Die Suche ergab 21 Treffer

von mr_egbert
Mittwoch 26. Mai 2021, 20:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datenstruktur "Baum"
Antworten: 19
Zugriffe: 1461

Re: Datenstruktur "Baum"

@__blackjack__
1) set: OK, verstanden
2) Sinn von der Klasse
Es stimmt, die Klasse produziert viele Daten und ist für eine ernsthafte Anwendung ungeeignet. Auch die Ausgabe mit print ist ziemlich willkürlich. Mir ging es nur darum, dass ich damit einige Sätze produzieren kann, um einen Eindruck zu ...
von mr_egbert
Mittwoch 26. Mai 2021, 13:58
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datenstruktur "Baum"
Antworten: 19
Zugriffe: 1461

Re: Datenstruktur "Baum"

Meine Lösung:

CALCULATION_DEPTHS = 3


class Term:

def __init__(self, term, parents):
self.term = term
self.parents = parents
self.childs = []
print(self.term, self.parents)
if len(self.parents) < CALCULATION_DEPTHS:
self.create_childs()

def create_childs(self):
# rule 1: If term ends ...
von mr_egbert
Mittwoch 26. Mai 2021, 12:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datenstruktur "Baum"
Antworten: 19
Zugriffe: 1461

Re: Datenstruktur "Baum"

@Sirius3: Vielen Dank für die Verbesserungen.
von mr_egbert
Mittwoch 26. Mai 2021, 08:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datenstruktur "Baum"
Antworten: 19
Zugriffe: 1461

Re: Datenstruktur "Baum"

Hier noch der verbesserte Code:

def derive_terms(term):
terms = []
#rule 1: If term ends with 'I' you may append 'U'
if term[-1]=="I":
terms.append(term + "U")
#rule 2: You may repeat all characters that follow the preceding 'M'
terms.append(term + term[1:])
#rule 3: You may replace "III ...
von mr_egbert
Mittwoch 26. Mai 2021, 08:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datenstruktur "Baum"
Antworten: 19
Zugriffe: 1461

Re: Datenstruktur "Baum"

Ich möchte gerne zur Erklärung diesen Link nachreichen: http://www.brunnenrand.de/projekte/mathe-kunst-2/mu-raetsel.htm
Die Seite habe ich gestern erst gefunden, sonst hätte ich sie gleich mit angegeben.

@rogerb:
Ich weiß nicht, ob MIUIIIIIU ein Satz im Sinne des Systems ist, weil ich nicht weiß ...
von mr_egbert
Dienstag 25. Mai 2021, 21:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datenstruktur "Baum"
Antworten: 19
Zugriffe: 1461

Re: Datenstruktur "Baum"

Vielen Dank für die Antworten. Jetzt kann ich erstmal selber weiter tüfteln.

@rogerb
Auf anytree bin ich beim googeln schon gestoßen. Für mich ist es nur schwer einzuschätzen, ob ein bestimmtes Modul auf meinen Anwendungsfall passt, ob es gängig ist oder ehrer exotisch. Danke für den Tip, vor allem ...
von mr_egbert
Dienstag 25. Mai 2021, 16:08
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datenstruktur "Baum"
Antworten: 19
Zugriffe: 1461

Datenstruktur "Baum"

Hallo zusammen,

aus Spaß an der Freude wollte ich das MIU-System aus dem Buch Gödel, Escher, Bach programmieren. Das Erzeugen neuer Sätze konnte ich lösen (s.u.). Jetzt brauche ich eine Datenstruktur "Baum" und eine Möglichkeit diesen Baum auszugeben. Gibt es dafür ein geeignetes Modul?

Die Regeln ...
von mr_egbert
Montag 21. September 2020, 19:27
Forum: Webframeworks
Thema: flask wtforms
Antworten: 4
Zugriffe: 1656

Re: flask wtforms

Vielen Dank für die Antworten.
Das Tutorial steht auf meiner Todo-Liste :) .
von mr_egbert
Mittwoch 16. September 2020, 09:20
Forum: Webframeworks
Thema: flask wtforms
Antworten: 4
Zugriffe: 1656

Re: flask wtforms

Nein, das Integerfeld wird so oder so nicht aktualisiert.
Sowohl

data = Datatable.query.filter_by(id=form.selection.data).first()
form.string_data.data = data.string_data
form.integer_data.data = '95'

als auch

data = Datatable.query.filter_by(id=form.selection.data).first()
form.string_data ...
von mr_egbert
Mittwoch 16. September 2020, 07:21
Forum: Webframeworks
Thema: flask wtforms
Antworten: 4
Zugriffe: 1656

flask wtforms

Guten Morgen,

ich versuche in einem Texteingabefeld Daten anzuzeigen, die dann editiert werden können. In einem Auswahlfeld wird ein Datensatz ausgewählt, die Auswahl wird mit einem Submit (post) abgeschickt und dann sollen die Eingabefelder aktualisiert werden.

data = Datatable.query.filter_by ...
von mr_egbert
Samstag 27. Juni 2020, 16:14
Forum: Webframeworks
Thema: https mit Flask
Antworten: 5
Zugriffe: 1890

Re: https mit Flask

OK, vielen Dank für euer Feedback.
Ich hatte schon vermutet, dass es nicht üblich ist Flask so zu verwenden. Dann werde ich mich jetzt mal mit nginx und gunicorn auseinandersetzen.

