Die Suche ergab 15 Treffer

von Miscelo
Donnerstag 7. Mai 2020, 23:57
Forum: Tkinter
Thema: Multiprozess oder Multithreading in Tkinter für Filedownload- Statusanzeige.
Antworten: 2
Zugriffe: 626

Re: Multiprozess oder Multithreading in Tkinter für Filedownload- Statusanzeige.

WOW!. Danke für die schnelle und ausfürliche Antwort. Du hast mir ein paar tolle Begriffe zum Nachlesen gegeben.
Dann werde ich es versuchen so anzugehen, wie du es mir beschrieben hast.
Jetzt mach ich mich mal ran ans duckduckgoen.
Dann erkläre ich den Thread vorerst für beendet.
von Miscelo
Donnerstag 7. Mai 2020, 23:27
Forum: Tkinter
Thema: Multiprozess oder Multithreading in Tkinter für Filedownload- Statusanzeige.
Antworten: 2
Zugriffe: 626

Multiprozess oder Multithreading in Tkinter für Filedownload- Statusanzeige.

Hallo Forumer, Ich baue gerade eine kleine GUI für mich die dazu dient Dateien herunterzuladen. Hierzu gibt es ein Entry mit Downloadpfad und ein weiteres Entry mit der Netzwerk-Adresse. Also http://... Per Knopfdruck soll der Download erfolgen. Ich würde ganz gern eine Anzeige einbauen, die den akt...
von Miscelo
Sonntag 3. Mai 2020, 17:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Schnelle Frage von welchem Exception Type ist ein int()
Antworten: 8
Zugriffe: 870

Re: Schnelle Frage von welchem Exception Type ist ein int()

Korrekt. Hätte ich vielleicht mal testen sollen. isinstance() ist eine gute Lösung.
von Miscelo
Samstag 2. Mai 2020, 13:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktion zur Überprüfung ob Wert in Folge.
Antworten: 6
Zugriffe: 1063

Re: Funktion zur Überprüfung ob Wert in Folge.

Danke vielmals: Die Idee ist schon, das ich die Funktion auf alle monoton steigenden/fallenden Zahlenfolgen anwenden kann. #folgender Code Funktioniert nicht für n=2 und n=3. def check_true_false(n): for i in range(n+1): if n == fibo(i): return True return False Ich habe mir das auch so einfach vorg...
von Miscelo
Samstag 2. Mai 2020, 00:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktion zur Überprüfung ob Wert in Folge.
Antworten: 6
Zugriffe: 1063

Funktion zur Überprüfung ob Wert in Folge.

Hallo liebe Forumer: Ich habe hier gerade einen hänger. Ich möchte eine Funktion schreiben, die mir den Wert TRUE zurückgibt, wenn eine bestimmte natürliche Zahl in einer Zahlenfolge vorkommt. Ich habe als Bespiel hier mal die Fibonacci-Zahl genommen. Ich möchte in diesen Beispiel testen, ob die Zah...
von Miscelo
Donnerstag 30. April 2020, 15:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Schnelle Frage von welchem Exception Type ist ein int()
Antworten: 8
Zugriffe: 870

Re: Schnelle Frage von welchem Exception Type ist ein int()

Vielleicht hilft dir auch type(x) weiter.

Code: Alles auswählen

if type(entry.get()) == str:
	print("do something")
elif type(entry.get() == int:
	print("do other thing")
else:
	print("DAta type error")
von Miscelo
Montag 20. April 2020, 00:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Anfänge
Antworten: 7
Zugriffe: 1177

Re: Anfänge

Sprache, Sprache, Sprache. Der eine lernt lieber mit Büchern die Grammatik und der andere redet einfach drauf los. Ich bin auch noch nicht so lange dabei. Ich persönlich nehme mir ein kleines Projekt und schreibe mir ein cooles Scipt für mich und meinen Alltag. Das muss erstmal nur funktionieren, da...
von Miscelo
Montag 20. April 2020, 00:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python Anfänger
Antworten: 7
Zugriffe: 1023

