Die Suche ergab 9 Treffer
- Donnerstag 7. Dezember 2006, 22:06
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Relative Links in absolute Links umwandeln? :(
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1499
Relative Links in absolute Links umwandeln? :(
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit, eine per urlopen eingelesene Webseite so zu verändern, dass die enthaltenen Verweise nicht mehr relativ, sondern absolut sind. Die Problemstellung ist also so, dass man einen string hat, der den Quellcode der Webseite enthält. Dann benötige ich ein entsprech...
- Montag 11. September 2006, 09:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python und reguläre Ausdrücke
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1663
Stimmt, wenn es im Quellcode steht, wäre dies ja möglich. Wenn es in einem entfernten css liegt, wird das zugegebenermaßen schwierig. Trotzdem kann auch dieses css gefunden werden und derselben Prozedur wie das Orginaldokument unterzogen werden. Bezüglich der Konventionen gebe ich dir natütlich voll...
- Montag 11. September 2006, 09:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python und reguläre Ausdrücke
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1663
- Montag 11. September 2006, 08:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python und reguläre Ausdrücke
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1663
- Montag 11. September 2006, 08:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python, AJAX und der Internet Explorer :?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1234
Python, AJAX und der Internet Explorer :?
Hallo, ich bin dabei eine für meine Verhältnisse komplexe Anwendung mit AJAX zu implementieren. Diese soll bestimmte Einträge in einer Datenbank verwalten. Im Klartext heißt das, dass ich eine DB mit einer Tabelle eintraege habe, auf die ich mit AJAX zugreife und verändern kann. Mit dem FF-Browser f...
- Montag 11. September 2006, 07:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python und reguläre Ausdrücke
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1663
Python und reguläre Ausdrücke
Ich würde gerne mit Hilfe eines regulären Ausdrucks alle Verweise eines html-Dokuments gewinnen. Dieser soll beispielsweise <a ..>, <img ..>, aber auch <background ..> - links erkennen. Der reguläre Ausdruck fängt also meiner Meinung nach mit " an und endet mit ". dazwischen ist die Pfadan...
- Freitag 18. August 2006, 20:42
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python und Gewinnung von Webseiteninhalten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 884
Python und Gewinnung von Webseiteninhalten
Hallo, ich möchte, nachdem ich eine Webseiten (über urllib.urlopen) eingelesen habe alle Teil-Links (z.B. "../images/test.gif", "net.html",..), die auf der Seite vorkommen ersetzen durch den kompletten Pfad (dementsprechend beispielsweise "http://www.test.de/images/test.gif&...
- Freitag 4. August 2006, 13:18
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python und AJAX
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14950
Ich fürchte, ich hab mich etwas umständlich ausgedrückt.
Konkret will ich wissen, ob man das Beispiel aus dem AJAX-Tutorial (AJAX SERVER Page) unter http://www.w3schools.com/ajax/ajax_database.asp statt mit VBScript auch mit Python implementieren kann.
Trotzdem vielen Dank für die Antwort!!
Konkret will ich wissen, ob man das Beispiel aus dem AJAX-Tutorial (AJAX SERVER Page) unter http://www.w3schools.com/ajax/ajax_database.asp statt mit VBScript auch mit Python implementieren kann.
Trotzdem vielen Dank für die Antwort!!
- Freitag 4. August 2006, 12:11
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python und AJAX
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14950
Python und AJAX
Weiß jemand, wie ich möglichst einfach von einem (AJAX-) Javascript aus, MySQL-Daten mit Python empfangen kann? Praktisch soll es so aussehen, dass beispielsweise eine ID von .js an das .py übergeben wird. Als Antwort des Skriptes soll dann das Ergebnis der sql-query ausgegeben werden. Wie implement...