Die Suche ergab 490 Treffer

von einfachTobi
Dienstag 1. Februar 2022, 14:51
Forum: Webframeworks
Thema: Versenden großer Daten im Zusammenhang mit Django Webserver
Antworten: 4
Zugriffe: 839

Re: Versenden großer Daten im Zusammenhang mit Django Webserver

In Django kann man das über StreamingHttpResponse bzw. FileResponse abbilden. Dann wird nicht die gesamte Datei in den Speicher geladen. Ich weiß nicht, ob das immer so sinnvoll ist, aber es sollte funktionieren. Im Zweifel müssen nur genügend Worker bereitstehen, weil so ein Response immer einen Wo...
von einfachTobi
Dienstag 1. Februar 2022, 12:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datenbanken abfragen
Antworten: 10
Zugriffe: 510

Re: Datenbanken abfragen

Du sollst ja auch nicht den ganzen Code posten, sondern den Code, der mit dem Fehler zusammenhängt. Aber eben genau den, den du auch ausführst. Mit dem Pseudocode hier kann man doch wieder nur raten. Mein Hinweis auf die Grundlagen von Funktionen bleibt bestehen: https://docs.python.org/3/tutorial/c...
von einfachTobi
Dienstag 1. Februar 2022, 09:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datenbanken abfragen
Antworten: 10
Zugriffe: 510

Re: Datenbanken abfragen

Zunächst ist dein zusammenkopiertes Beispiel nicht lauffähig, weil da ein Punkt fehlt. Wenn du Code zeigst, dann zeige auch genau den Code, den du ausführst. Ähhh was? Es ist nicht ganz ersichtlich was denn dein Problem ist. Für was brauchst du eine Lösung? Gibt es eine Fehlermeldung? Gibt inittiali...
von einfachTobi
Freitag 28. Januar 2022, 12:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Reportlab Vertikale Linie
Antworten: 2
Zugriffe: 298

Re: Reportlab Vertikale Linie

Das vierte Element im Tupel bestimmt die Liniendicke. Also (COMMAND, START, END, THICKNESS, COLOR).

PS: Zwischen Wert und Einheit gehört bis auf sehr wenige Ausnahmen immer ein Leerzeichen (z. B. "255 m").
von einfachTobi
Donnerstag 27. Januar 2022, 16:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pandas: Daten in neues Sheet
Antworten: 4
Zugriffe: 288

Re: Pandas: Daten in neues Sheet

Das sollte, wenn ich dich richtig verstanden habe, über die korrekte Konfiguration des ExcelWriters von Pandas machbar sein: with ExcelWriter("path_to_file.xlsx", mode="a", engine="openpyxl", if_sheet_exists="replace") as writer: df.to_excel(writer, sheet_name...
von einfachTobi
Mittwoch 26. Januar 2022, 12:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pandas DataFrame transformieren
Antworten: 6
Zugriffe: 393

Re: Pandas DataFrame transformieren

gerr hat geschrieben: Mittwoch 26. Januar 2022, 09:03 Hallo einfachTobi,

auch dann musst Du aber über die Spalten iterieren, es ist also kein Unterschied.
Oh, ich dachte, dass es um mehrere DataFrames ginge - sorry, nur überflogen. Die Iteration soll natürlich entfallen.
Dann sollte man eher DataFrame.melt() verwenden.
von einfachTobi
Dienstag 25. Januar 2022, 21:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pandas DataFrame transformieren
Antworten: 6
Zugriffe: 393

Re: Pandas DataFrame transformieren

Man verwendet keine Schleifen, um über Elemente von Arrays oder DataFrames zu iterieren, sondern verwendet die entsprechenden Funktionen. Hier wird pandas.concat() gesucht.
von einfachTobi
Dienstag 25. Januar 2022, 08:41
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Werteübergabe in Liste
Antworten: 9
Zugriffe: 2061

Re: Werteübergabe in Liste

Zum Thema: Du hast `x` bereits als Variable vorliegen und kannst damit anstellen, was du möchtest. Zum Beispiel auch plotten. Wenn dir dieser Zusammenhang noch nicht klar ist, empfehle ich das Python-Tutorial durchzuarbeiten, damit du zunächst die Grundlagen lernst.
von einfachTobi
Mittwoch 19. Januar 2022, 15:58
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Sollte man als Neuling auch schon herausfordernde Projekte starten
Antworten: 6
Zugriffe: 663

Re: Sollte man als Neuling auch schon herausfordernde Projekte starten

Jetzt meine Fragen: Sollte man als Anfänger strikt nach Buch arbeiten oder auch eigene Ideen umsetzen? Umsetzen sieht dann auf Grund der mangelnden Kenntnisse oft so aus, das man sich Input aus dem Internet holt oder Foren wie diesem. Das heißt, eigentlich besteht der Programmcode dann aus 70% Copy...
von einfachTobi
Dienstag 18. Januar 2022, 16:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: IndexError warum?
Antworten: 13
Zugriffe: 581

Re: IndexError warum?