Re: Python Anfänger

Hallo. Wenn es schnell gehen soll, dann würde ich ein solches Thema mit AWK oder R angehen anstatt mit Python. Ansonsten schau mal unter Numpy nach. https://www.python-kurs.eu/python_numpy_wahrscheinlichkeit.php Das *****-Modul. Wenn du Hilfe von diesem Forum möchtest, solltest du deine Arbeit in Ab...
von Miscelo
Montag 20. April 2020, 00:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Taschenrechner programmieren
Antworten: 5
Zugriffe: 631

Re: Taschenrechner programmieren

__blackjack__ hat geschrieben: Sonntag 19. April 2020, 20:01 @Miscelo: Das beschränkt nicht die Ergebnisse auf ganze Zahlen, sondern die Operanden. Bei Division kommt auch bei ganzzahligen Operanden ein `float` als Ergebnis.
Danke. Ist aber nicht meine Post. Könntest du bitte etwas zum Thema beifügen. Danke
von Miscelo
Sonntag 19. April 2020, 19:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Taschenrechner programmieren
Antworten: 5
Zugriffe: 631

Re: Taschenrechner programmieren

Hallo. Mit dem Modul "Operator" kann man schlicht einen String in einen Operator verwandeln. Link dazu: https://docs.python.org/3/library/operator.html#module-operator Vielleicht nicht Integer sondern float verwenden. Das beschränkt sonst deine Ergebnisse auf die natürlichen Zahlen. # Klei...
von Miscelo
Donnerstag 27. Februar 2020, 16:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktion beenden durch Schleifenabbruch
Antworten: 11
Zugriffe: 911

Re: Funktion beenden durch Schleifenabbruch

Ich habe eine elegante Lösung zum Beenden der Funktion gefunden " exit(0) " und erkläre es als beendet. Return -Methode geht auch. def openzip(myzip,password): try: myzip.extractall("/Pfad/", pwd=password.encode()) print("Das Passwort vom Zipfile ist:" + password) exit(...
von Miscelo
Donnerstag 27. Februar 2020, 16:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktion beenden durch Schleifenabbruch
Antworten: 11
Zugriffe: 911

Re: Funktion beenden durch Schleifenabbruch

Die eigentliche Syntax für encode() ist: string.encode() Die Methode nimmt zwei optionale Parameter entgegen, encoding und errors. Gerade getestet, kommt das gleiche Ergebnis raus, warum das so ist verstehe ich aber nicht. test_string = "Das ist ein Test" print(str.encode(test_string)) pr...
von Miscelo
Donnerstag 27. Februar 2020, 16:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktion beenden durch Schleifenabbruch
Antworten: 11
Zugriffe: 911

Re: Funktion beenden durch Schleifenabbruch

__blackjack__ hat geschrieben: Donnerstag 27. Februar 2020, 08:45 Das ``str.encode(password)`` sollte wohl ``password.encode()`` heissen.
Das Passwort wird im Modul zipFile Bitweise übergeben. Darum muss es hier als string umgewandelt werden.
von Miscelo
Donnerstag 27. Februar 2020, 02:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktion beenden durch Schleifenabbruch
Antworten: 11
Zugriffe: 911

Funktion beenden durch Schleifenabbruch

Hallo liebe Forumer. Hast Du einen Tipp, wie ich den Schleifendurchlauf unterbrechen kann, nachdem das Passwort gefunden wurde? Das Programm öffnet einen Zippfile von dem man das Pssswort vergessen hat. Ich habe mich in den Script auf 3-stellige Passwörter beschränkt. In "try" akzeptiert e...
von Miscelo
Donnerstag 27. Februar 2020, 02:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: If schleife Zahlen prüfen
Antworten: 4
Zugriffe: 915

Re: If schleife Zahlen prüfen

Hallo. Um zu testen, ob es durch 3 zu teilen geht fällt mir spontan %-Modulo ein. Um zu testen, ob 3 enthalten ist gibt es mehrere Möglichkeiten. z.B. Schleife durch eine Liste, die deine Zahlen enthält. zahl = 1337 -> listezahl = [1,3,3,7] . Danach prüfst du ob die Zahl 3 in deiner neuen Liste ist....