Die Suche ergab 7445 Treffer

von Hyperion
Samstag 5. Januar 2008, 18:42
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: brauche Hilfe bei SQLite..
Antworten: 21
Zugriffe: 7053

Und unter Umständen ist es möglich, eine Abfrage so zu manipulieren, dass wieder gültiger SQL-Code dabei herauskommt. Dadurch wird Dein Programm also verwundbar. Bei solch einen Angriff spricht man auch von SQL Injection . Gruss Andy Ja, danke diese Schadtechnik kannte ich schon. Wäre aber nur dann...
von Hyperion
Samstag 5. Januar 2008, 17:05
Forum: Showcase
Thema: Ein Notenprogramm (Artikel + Skript)
Antworten: 20
Zugriffe: 9231

*g* Nette Idee sich ein wenig unter Druck zu setzen :D

So, ne kleine Verbesserungsidee:
Wieso packst Du das nicht in eine main() Funktion?
von Hyperion
Samstag 5. Januar 2008, 16:03
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: brauche Hilfe bei SQLite..
Antworten: 21
Zugriffe: 7053

Auch wenns leicht off-topic ist, aber was spricht gegen: bar = "Hallo Welt" connection.execute("insert into foo values ('%s')" % bar) Habe das bei meinen DB-Zugriffen immer so gelöst (allerdings mysql und postgres - wobei das ja eigentlich dank pydb-Api keine Rolle spielen sollte...
von Hyperion
Samstag 5. Januar 2008, 15:59
Forum: Qt/KDE
Thema: findObject
Antworten: 3
Zugriffe: 2356

Ehrlich gesagt kapiere ich nicht so genau, was Du machen willst! Ich kann Dir ja mal grob meine Vorgehensweise schildern, wenn ich meine GUIs nutzen will. Annahme: - GUI erstellt mit dem dateinamen gui.py und dem Klassennamen MeinGUI from gui import MeinGUI class MyWindow(MeinGUI): def __init__(self...
von Hyperion
Samstag 5. Januar 2008, 15:49
Forum: Codesnippets
Thema: Modul zum Senden von Emails (simplemail.py)
Antworten: 118
Zugriffe: 144641

*patsch* Ok, war damals in Zeitnot ... hätte ich auch so drauf kommen können ;) Hatte keine Instanz erstellt, sondern das ganze direkt abgesetzt, also

Code: Alles auswählen

Email(...=...).send()
Ok, nun weiß ich ja aber, dass es auch besser geht :D

Danke Dir!
von Hyperion
Samstag 5. Januar 2008, 15:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Welche Ausgabe ist für einfache Dokumente am sinnvollsten?
Antworten: 13
Zugriffe: 2723

Also ich fand die Python Anbindung an KOffice ja sehr simpel. Nachteil, dass es im Moment nur unter Linux klappt. Außerdem kommt ja bald KOffice2 - da ändert sich dann die API ja. Ansonsten ist LaTeX eigentlich gar nicht so verkehrt. Wenn man sich damit nicht auskennt, ist es natürlich doof, sich er...
von Hyperion
Samstag 5. Januar 2008, 14:57
Forum: Codesnippets
Thema: Modul zum Senden von Emails (simplemail.py)
Antworten: 118
Zugriffe: 144641

Hallo Gerold, vielen Dank für Dein Modul. Ich habe es erfolgreich für die Lehre hier an der Uni einsetzen können (Bestätigungsmail an Studis, nach einer Anmeldung für eine kleine Aufgabe im HTML-Bereich). Eine Kleinigekeit würde ich gerne anmerken: Wäre toll, wenn mann das encoding des Outputs angeb...
von Hyperion
Donnerstag 3. Januar 2008, 21:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Anfängerfrage
Antworten: 12
Zugriffe: 2591

oder eben Teiler auf 10.0 setzen - das sollte reichen.
von Hyperion
Donnerstag 3. Januar 2008, 20:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Anfängerfrage
Antworten: 12
Zugriffe: 2591

Also das wird sicher nicht so laufen wie Du Dir das denkst!

