
Donnerstag 20. Februar 2020, 21:29
Forum: Tkinter
Thema: Frage zu Parametern bei CallBack
Antworten: 13
Zugriffe: 1808

Re: Frage zu Parametern bei CallBack

OK - Ähnlichkeitshemmung. In anderen Sprachen ist "self" vordefiniert ... Dann ist die Verwendung von self an dieser Stelle natürlich Quatsch.

Danke!
von PhilM
Donnerstag 20. Februar 2020, 21:03
Forum: Tkinter
Thema: Frage zu Parametern bei CallBack
Antworten: 13
Zugriffe: 1808

Re: Frage zu Parametern bei CallBack

Sirius3 hat geschrieben: Donnerstag 20. Februar 2020, 20:56 Das zeigt, dass der Autor keine Ahnung von Python- und GUI-Programmierung hat und das didaktisch auch nicht gut rüberbringen kann.
Da wirst Du wohl recht haben. Erklärst Du es bitte besser?
von PhilM
Donnerstag 20. Februar 2020, 20:48
Forum: Tkinter
Thema: Frage zu Parametern bei CallBack
Antworten: 13
Zugriffe: 1808

Re: Frage zu Parametern bei CallBack

Vielen Dank!
def reichweite(*_args):

hat geholfen.
Vielleicht könnt Ihr mir noch ein wenig theoretischen Background geben. Ich habe mich ja selbst auch über das "self" als Parameter gewundert, dass ja nirgendwo verwendet wird. Ich habe das ganze aus einem Python-Buch übernommen.

Dort wird bei ...
von PhilM
Donnerstag 20. Februar 2020, 14:40
Forum: Tkinter
Thema: Frage zu Parametern bei CallBack
Antworten: 13
Zugriffe: 1808

Frage zu Parametern bei CallBack

Hallo zusammen!
Ich habe ein kleines Programm geschrieben um das Scale-Widget unter tkinter auszuprobieren. Im Widget wird der (Benzin-)Verbrauch eingestellt, danach wird die Reichweite mit einer Tankfüllung berechnet. Klappt soweit, aber ...

def reichweite(self):
try:
stand = float(txtStand.get ...