Ich habe alles durchprobiert. Diese Variante natürlich nicht.
Danke für die Lösung!
In meiner Tabelle gibt es 3 Felder. Die 'id' als Primärschlüssel, den 'power' in dem ich die Leistung speichere und einen 'timestamp' mit demselben.
Das Script rufe ich auf meinem Raspberry pi (der sowieso 24/7 ...
Die Suche ergab 16 Treffer
- Donnerstag 6. Mai 2021, 21:42
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: In eine MariaDB einen Datensatz mit nur einem Feld einfügen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2161
- Donnerstag 6. Mai 2021, 19:21
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: In eine MariaDB einen Datensatz mit nur einem Feld einfügen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2161
Re: In eine MariaDB einen Datensatz mit nur einem Feld einfügen
Ich tu mir mit dem Englisch schwer (wegen der verlinkten Dokumentation).
Ein funktionierendes Beispiel finde ich nirgends. Habe hier und da Kommas gesetzt, oder auch nicht. Klammern und Bezeichnungen getauscht.
Habe aber einen Kumpel der gut im Programmieren ist. Dem schick ich jetzt mein Problem ...
Ein funktionierendes Beispiel finde ich nirgends. Habe hier und da Kommas gesetzt, oder auch nicht. Klammern und Bezeichnungen getauscht.
Habe aber einen Kumpel der gut im Programmieren ist. Dem schick ich jetzt mein Problem ...
- Donnerstag 6. Mai 2021, 17:46
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: In eine MariaDB einen Datensatz mit nur einem Feld einfügen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2161
In eine MariaDB einen Datensatz mit nur einem Feld einfügen
Moin,
cur.execute("INSERT INTO balkonkw VALUES (power)", (powerwert))
bringt mir einen Syntaxfehler.
An anderer Stelle habe ich gelesen, dass es daran läge, dass ich versuche nur einen Wert zu übergeben.
Man müsse das ohne "INSERT INTO" machen.
Wie wäre denn der genaueSyntax dafür. Ich finde ...
cur.execute("INSERT INTO balkonkw VALUES (power)", (powerwert))
bringt mir einen Syntaxfehler.
An anderer Stelle habe ich gelesen, dass es daran läge, dass ich versuche nur einen Wert zu übergeben.
Man müsse das ohne "INSERT INTO" machen.
Wie wäre denn der genaueSyntax dafür. Ich finde ...
- Donnerstag 6. Mai 2021, 07:38
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Wie hole ich mir den Messwert?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2451
Re: Wie hole ich mir den Messwert?
Code: Alles auswählen
#!/usr/bin/python
import sys
import mysql.connector as mc
import requests
response = requests.get('http://192.168.178.125/report')
data = response.json()
#print(data)
powerwert = data["power"]
#print(powerwert)

- Donnerstag 6. Mai 2021, 06:22
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Wie hole ich mir den Messwert?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2451
Re: Wie hole ich mir den Messwert?
Ich habe jetzt folgenden code:
#!/usr/bin/python
import sys
import mysql.connector as mc
import requests
response = requests.get('http://192.168.178.125/report')
data = response.json()
print(data)
der erzeugt folgende Ausgabe:
{u'Ws': 16.64, u'relay': True, u'power': 15.4, u'temperature': 19 ...
#!/usr/bin/python
import sys
import mysql.connector as mc
import requests
response = requests.get('http://192.168.178.125/report')
data = response.json()
print(data)
der erzeugt folgende Ausgabe:
{u'Ws': 16.64, u'relay': True, u'power': 15.4, u'temperature': 19 ...
- Mittwoch 5. Mai 2021, 12:04
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Wie hole ich mir den Messwert?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2451
Re: Wie hole ich mir den Messwert?
Ich bin schon einen kleinen Schritt weiter:
Da müsste jetzt ja in r
die Daten, so wie im Beispiel drinnen sein?
Code: Alles auswählen
import requests
r = requests.get('192.168.xxx.xxx/report')
die Daten, so wie im Beispiel drinnen sein?
Code: Alles auswählen
{
"power": 35.804927825927734,
"relay": true,
"temperature": 21.369983673095703
}
- Mittwoch 5. Mai 2021, 11:45
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Wie hole ich mir den Messwert?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2451
Re: Wie hole ich mir den Messwert?
Wie auf der Hilfeseite von Mystrom beschrieben, kommt man mit einer HTML Abfrage an die Werte:
https://api.mystrom.ch/#fbb2c698-e37a-4 ... 8b2f615fe2
Ich weiß jetzt nicht, wie ich in meinem Script so eine http Abfrage machen kann
https://api.mystrom.ch/#fbb2c698-e37a-4 ... 8b2f615fe2
Ich weiß jetzt nicht, wie ich in meinem Script so eine http Abfrage machen kann