Schau dir mal an, was list.pop() macht: https://docs.python.org/3/tutorial/data ... e-on-lists und lass dir in deiner for-Schleife i, seq und n ausgeben, bevor du auf seq[0] zugreifen willst. Dann solltest du schnell erkennen, was falsch läuft.
von einfachTobi
Dienstag 18. Januar 2022, 15:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Teilausschnitt aus einer Variablen
Antworten: 3
Zugriffe: 235

Re: Teilausschnitt aus einer Variablen

Es ist eher ungut zu versuchen die Infos aus den String-Repräsentationen von Objekten raus zu schnibbeln. Was enthält `detections`? Am besten greifst du einfach auf die entsprechenden Attribute zu. ungetestet: for detectionset in detections: for detection in detectionset: for category in detection.c...
von einfachTobi
Mittwoch 12. Januar 2022, 10:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Text aus pdf Datei mit Tabelle auslesen
Antworten: 1
Zugriffe: 1096

Re: Text aus pdf Datei mit Tabelle auslesen

Bisher habe ich gute Erfahrungen mit Tabula gemacht. Dafür gibt es auch einen Wrapper in Python: https://pypi.org/project/tabula-py/.
Edit: Allerdings lese ich gerade, dass pdfplumber auch eine Funktion für Tabellen hat: .extract_tables(table_settings).
von einfachTobi
Dienstag 11. Januar 2022, 17:16
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Skript Chrome URL-Aufruf automatisieren
Antworten: 19
Zugriffe: 2202

Re: Skript Chrome URL-Aufruf automatisieren

Du musst die gesetzten Optionen schon dem driver mitgeben (mit dem Keyword-Argument `options`). chrome_options = Options() chrome_options.add_argument("--headless") chrome_options.add_argument("--no-sandbox") chrome_options.add_argument("--disable-dev-shm-usage") chrome...
von einfachTobi
Donnerstag 6. Januar 2022, 12:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Mittels for-Schleife Elemente in einer multidimensionalen Liste ändern
Antworten: 9
Zugriffe: 387

Re: Mittels for-Schleife Elemente in einer multidimensionalen Liste ändern

Zu beidem ja. Ich habe die Namen benutzt um den Bezug zu deinem Beispiel herzustellen. Allerdings hat Sirius3 völlig Recht. Besser wären vernünftige Namen und eine Beschreibung im Post dazu gewesen. Ohne Comprehension, falls es jemandem weiter hilft: import csv zeitdefinitionen = [] with open("...
von einfachTobi
Donnerstag 6. Januar 2022, 10:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Routenplannung
Antworten: 1
Zugriffe: 183

Re: Routenplannung

QGIS hat eine "kürzester Weg" für Vektorlayer. Du könntest also die Bereiche, die du meiden willst vorher über "Differenz" ausschneiden, sodass diese nicht mehr in deinem Eingabelayer für die Ermittlung des Weges vorhanden sind.
von einfachTobi
Donnerstag 6. Januar 2022, 08:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Mittels for-Schleife Elemente in einer multidimensionalen Liste ändern
Antworten: 9
Zugriffe: 387

Re: Mittels for-Schleife Elemente in einer multidimensionalen Liste ändern

Code: Alles auswählen

import csv

with open("pfad", newline="") as csvfile:
    daten = [(row[0], int(row[1]), int(row[2])) for row in csv.reader(csvfile)]
Mit dem `with` wird sichergestellt, dass die Datei immer geschlossen wird. Nähere Infos findest du in der Doku zu csv in der Standard Library.
von einfachTobi
Mittwoch 5. Januar 2022, 15:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: 2 Dataframes über den Index verknüpfen
Antworten: 4
Zugriffe: 218

Re: 2 Dataframes über den Index verknüpfen

Es geht bei blackjacks Anmerkung nicht um Ästhetik, sondern um Funktion. Dein zweites DataFrame ist kaputt, weil entweder die zugrundeliegenden Daten schlecht formatiert sind oder sie falsch eingelesen werden. Aber wenn du eh schon besser weißt, was zur Beantwortung deiner Frage wichtig ist und was ...
von einfachTobi
Dienstag 21. Dezember 2021, 19:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Autoklicker für Minecraft
Antworten: 2
Zugriffe: 228

Re: Autoklicker für Minecraft

Super. Viel Erfolg.
von einfachTobi
Dienstag 21. Dezember 2021, 13:45
Forum: Codesnippets
Thema: Liste ergänzen
Antworten: 13
Zugriffe: 3756

Re: Liste ergänzen

Zur Erklärung:

Code: Alles auswählen

2 % 2
3 % 2
4 % 2
5 % 2
1 == True
0 == False
Allerdings würde man das auch so nicht schreiben, weil schlecht verständlich. Eher

Code: Alles auswählen

for number in range(100):
    if number % 2 == 0:
        print(number)
von einfachTobi
Montag 20. Dezember 2021, 07:35
Forum: Webframeworks
Thema: docker-compose mysqlclient mit python:3.7-alpine - Fehler
Antworten: 6
Zugriffe: 1217

Re: docker-compose mysqlclient mit python:3.7-alpine - Fehler

Versuch mal, nur zum Test, ob es mit dem normalen Python Image funktioniert. Ich hatte auch mal das Problem, dass sich Drittbibliotheken partout nicht auf einem Alpine Image installieren lassen wollte. Mit etwas Arbeit hätte man es bestimmt anpassen können - ich bin dann einfach aufs normale Image g...