Die Suche ergab 875 Treffer

von rogerb
Sonntag 7. August 2022, 12:19
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Auf Variablen zugreifen
Antworten: 8
Zugriffe: 4096

Re: Auf Variablen zugreifen

@Raphael_15,

dass auf number1 nur innerhalb der Funktion test() zugegriffen werden kann, hat gute Gründe. Denn wenn das von jeder Stelle aus dem Programm möglich wäre, würde der Code schnell unübersichtlich werden.
Die Funktion test() kann aber kontrolliert Zugriff auf number1 gewähren, indem der ...
von rogerb
Sonntag 6. März 2022, 21:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Input Text verändern
Antworten: 27
Zugriffe: 3853

Re: Input Text verändern


Oder wie kann ich das irgendwie überprüfen ob die daten korrekt sind?


Die Fehlermeldung ist eigentlich ziemlich eindeutig. Dein Programm sucht wahrscheinlich an der falschen Stelle nach dem chromedriver, bzw. er liegt an der falschen Stelle.
Da steht ja auch eine Warnung bzl. "executable_path ...
von rogerb
Sonntag 6. März 2022, 14:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Input Text verändern
Antworten: 27
Zugriffe: 3853

Re: Input Text verändern


Schreibt gerne eine sichere oder einfachere methode rein.


Sobald jemand Nutzerdaten in ein System eingibt welches von dir kontrolliert wird - also dein python script - hast du die Kontrolle über diese Daten. Es hat dann nichts mehr mit Selenium, Python oder Minecraft zu tun.
Jeder der Daten ...
von rogerb
Sonntag 6. März 2022, 10:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Input Text verändern
Antworten: 27
Zugriffe: 3853

Re: Input Text verändern

Merkator hat geschrieben: Sonntag 6. März 2022, 10:20 Wie könnte ich sonst überprüfern, ob die Zugangsdaten korrekt sind?
Warum must du das überhaupt prüfen?
Was ist eigentlich der genaue Zweck deines Vorhabens? Je genauer du das beschreibst, um so besser können Missverständnisse vermieden werden.
von rogerb
Sonntag 6. März 2022, 10:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Input Text verändern
Antworten: 27
Zugriffe: 3853

Re: Input Text verändern

@ThomasL,

ich denke du hast dich etwas im Ton vergriffen.
Außerdem entscheide ich im Rahmen, der Nutzungsbedingungen, selbst, wem und wie ich antworte.

@Merkator
Du must dich aber wirklich mal fragen, warum jemand, seine Passwort-Informationen in dein Programm eingeben würde. Das ist doch viel ...
von rogerb
Samstag 5. März 2022, 19:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Input Text verändern
Antworten: 27
Zugriffe: 3853

Re: Input Text verändern

Merkator hat geschrieben: Samstag 5. März 2022, 19:13 Ich möchte das jedoch über die Webseite von minecraft machen.
Das geht dann wohl mit Selenium.
von rogerb
Samstag 5. März 2022, 18:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Input Text verändern
Antworten: 27
Zugriffe: 3853

Re: Input Text verändern


Im Moment sehe ich da keinen anderen als zu versuchen, Minecraft Accounts zu hacken.

Wie kommst du darauf? Eine Eingabe von Benutzername und Passwort über die Konsole in ein Python-Script bringt einen keine Schritt weiter, wenn man sich da einhacken möchte.


Vielen Dank.
Wie stelle ich denn ...
von rogerb
Samstag 5. März 2022, 12:53
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Threading module
Antworten: 7
Zugriffe: 5153

Re: Threading module


Meine Frage war, ob ein Timer selbst ein Thread darstellt, der nach x Sekunden fertig ist oder ob der Aufruf des Timers, also die Funktion, auch im Thread des Timers läuft.


Laut zitierter Dokumentation ist "Timer" ja eine abgeleitete Klasse von "Thread". Damit ist ein Timer grob gesehen ein ...
von rogerb
Samstag 5. März 2022, 11:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Input Text verändern
Antworten: 27
Zugriffe: 3853

Re: Input Text verändern

@Merkator,

soweit ich weiß kann man das mit der standard input Funktion nicht erreichen.
Es gibt aber Alternativen.

In Python enthalten ist das Paket 'getpass'
https://docs.python.org/3/library/getpass.html#module-getpass

Dabei wird allerdings die Ausgabe der eingetippten Zeichen ganz unterdrückt ...
von rogerb
Mittwoch 23. Februar 2022, 00:07
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Reshape Dataframe
Antworten: 2
Zugriffe: 2891

Re: Reshape Dataframe

Also *eine* Gesetzmäßigkeit um von den Ausgangswerten auf die Zielwerte zu kommen, lässt sich relativ leicht ableiten.
Da man aber gar nichts über die Daten weiß, ist nicht klar, ob diese dann allgemeingültig ist.


import pandas as pd

ids = ["1", "1", "1", "2", "2", "3", "3"]
lang = ["de", "de ...
von rogerb
Sonntag 20. Februar 2022, 16:31
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: pq Formel
Antworten: 1
Zugriffe: 686

Re: pq Formel

@dash123,

die Einrückung war tatsächlich falsch. Das 'return' war zu tief eingerückt. Es muss auf der gleichen Tiefe wie 'if' und 'else' stehen.
Per Konvention verwendet man 4 Zeichen für die Einrückung.

import math


def nullstellen(a, b, c):
if a != 0:
p = b / a
q = c / a
nullstelle1 = -p ...
von rogerb
Sonntag 20. Februar 2022, 15:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Water Bricks Programm
Antworten: 14
Zugriffe: 2204

Re: Water Bricks Programm

Die Sache ist nur, dass das beim letzte Beispiel nicht mehr so einfach ist.

bricks = [2, 0, 3, 0, 4]

Da kann man ja nicht einfach bis zum Maximum auffüllen.

