Beim Speichern einer Liste mit Strings (Python unter Windows) wird aus dem [LF] = \n ein [CR][LF]. Es werden also 2 Bytes pro Zeilenumbruch gespeichert. Wie sage ich Python, dass er stets nur das [LF] in die Datei schreiben soll (also eine Textdatei für UNIX)?
 liste = ['a\n', 'b\n', 'c\n']
file ...
            		Die Suche ergab 9 Treffer
- Mittwoch 5. Januar 2011, 10:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: writelines ändert LF in CRLF
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1942
- Montag 25. Oktober 2010, 10:36
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Update auf dem Mac
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1194
Update auf dem Mac
Hallo,
ein neues Mac OS X hat ja bereits einige Python-Versionen vorinstalliert. Bei mir waren das die 2.3.5, die 2.5.4 und 2.6.1, zu finden unter:
/System/Library/Frameworks/Python.framework/Versions/2.3/ (39 MB)
/System/Library/Frameworks/Python.framework/Versions/2.5/ (148 MB)
/System ...
            		ein neues Mac OS X hat ja bereits einige Python-Versionen vorinstalliert. Bei mir waren das die 2.3.5, die 2.5.4 und 2.6.1, zu finden unter:
/System/Library/Frameworks/Python.framework/Versions/2.3/ (39 MB)
/System/Library/Frameworks/Python.framework/Versions/2.5/ (148 MB)
/System ...
- Freitag 13. Februar 2009, 16:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: String so ausgeben, wie er ist (z.B. "\n")
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1335
String so ausgeben, wie er ist (z.B. "\n")
Hallo,
ich möchte, dass Python einen string so ausgibt, wie er im Quelltext steht, ohne dass die Steuerbefehle über den Backslash (zum Beispiel Zeilenumbruch \n) beachtet werden. Geht das irgendwie? Da ich Latex-Quellcode einlese und auslese, werden mir viele Befehle, die mit einem "\" beginnen ...
            		ich möchte, dass Python einen string so ausgibt, wie er im Quelltext steht, ohne dass die Steuerbefehle über den Backslash (zum Beispiel Zeilenumbruch \n) beachtet werden. Geht das irgendwie? Da ich Latex-Quellcode einlese und auslese, werden mir viele Befehle, die mit einem "\" beginnen ...
- Donnerstag 21. August 2008, 17:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Formatiert aus Textdateien lesen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1759
- Donnerstag 21. August 2008, 15:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Formatiert aus Textdateien lesen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1759
Formatiert aus Textdateien lesen
Hi,
ich habe mehrere lange Textdateien mit folgendem Aufbau:
...
4.15292212E+01 -3.21320849E-02 -2.56962394E+01
4.14830210E+01 -1.30006143E-02 -2.56981922E+01
4.14792219E+01 -3.21353576E-02 -2.56983141E+01
4.13678231E+01 -3.21319478E-02 -2.46497314E+01
4.13232229E+01 -1.30003931E-02 -2 ...
            		ich habe mehrere lange Textdateien mit folgendem Aufbau:
...
4.15292212E+01 -3.21320849E-02 -2.56962394E+01
4.14830210E+01 -1.30006143E-02 -2.56981922E+01
4.14792219E+01 -3.21353576E-02 -2.56983141E+01
4.13678231E+01 -3.21319478E-02 -2.46497314E+01
4.13232229E+01 -1.30003931E-02 -2 ...
- Freitag 25. August 2006, 15:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Numeric, NumPy oder NumArray?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1033
Danke für die Hilfe. Es scheint auch alles so zu funktionieren, wie es soll. Nur eine Sache bekomme ich nicht hin: Eine leere Matrix generieren. Für eine 8x3-Matrix mache ich es im Moment noch auf eine sehr umständliche Weise:
P = array([[0.,0.,0.],[0.,0.,0.],[0.,0.,0.],[0.,0.,0.],[0.,0.,0.],[0.,0 ...
            		P = array([[0.,0.,0.],[0.,0.,0.],[0.,0.,0.],[0.,0.,0.],[0.,0.,0.],[0.,0 ...
- Mittwoch 16. August 2006, 09:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Formatierte Ausgabe - wissenschaftliche Notation
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3373
- Dienstag 15. August 2006, 15:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Formatierte Ausgabe - wissenschaftliche Notation
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3373
Formatierte Ausgabe - wissenschaftliche Notation
Hi,
auf folgender Seite hab ich ein paar Informationen gefunden:
http://blatt.htu.tugraz.at/grundlagen/?doc=c-stdio-printf
Ich möchte eine Zahl in wissenschaftlicher Notation ausgeben lassen. Folgendes Beispiel:
print '%14.6E' % 0.005
Hier wird die "0.005" als " 5.000000E-003" ausgegeben, d.h ...
            		auf folgender Seite hab ich ein paar Informationen gefunden:
http://blatt.htu.tugraz.at/grundlagen/?doc=c-stdio-printf
Ich möchte eine Zahl in wissenschaftlicher Notation ausgeben lassen. Folgendes Beispiel:
print '%14.6E' % 0.005
Hier wird die "0.005" als " 5.000000E-003" ausgegeben, d.h ...
- Freitag 4. August 2006, 09:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Numeric, NumPy oder NumArray?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1033
Numeric, NumPy oder NumArray?
Hallo,
ich beschäftige mich erst seit ner Woche mit Python (arbeite mit dem FEM-Solver ABAQUS, dessen Entwicklungsumgebung auf Python basiert und der auch für das Postprocessing der FE-Rechnungen nützliche Python-Funktionen bereitstellt) und suche nun nach einem guten Package zum Multiplizeren von ...
            		ich beschäftige mich erst seit ner Woche mit Python (arbeite mit dem FEM-Solver ABAQUS, dessen Entwicklungsumgebung auf Python basiert und der auch für das Postprocessing der FE-Rechnungen nützliche Python-Funktionen bereitstellt) und suche nun nach einem guten Package zum Multiplizeren von ...