- Mittwoch 5. Mai 2021, 11:30
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Wie hole ich mir den Messwert?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2451
Wie hole ich mir den Messwert?
Hallo,
ich habe eine Smarthome Steckdose an die mein Balkonkraftwerk angeschlossen ist.
Mit "http://192.168.xxx.xxx/report"
bekomme ich folgende Ausgabe:
power 8.6
Ws 24.18
relay true
temperature 19.87
Hier interessiert mich lediglich die erste Zeile "power 8.6"
Die möchte ich alle 5 ...
ich habe eine Smarthome Steckdose an die mein Balkonkraftwerk angeschlossen ist.
Mit "http://192.168.xxx.xxx/report"
bekomme ich folgende Ausgabe:
power 8.6
Ws 24.18
relay true
temperature 19.87
Hier interessiert mich lediglich die erste Zeile "power 8.6"
Die möchte ich alle 5 ...
- Donnerstag 21. November 2019, 10:50
- Forum: Webframeworks
- Thema: Django - Problem mit Listen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1062
Re: Django - Problem mit Listen
Ich möchte Später, wenn ich einen einzelnen Standort anschaue, eine Liste mit dessen Pflanzen haben.
Irgendwie bin ich dann auf den falschen Dampfer geraten und habe nach einer Art Listenfeld im Modell Standort gesucht.
In Wirklichkeit muss ich ja bei der Pflanze den zugehörigen Standort ...
Irgendwie bin ich dann auf den falschen Dampfer geraten und habe nach einer Art Listenfeld im Modell Standort gesucht.
In Wirklichkeit muss ich ja bei der Pflanze den zugehörigen Standort ...
- Mittwoch 20. November 2019, 17:27
- Forum: Webframeworks
- Thema: Django - Problem mit Listen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1062
Re: Django - Problem mit Listen
Oh. Aha.
Habe ich also falsch herum gedacht.
Danke für die Hilfe!
Habe ich also falsch herum gedacht.
Danke für die Hilfe!
- Mittwoch 20. November 2019, 17:05
- Forum: Webframeworks
- Thema: Django - Problem mit Listen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1062
Django - Problem mit Listen
Hi,
ich versuche mich gerade als blutiger Anfänger mit models in Django.
Folgendes möchte ich abbilden:
Ich habe mehrere Pflanzen die habe ich an unterschiedlichen Orten in der Wohnung. Diese möchte ich unter anderem automatisch gießen.
Nun habe ich in ein Modell für Pflanzen angelegt. Jetzt ...
ich versuche mich gerade als blutiger Anfänger mit models in Django.
Folgendes möchte ich abbilden:
Ich habe mehrere Pflanzen die habe ich an unterschiedlichen Orten in der Wohnung. Diese möchte ich unter anderem automatisch gießen.
Nun habe ich in ein Modell für Pflanzen angelegt. Jetzt ...
- Mittwoch 30. Oktober 2019, 07:31
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: Python 3.8.0 mit PyCharm 2019
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1710
Re: Python 3.8.0 mit PyCharm 2019
Ich verzweifel ebenfalls mit Pycharm. Werde mich gleich nachher mal VS Code anschauen. Danke für den Tipp!
- Sonntag 20. Oktober 2019, 16:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fehlermeldung beim Installieren von Calibre 4.x
- Antworten: 7
- Zugriffe: 853
Re: Fehlermeldung beim Installieren von Calibre 4.x
Ich habe ``/usr/local/bin/python3`` gelöscht. Das hat mir weiter geholfen.
Danke recht herzlich !
Danke recht herzlich !

- Sonntag 20. Oktober 2019, 13:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fehlermeldung beim Installieren von Calibre 4.x
- Antworten: 7
- Zugriffe: 853
Re: Fehlermeldung beim Installieren von Calibre 4.x
Was mir noch nicht ganz klar ist. Was muss ich eigentlich neu installieren. Python 2x oder Python3x oder beides?
- Sonntag 20. Oktober 2019, 13:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fehlermeldung beim Installieren von Calibre 4.x
- Antworten: 7
- Zugriffe: 853
Re: Fehlermeldung beim Installieren von Calibre 4.x
Sieht so aus als ob dein Python selbst gebaut ist. Sieht man am /usr/local-prefix.
Nimm stattdessen das System-Python, ggf durch Anpassung des PATH vor dem absetzen der Kommandos.
Wie bringe ich meinen Rechner dazu, dass er das System Python wieder nimmt?
in /etc/environment sieht mein Path ...
- Sonntag 20. Oktober 2019, 11:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fehlermeldung beim Installieren von Calibre 4.x
- Antworten: 7
- Zugriffe: 853
Fehlermeldung beim Installieren von Calibre 4.x
Beim Versuch auf meinem Linux Notebook die ebook-Verwaltung Calibre 4.x mit folgendem Befehl zu installieren:
sudo -v && wget -nv -O- https://download.calibre-ebook.com/linux-installer.sh | sudo sh /dev/stdin
bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Using python executable: /usr/local/bin/python3 ...
sudo -v && wget -nv -O- https://download.calibre-ebook.com/linux-installer.sh | sudo sh /dev/stdin
bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Using python executable: /usr/local/bin/python3 ...