Die Suche ergab 49 Treffer
- Freitag 8. Januar 2021, 16:16
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Verstecke Ordner in Spyder 4
- Antworten: 0
- Zugriffe: 189
Verstecke Ordner in Spyder 4
Hallo, wenn ich in der IDE Spyder eine Datei öffnen möchte, werden mir auch verstecke Ordner angezeigt. Weiß einer von euch zufälligerweise, ob sich das ausstellen lässt? Ich habe bereits in den Einstellungen von Spyder nachgeschaut. In dem Ordner-Fenster gibt es keine Möglichkeit, auf "Ansicht" zu ...
- Donnerstag 5. November 2020, 09:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Neuer Liste eine Liste zuordnen und gleichzeitig mit .append() etwas dranhängen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 232
Re: Neuer Liste eine Liste zuordnen und gleichzeitig mit .append() etwas dranhängen
Hallo, danke für die Antworten. Ich will das nicht wirklich machen, es war nur Teil einer Aufgabenstellung zu erläutern, warum man hier "None" erhalten würde. Also zusammenfassend: .append() ist eine Methode, welche eine bestehende Liste verändert. Die Methode hat somit keinen Rückgabewert. Mit List...
- Donnerstag 5. November 2020, 09:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Neuer Liste eine Liste zuordnen und gleichzeitig mit .append() etwas dranhängen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 232
Neuer Liste eine Liste zuordnen und gleichzeitig mit .append() etwas dranhängen
Hallo, ich hätte eine kurze Frage: Wenn ich einer neuen Liste eine bestehende Liste zuordne, welcher ich gleichzeitig mit .append() etwas dranhänge, erhalte ich bei der neuen Liste einen Typ "None". Könnt ihr euch erklären, warum? Beispielcode: Liste_neu = Liste_alt.append(String) Die Liste Liste_al...
- Mittwoch 28. Oktober 2020, 18:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Elemente aus Dict / Liste unabhängig vom Wert entfernen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 174
Re: Elemente aus Dict / Liste unabhängig vom Wert entfernen
Bin ich dann auch draufgekommen. Ist schon weg. Danke.
- Mittwoch 28. Oktober 2020, 18:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Elemente aus Dict / Liste unabhängig vom Wert entfernen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 174
Re: Elemente aus Dict / Liste unabhängig vom Wert entfernen
Hallo, danke für deine Antwort. Die Methode strip() hat bis jetzt keine Probleme verursacht und funktioniert so tatsächlich auch einwandfrei bei meinem Beispiel, auch wenn ich es falsch verwende. Das mit dem try und except sollte ich eigentlich eh nicht brauchen, wenn ich es richtig machen würde. Be...
- Mittwoch 28. Oktober 2020, 17:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Elemente aus Dict / Liste unabhängig vom Wert entfernen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 174
Elemente aus Dict / Liste unabhängig vom Wert entfernen
Hallo, schaut euch bitte mal folgendes beispielhaftes Dictionary an: dict_test = {"eintrag1":"9 q", "eintrag2":"12 d", "eintrag3":"Etwas anderes"} Ich möchte nun die Einträge, bei welchen sich als Wert hinten ein Buchstabe befindet, wie beispielsweise q oder d, in eine neue Liste packen und zwar als...
- Donnerstag 22. Oktober 2020, 14:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Elemente aus Liste extrahieren und in Variable speichern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 310
Re: Elemente aus Liste extrahieren und in Variable speichern
Hey, ich hab jetzt einfach beider Lösungswege hineingegeben. Einmal mein zwei-Zeile Ansatz und dann den mit der for-Schleife (ein-Zeiler). Ihr müsst verstehen, dass durch die Angabe schon sehr viel vorgegeben ist (zum Beispiel die Namen der Variablen). Außerdem kommt das Wörterbuch erst später vor, ...
