Die Suche ergab 318 Treffer
- Donnerstag 8. April 2021, 07:14
- Forum: Verbesserungsvorschläge
- Thema: Dunkle Theme fürs Forum
- Antworten: 47
- Zugriffe: 4646
Re: Dunkle Theme fürs Forum
Ich finde tendenziell dunkle Themes ein wenig besser, aber hier passt es nicht. Wo möglich verwende ich eine Art des One Dark Themes ( Beispiel ). Zusätzlich ist es vermutlich nur dann sinnvoll, wenn 1. der Code vernünftig lesbar ist und 2. man die Auswahl hat. Die Meinungen hier gehen ja doch stark...
- Mittwoch 7. April 2021, 06:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Query-String
- Antworten: 9
- Zugriffe: 203
Re: Query-String
Aber ist m. E. der schnellste Weg zum der Ziel zu dem ich will. (...) Sondern mein Ziel ist es, das Level an Technologie das ich als Kaufmann schon beherrsche, immer wieder an Neuerungen anzupassen, lebenslang, nebenher. Die bekannten Webframeworks sind nun mal der schnellste Weg zu einem sauberen ...
- Mittwoch 31. März 2021, 14:46
- Forum: Offtopic
- Thema: Verfügbarkeit von Nummernschildern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 211
Re: Verfügbarkeit von Nummernschildern
Ja, sowas ist technisch möglich. Ja, hie wären einige in der Lage das zu tun. Wie viel ist es dir wert? Wenn du es selbst probieren willst, erhältst du hier ziemlich sicher viel Hilfe, wenn du deinen Code zeigst und deine konkreten Fragen zu Problemen stellst. Wenn die Kennzeichen nie frei sind, hil...
- Dienstag 30. März 2021, 15:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Eingaben einer Funktion übergeben?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 410
Re: Eingaben einer Funktion übergeben?
Du rufst die Funktion nicht auf.
- Freitag 26. März 2021, 15:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Bilder abspeichern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 83
Re: Bilder abspeichern
Das richtet sich danach anhand welchen Konzeptes der Dateiname gebildet werden soll. Anhand des Datums? Als Hash von irgendwas? Anhand der aktuellen Mondphase auf der Südhalbkugel? Eine fortlaufende Zahl basierend auf dem Ordnerinhalt?
- Donnerstag 25. März 2021, 20:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Differenzenquotient, Umsetzung mit Fehler
- Antworten: 11
- Zugriffe: 311
Re: Differenzenquotient, Umsetzung mit Fehler
Ignorierst du den Ratschlag von __blackjack__ bezüglich des `return` absichtlich oder versehentlich?
- Donnerstag 25. März 2021, 09:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zeilen schreiben in openpyxl
- Antworten: 2
- Zugriffe: 87
Re: Zeilen schreiben in openpyxl
Zeige uns den gesamten Code, den du tatsächlich ausführst. So kann man nichts dazu sagen - außer, dass du irgendwas nicht richtig machst, denn es funktioniert grundsätzlich.
- Dienstag 23. März 2021, 21:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Auswahl des richtigen Formats zum Schreiben von .csv in DB
- Antworten: 2
- Zugriffe: 198
Re: Auswahl des richtigen Formats zum Schreiben von .csv in DB
Klingt erstmal nach einem Anwendungsfall für pandas. Das kann komfortabel csv lesen und die Daten mittels einfach Funktionen ordnen, so wie du es willst. Ist die Datenbank erforderlich oder willst du sie nur als Werkzeug für die Zusammenfassung nutzen? Wenn du uns Beispieldaten und den erwarteten Ou...
- Dienstag 23. März 2021, 21:10
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: "Steigung" berechnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 231
Re: "Steigung" berechnen
Die für dich richtige Antwort richtet sich ein bisschen danach, was du genau vor hast. Zwischen welchen Werten willst du denn deine Steigung berechnen? Zwischen jeweils zwei oder dem ersten und dem letzten? Oder doch eher irgendeine Form von Regression (z. B. linear) über alle Punkte oder über besti...
- Dienstag 23. März 2021, 15:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ArcPy Datei+Parametereingabe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 127
Re: ArcPy Datei+Parametereingabe
Am besten arbeitest du das Python Grundlagentutorial durch: https://docs.python.org/3/tutorial/ . Dort steht auch etwas zu for-Statements. Nebenbei solltest du die Namenskonventionen ( PEP 8 ) befolgen, nach denen Variablen klein_mit_unterstrich geschrieben werden. Fehler bei deinem Beispiel ist, da...
- Dienstag 23. März 2021, 15:44
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Nichtlineare-Fensterabfolge mit Wiederholung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 214
Re: Nichtlineare-Fensterabfolge mit Wiederholung
Kann man machen und klingt vernünftig. Daran erkenne ich jedoch nichts Nichtlineares. Alternative wären Tabs, falls es gewünscht ist bspw. von der 5. Eingabemaske zur 2. springen zu können.
- Freitag 19. März 2021, 11:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verzeichnispfad aus Liste - eine Ebene nach oben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 438
Re: Verzeichnispfad aus Liste - eine Ebene nach oben
Ergänzend: Die Python-Dokumentation ist immer einen Blick wert https://docs.python.org/3/library/pathlib.html.
- Freitag 19. März 2021, 11:46
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Pycharm auf über pip installierte packages zugreifen lassen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 474
Re: Pycharm auf über pip installierte packages zugreifen lassen
PyCharm schlägt bei neuen Projekten vor eine `venv` zu verwenden. Das dient der sauberen Trennung der Projekte und ggf. auftretenden Abhängigkeits-/Versionsproblemen. In der venv musst du natürlich deine benötigten Pakete installieren. Du kannst PyCharm auch sagen, dass er als Projekt-Interpreter de...
- Donnerstag 18. März 2021, 22:08
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Kundenzähler mittels optischer Erkennung (OpenCV)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 550
Re: Kundenzähler mittels optischer Erkennung (OpenCV)
PyImageSearch ist generell eine gute Anlaufstelle für openCV-Projekte und hier wird sogar genau das beschrieben, was du vor hast. Da kannst du dir sicherlich gut was abschauen, wenn nicht sogar vollständig übernehmen. Viele Posts und weitere Beschreibungen sind auch in seinen Büchern zu finden. Die ...
- Donnerstag 18. März 2021, 16:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wort aus der Zeile einer .inp-Datei löschen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 452
Re: Wort aus der Zeile einer .inp-Datei löschen
Das macht für das Teilen keinen Unterschied input_text= """*Nset, nset=SET-1, instance=Elektrode_oben, generate 1, 16704, 1 *Nset, nset=SET-1, instance=Elektrode_unten, generate 1, 16704, 1 *Elset, elset=SET-1, instance=Elektrode_oben, generate 1, 14575, 1 *Elset, elset=SET-1, instance=Elektrode_unt...