Die Suche ergab 16 Treffer

von proxquad
Donnerstag 8. Oktober 2020, 16:02
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Fehler nach Interpolation
Antworten: 20
Zugriffe: 2258

Re: Fehler nach Interpolation

scale = 3e8/(interpolated_x*interpolated_x)
scale_matrix = scale*np.ones(spec.shape)
spec_scaled = scale_matrix*spec
interpolated_spec = scipy.interpolate.interp1d(well, spec_scaled, 'linear', axis=1)(interpolated_x)[/code]
ohne Probleme.
Wie sieht die komplette Fehlermeldung inklusive Traceback ...
von proxquad
Donnerstag 8. Oktober 2020, 13:47
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Fehler nach Interpolation
Antworten: 20
Zugriffe: 2258

Re: Fehler nach Interpolation

Ansatz über Meshgrid...

frames = np.linspace(0, 100,101)
interpolated_x = np.linspace(3e8/v_max, 3e8/v_min, spec.shape[1])

Frames, Interpolated_x = np.meshgrid(frames,interpolated_x)
freq = np.linspace(v_min, v_max, spec.shape[1]) #Frequenzachse über linspace da nicht gegeben - so richtig?!
well ...
von proxquad
Donnerstag 8. Oktober 2020, 13:09
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Fehler nach Interpolation
Antworten: 20
Zugriffe: 2258

Re: Fehler nach Interpolation


Du willst auch über axis=1 interpolieren. Das hatte ich vorhin falsch gelesen.


frames = np.linspace(0, 100,101)
freq = np.linspace(v_min, v_max, spec.shape[1]) #Frequenzachse über linspace da nicht gegeben - so richtig?!
well = 3e8/freq
interpolated_x = np.linspace(3e8/v_max, 3e8/v_min, spec ...
von proxquad
Donnerstag 8. Oktober 2020, 13:06
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Fehler nach Interpolation
Antworten: 20
Zugriffe: 2258

Re: Fehler nach Interpolation

frames = np.linspace(0, 100,101)
freq = np.linspace(v_min, v_max, spec.shape[1]) #Frequenzachse über linspace da nicht gegeben - so richtig?!
well = 3e8/freq
interpolated_x = np.linspace(3e8/v_max, 3e8/v_min, spec.shape[1])

scale = 3e8/(interpolated_x*interpolated_x)
scale_matrix = scale*np.ones ...
von proxquad
Donnerstag 8. Oktober 2020, 12:42
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Fehler nach Interpolation
Antworten: 20
Zugriffe: 2258

Re: Fehler nach Interpolation


freq = np.linspace(v_min, v_max, spec.shape[1]) #Frequenzachse über linspace da nicht gegeben - so richtig?!
well = 3e8/freq
interpolated_x = np.linspace(3e8/v_max, 3e8/v_min, spec.shape[1])

scale = 3e8/(interpolated_x*interpolated_x)
interpolated_spec = scipy.interpolate.interp1d(well, spec ...
von proxquad
Donnerstag 8. Oktober 2020, 11:22
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Fehler nach Interpolation
Antworten: 20
Zugriffe: 2258

Re: Fehler nach Interpolation

Also wie lassen sich die einzelnen Interpolationen wieder in ein Array schreiben das plot-bar ist?
von proxquad
Donnerstag 8. Oktober 2020, 11:03
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Fehler nach Interpolation
Antworten: 20
Zugriffe: 2258

Re: Fehler nach Interpolation

Die Ausgangslage ein Datensatz mit Zeilen als Frames und Spalten als Energiewerte. "spec"

Datensatz enthält 101 Zeilen (Frames) , also liegen 101 Spektren vor.:

***E_1 E_2 E_3 ...
F_1
F_2
F_3
...

Diese Spektren sollen auf einer anderen Achse geplottet werden (später mit imshow), dabei müssen die ...
von proxquad
Donnerstag 8. Oktober 2020, 10:00
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Fehler nach Interpolation
Antworten: 20
Zugriffe: 2258

Re: Fehler nach Interpolation

@sirius

Im Tutorial der Scipy interpolation1d:

from scipy.interpolate import interp1d
import numpy as np

xs = np.arange(10)
ys = 2*xs + 1

interp_func = interp1d(xs, ys)

newarr = interp_func(np.arange(2.1, 3, 0.1))

print(newarr)

... wird dem interp1d-object ebenfalls ein vektor zugewiesen ...
von proxquad
Donnerstag 8. Oktober 2020, 09:26
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Fehler nach Interpolation
Antworten: 20
Zugriffe: 2258

Re: Fehler nach Interpolation

@sparrow.

