Die Suche ergab 544 Treffer

von Costi
Freitag 18. April 2008, 12:31
Forum: Showcase
Thema: AsyncSocket - asynchronous ftplib, urllib, ... benutzen
Antworten: 9
Zugriffe: 4253

@leonidas: ich zumindestens finde es einfacher und verstaendlicher, wenn die befehle in der richtigen reienfolge - wie fuer imperative sprachen tytpisch - geschrieben sind. der code ist auch deutlich kuerzer und leichter zu endbugen. haubtsaechlich fuer anfaenger ist event driven programmierung schw...
von Costi
Donnerstag 17. April 2008, 21:42
Forum: Showcase
Thema: AsyncSocket - asynchronous ftplib, urllib, ... benutzen
Antworten: 9
Zugriffe: 4253

AsyncSocket - asynchronous ftplib, urllib, ... benutzen

bin noch nicht fertig die idee ist code, das fuer blockende sockets geschrieben wurde asynchronous zu benutzen der ansatz liegt daran, die zeit, die recv() blockt sinnvoll mit anderen verbindungen zu verbringen schaft es nhemand dies sauber mit xml-rpc, httplib, etc zu verbinden? bye bye twisted? im...
von Costi
Donnerstag 10. April 2008, 15:59
Forum: Offtopic
Thema: Python-Schulung gesucht
Antworten: 5
Zugriffe: 1720

vieleicht hilft eine anzeige an einer uni in deiner naehe, in der man informatik studieren kann? viele (fast alle?) von uns (inklusive ich) haben das programmieren und alles drum und dran autodidaktisch gelernt... dank der unzehligen, hervoragenen, kostenlosen tutorials. bei OOP hate ich auch meine ...
von Costi
Donnerstag 3. April 2008, 13:34
Forum: Offtopic
Thema: Informatik als mittel der Kunst?
Antworten: 6
Zugriffe: 1607

@blackjack: for i in arange(0, size, 20): c.create_line(0, i, i*5, size, fill='gray', width=2.0) Damit wird ein 3D Gitter erstellt @mkallas $ cowsay -f mutilated Hat zufällig jemand einen Pflaster? ______________________________________ < Hat zufällig jemand einen Pflaster? > -----------------------...
von Costi
Mittwoch 2. April 2008, 22:17
Forum: Offtopic
Thema: Informatik als mittel der Kunst?
Antworten: 6
Zugriffe: 1607

Informatik als mittel der Kunst?

Gibt es ansaetze Informatik als Kunst (was Kunst auch immer bedeutet) geltend zu machen? Zumindestens meine Versuche, ein "kreatives Bild mit Perspektive" mit folgenden Code generieren zu lassen, scheiterten mit der knappen begruendung meiner kunst lehrerin: "Damit kann ich nichts anf...
von Costi
Donnerstag 27. März 2008, 16:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: mathematische ausdruecke evaluieren
Antworten: 14
Zugriffe: 2424

nicht schlecht (-;

dann komme ich um einem parser wohl nicht herum....
einfach die eingabe zu ueberpruefen, bevor sie eval uebergeben wird ist mir zu riskant
von Costi
Donnerstag 27. März 2008, 00:31
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: mathematische ausdruecke evaluieren
Antworten: 14
Zugriffe: 2424

aua!!

da sieht man was fuer schwere auswirkungen ein kleiner fehler haben kann......
von Costi
Mittwoch 26. März 2008, 23:08
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: mathematische ausdruecke evaluieren
Antworten: 14
Zugriffe: 2424

als minimalist habe ich folgende loesung vorgezogen: In [16]: import math In [17]: namespace = {'__builtins__': None} In [18]: namespace.update(math.__dict__) In [19]: eval('8*cos(5)', namespace, {}) Out[19]: 2.26929748370581 @sma danke!, wenn ich mal zeit habe schreibe ich alles basierend an deiner...
von Costi
Mittwoch 26. März 2008, 01:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: mathematische ausdruecke evaluieren
Antworten: 14
Zugriffe: 2424

mathematische ausdruecke evaluieren

ich will mathematische ausdruecke (zb 1+5*(4-3)) evaluieren
eval() kommt aus sicherheitsgruenden nicht in frage


irgendwelche ideen?
von Costi
Sonntag 23. März 2008, 03:06
Forum: Offtopic
Thema: frgen zum usb-hub
Antworten: 37
Zugriffe: 9436

omg! es gibt eine viel einfachere und pythonischere methode um das k8055 board anzusprechen: python-k8055 [1] wirklich intuitiv: In [89]: import k8055 In [90]: k = k8055.Board() In [91]: k. k.__class__ k._output k.analog_output1 k.debounce1 k.reset k.set_analog2 k.__doc__ k._write k.analog_output2 k...
von Costi
Freitag 21. März 2008, 22:44
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: HIIIIIIII ich bräuchte eute hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Antworten: 19
Zugriffe: 3905

bis seite 40!!!! wenn cih es ausführe öffnet und schließt sich sofort die windows console!!!!
du musst ueber die console das script ausfuehren statt das script doppel zu cklicken

ps: moeglicher weise aergert es manchen leuten, dass du soviele ausruhfungszeichen benutzt
von Costi
Donnerstag 20. März 2008, 00:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Peak, Volume from mp3
Antworten: 4
Zugriffe: 928

Im Moment versuche ich etwas aenliches zu machen!