@Unxendlicher, wenn ich deine Version mal minimal anpasse, komme ich auf das:

def how_much_water(bricks_array: list) -> int:
water = 0 ...
von rogerb
Freitag 18. Februar 2022, 09:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Rand von gescannten Bücher wegbekommen
Antworten: 3
Zugriffe: 727

Re: Rand von gescannten Bücher wegbekommen

Wenn der Textbereich immer in einem bestimmten Bereich liegt und der schwarze Rand immer außerhalb dieses Bereichs liegt, kann man mit numpy einfach die Pixel des Randbereichs auf die gewünschte Hintergrundfarbe setzen.

Wenn das nicht möglich ist, muss man (wahrscheinlich mit opencv) die Bereiche ...
von rogerb
Donnerstag 17. Februar 2022, 21:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Probleme beim Plotten
Antworten: 2
Zugriffe: 539

Re: Probleme beim Plotten

@Me99,

ich denke du machst es zu umständlich. Du plottest ja auch nur die 'Intensity', da kann die 'Energy' nicht angezeigt werden.

Du kannst doch das DataFrame direkt plotten.

plt.plot(df) <- Das erzeugt zwei Graphen, bei denen jeweils Energy und Intensity gegenüber der x-Achse dargestellt ...
von rogerb
Donnerstag 17. Februar 2022, 19:26
Forum: Webframeworks
Thema: Live Daten anzeigen
Antworten: 5
Zugriffe: 1852

Re: Live Daten anzeigen

Was für einen Server bzw. Webframework verwendest eigentlich auf deinem Raspberry?
von rogerb
Donnerstag 17. Februar 2022, 19:15
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Anzahl Möglichkeiten berechnen
Antworten: 9
Zugriffe: 3964

Re: Anzahl Möglichkeiten berechnen

@gkieninger,

ich komme auch auf 6 Übernachtungen:

Mögliche Übernachtungen (von - bis):
1.5. bis 2.5.
1.5. bis 3.5.
1.5. bis 4.5.
2.5. bis 3.5.
2.5. bis 4.5.
3.5. bis 4.5.

Eine Übernachtungsmöglichkeit ist ein Zahlenpaar aus Anreisetag und Abreisetag.
Alle möglichen Kombinationen der Tage 1, 2, 3 ...
von rogerb
Dienstag 15. Februar 2022, 20:15
Forum: Webframeworks
Thema: Live Daten anzeigen
Antworten: 5
Zugriffe: 1852

Re: Live Daten anzeigen

@BioSalami,

als Alternative, falls der Raspberry die Daten periodisch zur Verfügung stellt, kannst du auch in gleichmäßigen Abständen vom Browser aus Anfragen per AJAX an den Server senden.
Dann kann es natürlich passieren, dass es bei einer Anfrage noch keine neuen Daten vom Pi gibt. Die Anfragen ...
von rogerb
Montag 7. Februar 2022, 20:10
Forum: Ideen
Thema: Pull Request Review für Deutsche Dokumentation von FastAPI
Antworten: 0
Zugriffe: 5779

Pull Request Review für Deutsche Dokumentation von FastAPI

Hallo zusammen,

ich habe mir gedacht mal etwas zur deutschen Übersetzung von FastAPI beizutragen und habe dafür auf github zwei Pull Requests gestartet.
Würde mich freuen, wenn einige von euch ein Review machen könnten. Es benötigt zwei approvals um einen Pull Request zu schließen.
Die ...
von rogerb
Sonntag 30. Januar 2022, 18:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Rechner
Antworten: 4
Zugriffe: 859

Re: Rechner

@narpfel,

Danke, hatte ich übersehen. So müsste es passen:

from math import isclose
from itertools import permutations, product, zip_longest
from sympy import sympify

OPERATOR_MAPPING = {
"+": "+",
"-": "-",
"*": "\u00b7",
"/": "\u00f7",
}


def get_target_input():
while True:
try:
target ...
von rogerb
Samstag 29. Januar 2022, 23:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Frage zu Datentypen Fehler
Antworten: 5
Zugriffe: 996

Re: Frage zu Datentypen Fehler

@Unxendlicher,

Es gibt verschiedene Fehlertypen. Indem man "except ValueError" verwendet, kann man gezielt auf den Fall reagieren, dass nicht der richtige Wert eingegeben wurde.
Der ValueError wird nämlich ausgelöst wenn die Konvertierung der Zeichenkette in eine Zahl fehlgeschlagen ist, weil zum ...