Ja mit Einrückung funktioniert es. Ist auch übersichtlicher so.


x = np.linspace(3e8/v_max, 3e8/v_min, np.size(spec, 1))
scale = 1/(x*x)
n = 100
for i in range(1, n):
a_i[i,:] = scipy.interpolate.interp1d(x, spec[i,:], 'linear')
newarr = a_i[i,:](x)

Wir lässt sich nun jede Zeile vom ...
von proxquad
Donnerstag 8. Oktober 2020, 09:06
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Fehler nach Interpolation
Antworten: 20
Zugriffe: 2258

Re: Fehler nach Interpolation

... und wie fügt man die interpolierten Zeilen wieder zu einem 2-D Array zusammen?

Also Ausgangsarray, wobei E_ für Energiewerte steht und F_ für Frames:

***E_1 E_2 E_3 ...
F_1
F_2
F_3
...

Jetzt sollen alle Energiewerte eines Frames auf eine neue Achse interpoliert werden.

Damit:
***E_1' E_2' E ...
von proxquad
Donnerstag 8. Oktober 2020, 08:58
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Fehler nach Interpolation
Antworten: 20
Zugriffe: 2258

Re: Fehler nach Interpolation

Ach stimmt!


x = np.linspace(3e8/v_max, 3e8/v_min, np.size(spec, 1))
a_1 = scipy.interpolate.interp1d(x, spec[1,:], 'linear')
newarr = a_1(x)


... funktioniert.

Nun ist das Ziel aber das Ausgangsdatenset (ein 2-D-Array mit Zeileneinträgen als "Frames" und Spalteneinträgen als Energie (abh. von ...
von proxquad
Donnerstag 8. Oktober 2020, 08:44
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Fehler nach Interpolation
Antworten: 20
Zugriffe: 2258

Re: Fehler nach Interpolation

x = np.linspace(3e8/v_max, 3e8/v_min, np.size(spec, 1))
a_1 = spec[1,:] = scipy.interpolate.interp1d(x, spec[1,:], 'linear')
newarr = a_1(x)
print(newarr)

änder auch nichts.

Kannst du das bitte genauer erläutern?

Fehlermeldung erscheint:

a_1 = spec[1,:] = scipy.interpolate.interp1d(x, spec[1 ...
von proxquad
Donnerstag 8. Oktober 2020, 07:57
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Fehler nach Interpolation
Antworten: 20
Zugriffe: 2258

Fehler nach Interpolation

Hallo,

erhalte einen Fehler nach Interpolation.

Dateiformat spec besteht aus Zeilen die "frames" bzw. Propagationsschritte darstellen und die Spalteneinträge enthalten Energiewerte über der Frequenz.
Diese möchte ich interpolieren auf eine andere Achse.

a = spec[1,:] = scipy.interpolate ...
von proxquad
Samstag 30. November 2019, 15:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: .m file öffnen mit Python
Antworten: 8
Zugriffe: 1613

Re: .m file öffnen mit Python

Ich habe weder Mathematica oder Matlab auf diesem PC hier, sondern nur Python (Anaconda).

Wenn ich wüsste, welches Plug-In ich mir downloaden müsste, dann würde ich es darüber öffnen. Da ich nicht weiß welches benötigt wird, habe ich versucht es über mittels Spyder zu öffnen...

Wisst ihr zufällig ...
von proxquad
Samstag 30. November 2019, 14:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: .m file öffnen mit Python
Antworten: 8
Zugriffe: 1613

Re: .m file öffnen mit Python

Im Explorer steht da bei Typ 'Wolfram Mathematica Package'
von proxquad
Samstag 30. November 2019, 12:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: .m file öffnen mit Python
Antworten: 8
Zugriffe: 1613

.m file öffnen mit Python

Hallo,

wie ist es möglich .m-files mit Python zu öffnen und laufen zu lassen?

Habe Anaconda Python 3.7. und das package scipy auf Windows 7 installiert.

Viele Grüße

proxquad