Viele Grüße
Martin
von mr_egbert
Samstag 27. Juni 2020, 07:39
Forum: Webframeworks
Thema: https mit Flask
Antworten: 5
Zugriffe: 1890

https mit Flask

Guten Morgen,

ich möchte ein Zertifkat von Let´s Encrypt holen und auf meinem vServer installieren. Von Let´s Encrypt wird certbot empfohlen ( https://certbot.eff.org/ ). Dort wiederum wird nach der Software und dem System auf dem Server gefragt (Apache, Nginx, Haproxy, Plesk, Web Hosting Product ...
von mr_egbert
Mittwoch 20. Mai 2020, 18:45
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: CGI konfigurieren Ubuntu 18.04.
Antworten: 5
Zugriffe: 9932

Re: CGI konfigurieren Ubuntu 18.04.

Ja, ich werde mir WSGI auf jeden Fall ansehen.
von mr_egbert
Mittwoch 20. Mai 2020, 17:40
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: CGI konfigurieren Ubuntu 18.04.
Antworten: 5
Zugriffe: 9932

Re: CGI konfigurieren Ubuntu 18.04.

Problem gelöst: der / das Shebang im Skript war falsch. Es lag nicht an der Konfiguration.

Vielen Dank für die Rückmeldungen und sorry, dass ich unüberlegt ins Forum gepostet habe.

Allen einen schönen Feiertag.
LG
von mr_egbert
Mittwoch 20. Mai 2020, 10:19
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: CGI konfigurieren Ubuntu 18.04.
Antworten: 5
Zugriffe: 9932

CGI konfigurieren Ubuntu 18.04.

Guten Morgen,

ich schaffe es nicht CGI richtig zu konfigurieren.

Da es keine httpd.conf gibt, habe ich zunächst in apache2.conf das Verzeichnis /var/www/cgi-bin eingetragen.
Beim Aufrufen (www. *** /cgi-bin/name.py) kam die Fehlermeldung 'url not found. Das habe ich inzwischen wieder ...
von mr_egbert
Freitag 21. Februar 2020, 19:00
Forum: Qt/KDE
Thema: Austauschen eines Bildes mit setPixmap
Antworten: 3
Zugriffe: 1372

Re: Austauschen eines Bildes mit setPixmap

Ups. Das war wirklich blöd. Da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen.
Vielen Dank für die Antwort.
Und danke auch für den Tipp.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
von mr_egbert
Freitag 21. Februar 2020, 15:27
Forum: Qt/KDE
Thema: Austauschen eines Bildes mit setPixmap
Antworten: 3
Zugriffe: 1372

Austauschen eines Bildes mit setPixmap

Hallo zusammen,

je nach Auswahl in der Kombobox soll im Label lbl_fachraster entweder das Bild "kragfach_links" oder "kragfach_rechts" angezeigt werden.
Offensichtilch geht es so nicht, das Programmstürzt ab. Was mache ich falsch?

import sys
from PyQt5.QtCore import Qt

from PyQt5.QtWidgets ...
von mr_egbert
Mittwoch 22. Januar 2020, 11:32
Forum: Qt/KDE
Thema: QGraphisView / QGraphicsScene, Koordinaten
Antworten: 2
Zugriffe: 1332

Re: QGraphisView / QGraphicsScene, Koordinaten

Vielen herzlichen Dank für die Antwort und die ausführliche Erklärung!
von mr_egbert
Mittwoch 22. Januar 2020, 09:17
Forum: Qt/KDE
Thema: QGraphisView / QGraphicsScene, Koordinaten
Antworten: 2
Zugriffe: 1332

QGraphisView / QGraphicsScene, Koordinaten

Guten Morgen,

ich habe ein Verständnisproblem mit QGraphicsView und QGraphicsScene.
In meinem Beispielprogramm werden mehrere Rechtecke gezeichnet. Die zwei kleinen Rechtecke sollen sich dann innerhalb des großen Rechtecks bewegen. Bei dem Rechteck, das bei 0,0 eingefügt wurde funktioniert das gut ...
von mr_egbert
Dienstag 14. Januar 2020, 20:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programmbibliothek für Visualisierung von Abläufen
Antworten: 2
Zugriffe: 489

Re: Programmbibliothek für Visualisierung von Abläufen

Vielen Dank für die Antwort!
SVG ist vielleicht eine gute Idee, das muss ich mir in Ruhe ansehen.