- Donnerstag 22. Oktober 2020, 14:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Elemente aus Liste extrahieren und in Variable speichern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 310
Re: Elemente aus Liste extrahieren und in Variable speichern
Hallo, ich komme auf das gewünschte Ergebnis immer noch nicht mit einer Zeile, aber ich habe bis jetzt das geschafft: Ausgaben = [" Konzert = 20", "Kino = 20.5", " Sportschuhe = 60"] Konzert = Ausgaben[0].split("= ") Konzert = float(Konzert[1]) Dabei komm ich dann auf das gewünschte Resultat. Pro Li...
- Donnerstag 22. Oktober 2020, 11:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Elemente aus Liste extrahieren und in Variable speichern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 310
Re: Elemente aus Liste extrahieren und in Variable speichern
Hmm, also mit zweiter Zeile meinst du die vierte Zeile oder? Konzert = Ausgaben[0] Es fehlt ein Indexzugriff? Mit dem ursprünglichen Code Konzert = Ausgaben[0[1]] Wollte ich ja von dem ersten Eintrag der Liste den zweiten Eintrag der Unterliste nehmen, nur dass das so mit der Syntax nicht passt. Was...
- Donnerstag 22. Oktober 2020, 10:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Elemente aus Liste extrahieren und in Variable speichern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 310
Re: Elemente aus Liste extrahieren und in Variable speichern
Wenn ich die originale Liste am Gleichheitszeichen splitte, komme ich auf folgende Liste: [[' Konzert ', '20'], ['Kino ', ' 20.5'], [' Sportschuhe ', '60']] Also entstehen hier Listen innerhalb einer Liste, sehe ich das richtig. Wenn ich jetzt drauf zugreifen möchte, komm ich nicht zu 20 . Ich hab d...
- Donnerstag 22. Oktober 2020, 10:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Elemente aus Liste extrahieren und in Variable speichern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 310
Elemente aus Liste extrahieren und in Variable speichern
Hallo ich komme bei einer Python-Aufgabenstellung nicht weiter. Aus folgender Liste: Ausgaben = [" Konzert = 20", "Kino = 20.5", " Sportschuhe = 60"] sollen nun die Zahlenwerte als eigene Variablen gespeichert werden (als float Datentyp), im Sinne von: Konzert = 20.0 Die Aufgabenstellung sollte defi...
- Freitag 14. Februar 2020, 09:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zugreifen auf Variablen innerhalb einer Funktion.
- Antworten: 35
- Zugriffe: 988
Re: Zugreifen auf Variablen innerhalb einer Funktion.
Ok. Vielen Dank für eure Antworten.
- Donnerstag 13. Februar 2020, 17:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zugreifen auf Variablen innerhalb einer Funktion.
- Antworten: 35
- Zugriffe: 988
Re: Zugreifen auf Variablen innerhalb einer Funktion.
So wie sich das für mich anhört, muss man echt ein erfahrener Programmierer sein, um so ein GUI wie ich es mir vorstelle richtig umzusetzen. Auch die Planung habe ich unterschätzt. Wenn ich mein Spiel genau durchgeplant hätte, wüsste ich zwar (wenn ich mich mit OOP auskennen würde, was ich nicht tue...
- Donnerstag 13. Februar 2020, 09:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zugreifen auf Variablen innerhalb einer Funktion.
- Antworten: 35
- Zugriffe: 988
Re: Zugreifen auf Variablen innerhalb einer Funktion.
Also ich habe den Verdacht, dass ich mir da schon was dabei gedacht habe. Natürlich soll es einen Frame pro Stadt geben. Ich habe ungefähr 30 Städte und innerhalb jedes Stadt-Frames finden sich unterschiedliche Buttons wieder (Noch nicht implementiert). In den meisten Städten findet sich jedoch der ...
- Mittwoch 12. Februar 2020, 21:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zugreifen auf Variablen innerhalb einer Funktion.
- Antworten: 35
- Zugriffe: 988
Re: Zugreifen auf Variablen innerhalb einer Funktion.
Ok ich füge hier jetzt noch was hinten dran. Ich habe mehrere Frames, nennen wir sie "Städte Frames", und innerhalb dieser Frames öffne ich mit einem Button einen anderen Frame. Dieser andere Frame, wir nennen ihn jetzt einfach mal "ATM Frame" ist immer derselbe. Das heißt, egal von welchem Frame au...