Vieleicht hilft einer dieser Module?:
http://wiki.python.org/moin/Audio/

EDIT:
sory, habs fast vergessen:

Willkommen im Pyhton Forum!!
:lol:
von Costi
Samstag 15. März 2008, 18:05
Forum: Offtopic
Thema: frgen zum usb-hub
Antworten: 37
Zugriffe: 9436

soooo, ich kan jetzt mein roboter mit sprachbefelen steuern (-; http://paste.pocoo.org/show/33709/ (<- nicht gerade schoener code) insgesamt mit nur ~150 lines python ! wenn ich servomotoren ansteuern will, muss ich dan meine pwm ports opfern, oder geht das ueber den digitalen output. (ich muss ja i...
von Costi
Freitag 14. März 2008, 21:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: "gestreamten" output eines befehles lesen
Antworten: 7
Zugriffe: 1623

Na dann verwende doch einfach: hinrichten, vollstrecken, eliminieren, beseitigen, zerstören, vernichten, töten, killen, plätten, ermorden, meucheln, vierteilen, umnieten, abknallen, durchsieben, ableben lassen, dem ganzen ein ende setzten, dem erdboden gleich machen,....... oder meinte er ganz was ...
von Costi
Freitag 14. März 2008, 06:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: "gestreamten" output eines befehles lesen
Antworten: 7
Zugriffe: 1623

"gestreamten" output eines befehles lesen

1.
soll ich gute nacht oder guten morgen wuenschen? (-;

2.
wie kann ich denn den output eines befehles lesen, waehrend es exekutiert. (zb tcpdump...)
von Costi
Donnerstag 13. März 2008, 19:47
Forum: Offtopic
Thema: wie kann ich mein lego-roboter ueber wlan ansteuern?
Antworten: 0
Zugriffe: 1414

wie kann ich mein lego-roboter ueber wlan ansteuern?

ich bastle mir gerade was mit dem "k8055 USB Experiment interface Board" zusammen. inzwischen kann ich einem lego-auto ueber dem pc via ubs-kabel steuern mein ziel ist es zusaetzlich meine ps2 eye toy webcam an dem roboter benutzen zu koennen und dan das ganze ueber wlan zu steuern. meine ...
von Costi
Donnerstag 13. März 2008, 13:01
Forum: Offtopic
Thema: frgen zum usb-hub
Antworten: 37
Zugriffe: 9436

kann ich eigentlich um die geschwindigkeit des motors variieren zu koennen auf die pwm ausgaenge verzichten, in dem ich dem entsprechendem digitalen ausgang ganz schnell an und aus schalte. Damit der motor dan nicht so ruckelt "begratrigt" ein kondensator den strom??
von Costi
Donnerstag 13. März 2008, 00:39
Forum: Offtopic
Thema: frgen zum usb-hub
Antworten: 37
Zugriffe: 9436

erstmal: @gerold: vielen dank fuer die ausfuerliche und muehvolle hilfe! zwei relais pro motor? ich dachte ich muesste das so machen: http://www.strippenstrolch.de/1-4-6-polwender-1.html ich hab uebrigens die motoren einfach so -ohne elektronische teile- angeschlossen und es funktioniert! hier mein ...
von Costi
Mittwoch 12. März 2008, 17:02
Forum: Offtopic
Thema: frgen zum usb-hub
Antworten: 37
Zugriffe: 9436

Wie steuerst du das USB-Board an und was musstest du dafür installieren? das war wirklich einfach: das programm von http://libk8055.sourceforge.net/ runterladen. und es via make instalieren. unter FreeBSD ist dies mir nicht gelungen, unter ubuntu muss man voher libusb-dev instalieren (weil man usb....
von Costi
Mittwoch 12. März 2008, 15:25
Forum: Offtopic
Thema: frgen zum usb-hub
Antworten: 37
Zugriffe: 9436

juhuu ich kann das ding nun ueber python ansteuern und mein roboter ist fast fertig Schließe aber das Relais nicht an, bevor du nicht gemessen hast, wie viel mA dieses Ding Strom zieht. Nur so kannst du vermeiden, den ULN2803 zu zerstören. was genau meinst du mit "dieses ding"? und wie kan...