Code: Alles auswählen

y1=yAnfang+i*Versatz*sin(i/Teiler)*Amplitude 
Das solltest Du aber auch in der Ausgabe sehen ... *wunder* i und teiler sind ja beide Integer. Somit ist das Ergebnis auch immer ein int. Ist das so gewollt?
von Hyperion
Donnerstag 3. Januar 2008, 19:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: '' gilt nicht bei split
Antworten: 4
Zugriffe: 1188

Wie wärs mit

Code: Alles auswählen

list("Hallo Welt")
von Hyperion
Mittwoch 2. Januar 2008, 17:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Captchas erstellen
Antworten: 8
Zugriffe: 1328

Hat jemand schon mal Erfahrungen mit Logik-Aufgaben gemacht? Ich hab nen primitives Formular online, welches aber quasi nicht verlinkt und somit bekannt ist. Dabei erwarte ich ne Lösung auf eine simple Addition a la 4 + 5 = ? Da hab ich verständlicherweise noch keinen Spam drin. Mich würde aber mal ...
von Hyperion
Donnerstag 20. Dezember 2007, 19:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Unscharfe Bilder erkennen.
Antworten: 35
Zugriffe: 7046

Also ich find den schon geil "Ich WILL!!!" :D
Aber ok, der Thread wird sicherlich bald einschalfen ... schade eigentlich *g*
von Hyperion
Donnerstag 20. Dezember 2007, 09:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Variable erst später deklarieren
Antworten: 9
Zugriffe: 2111

Wieso klammerst Du Dich an Python-code? Wenn Du das ganze so gestalten willst, wie vorgestellt, dann nimm XML oder nen INI Format und definiere Dir da Deine Struktur! Da spielt die Reihenfolge ja keine Rolle.
von Hyperion
Donnerstag 20. Dezember 2007, 09:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Benutzer verwalten (betriebssystemunabhängig)
Antworten: 8
Zugriffe: 2049

wie wärs mit

Code: Alles auswählen

grep -i franz /etc/passwd
;)
von Hyperion
Mittwoch 19. Dezember 2007, 22:42
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Django QuerySet: Anzahl verschiedener Einträge in ermitteln
Antworten: 14
Zugriffe: 2728

Hmm, group by wär zwar genau das, was ich bräuchte, aber leider unterstützt Djangos DB API das nicht direkt, und der Umweg über direkten SQL Code finde ich etwas unbequem (ist einfach nicht so bequem/dynamisch wie die API selbst). Ich kenne mich jetzt nicht so mit Django aus, aber ist denn direktes...
von Hyperion
Mittwoch 19. Dezember 2007, 12:05
Forum: Showcase
Thema: Werkzeug 0.1 Released
Antworten: 17
Zugriffe: 6586

Documentation?

Hallo, ich habe mir mal Werkzeug per easy_install gezogen und finde die Dokumentation nicht! Documentation The egg builds include a documentation which is available in the docs folder of the egg. If you're running linux you will find the documentation here: file:///usr/lib/python2.X/site-packages/We...
von Hyperion
Dienstag 18. Dezember 2007, 23:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Per Python Script programme als Root ausführen? [Solved]
Antworten: 7
Zugriffe: 3308

Nicht_zu_definieren hat geschrieben:
gerold hat geschrieben:Wie das Tool für KDE heißt, will mir im Moment nicht einfallen.
Ist ganz einfach: kdesu heißt es ;)
Wobei man besser kdesudo verwenden sollte ;)
von Hyperion
Dienstag 18. Dezember 2007, 20:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Buchstabe aus String löschen...
Antworten: 17
Zugriffe: 12461

Will hier kein Thread-Hijacking betreiben, aber mir fiel hier grad was auf: Wieso folgender Code? print("Hallo") anstelle von print "Hallo" Ist aus vorgreifender "Kompatibilität" zu Python3000? (Also damit das später automatisch als Funktion aufgesasst wird und leichter...
von Hyperion
Sonntag 16. Dezember 2007, 23:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: java applets - wie geht das
Antworten: 4
Zugriffe: 1037

Was willst Du denn genau machen? Ein Applet läuft ja lokal, d.h. client seitig ab. Das hat mit HTTP erst mal gar nichts zu tun.

Erkläre einmal genauer, was Du machen willst! Dann können wir Dir eine sinnvolle Antwort geben ;)
von Hyperion
Sonntag 16. Dezember 2007, 23:07
Forum: Showcase
Thema: Partnervermittlung Projekt
Antworten: 3
Zugriffe: 2993

Hallo, sich durch diesen komplexen Code zu wühlen, hat wohl kaum jemand Lust ;) Daher erneut meine Frage / Hinweis: Was tut die Methode in Zeile 661??? Ich habe gesehen, dass sie keinen Wert zurückliefert, ok. Also wird ein übergebener Wert manipuliert? Was soll sie bewirken! Darüber solltest Du uns...