Die Suche ergab 43 Treffer
- Mittwoch 22. Mai 2024, 12:11
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Pyqt5 Button text abfragen im worker Thread
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5049
Re: Pyqt5 Button text abfragen im worker Thread
Ups ja hast recht ziemlich dumm hab jetzt beim Button click event einfach eine self.variable erstellst die auf True oder False gesetzt wird jenachdem ob diese simulaton aktive ist oder nicht und fertig. Das kommt davon wenn man den wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht
- Mittwoch 22. Mai 2024, 10:28
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Pyqt5 Button text abfragen im worker Thread
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5049
Pyqt5 Button text abfragen im worker Thread
Moin zusammen, ich hänge seit ein paar Stunden daran, dass ich im Worker Thread eines Programm (GUI ist mit pyqt5 erstellt) den Text eines Buttons abfragen muss. Alles andere so label aktualisierungen etc. funktioniert super mit slots und signalen. Nur in diesem Fall eben nicht. Ich versuch mal ein ...
- Donnerstag 22. Februar 2024, 13:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: encode \n und \r asu einem QtLineEdit
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1558
Re: encode \n und \r asu einem QtLineEdit
Das beantwortet wird meine Frage. d.h wenn ich mir den text ausgebe wird er als CR interpretiert und genau das will ich eben nicht. Also was wäre dann jetzt die lösung davon? self.ui.LineEdit_TermCharacter.text().replace('\\n', '\n').encode('utf-8') ist ja eher keine lösung da ich dann jedes möglich...
- Donnerstag 22. Februar 2024, 13:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: encode \n und \r asu einem QtLineEdit
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1558
Re: encode \n und \r asu einem QtLineEdit
Ich habe auch nicht gesagt ich gebe raw string ein. Was ich nicht verstehe ist wenn man \n ins lineEdit eingibt, NICHT escaped also \n und NICHT \\n ich dieses ausprinte und als output bekomme ich \n (für mich optisch NICHT escaped) sobald ich .encode('utf-8') und dies ausprinte b'\\n' und wenn ich ...
- Donnerstag 22. Februar 2024, 11:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: encode \n und \r asu einem QtLineEdit
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1558
Re: encode \n und \r asu einem QtLineEdit
@__blackjack__ naja so bald ich mir den text ausprinte mit print(self.ui.LineEdit_TermCharacter.text()) bekomm ich \n also denk ich eher er wird als raw string gesetzt. Und effektiv gibt der User \n ein. Das behebt aber alles nicht das eigentliche Problem. @Sirius3 wenn die die endzeichen nur hinten...
- Mittwoch 21. Februar 2024, 14:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: encode \n und \r asu einem QtLineEdit
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1558
Re: encode \n und \r asu einem QtLineEdit
Mit einem QtextEdit hat es auch nicht geklappt selbe Symptomatik
Hätte noch jemand eine Idee?
Hätte noch jemand eine Idee?
- Mittwoch 21. Februar 2024, 14:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: encode \n und \r asu einem QtLineEdit
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1558
Re: encode \n und \r asu einem QtLineEdit
Hallo, es sind einfach die Endzeichen von einem seriellen Geräteprotokoll die das Ende einer Nachricht signalisieren, da diese Zeichen standardmäßig wie z.b bei Hterm gesehen werden ist es einfach so festgelegt worden, so ist das manchmal mit Anforderungen. Aber escaped werden die ja nicht eingegebe...
- Mittwoch 21. Februar 2024, 13:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: encode \n und \r asu einem QtLineEdit
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1558
encode \n und \r asu einem QtLineEdit
Moin zusammen, hab ein kleines Problem, ich hole mir den text aus einem LineEdit von qt und will diesen in byteschreib weise umwandeln um dieses zeichen in bytes zusuchen. Also: in dem LineEdit wird das Endzeichen reingeschrieben meistens \n oder \r print(self.ui.LineEdit_TermCharacter.text()) self....
- Donnerstag 30. November 2023, 19:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: serial.Serial() - read_until() timeout problem
- Antworten: 5
- Zugriffe: 774
Re: serial.Serial() - read_until() timeout problem
geht leider nicht nur ums beenden sondern auch um einen Button klick der es ermöglichen soll die comport frei zu geben und nochmal umzukonfigurieren
- Donnerstag 30. November 2023, 18:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: serial.Serial() - read_until() timeout problem
- Antworten: 5
- Zugriffe: 774
Re: serial.Serial() - read_until() timeout problem
Genau deshalb will ich ja eben nicht den Timeout nehmen bzw. den auf None stellen. Das rs232 protokol sagt ja nun mal das Endzeichen und das ist definiert warum sollte ich jetzt anfangen mir da etwas zusammenzubastel und alles auf der Schnittstelle nehmen was da ist da kann ich ja ganz bequem comman...
- Donnerstag 30. November 2023, 18:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: serial.Serial() - read_until() timeout problem
- Antworten: 5
- Zugriffe: 774
serial.Serial() - read_until() timeout problem
Moin Zusammen, ich hab ein kleines Problem. Und zwar rufe ich untenliegende methode auf und eig. ist es so Gedacht, dass nach Timeout X oder nach read_until(expected=\\r, size=None) weitergegangen wird und das funktioniert auch soweit. Das Problem ist ab und zu kommen sich der Timeout und das read_u...
- Samstag 23. September 2023, 19:00
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Qt - Threads - Timers cannot be stopped from another thread
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5307
Re: Qt - Threads - Timers cannot be stopped from another thread
Habs schon geschafft hatte nur einen Tipp Fehler vielen dank euch. =)
- Samstag 23. September 2023, 18:34
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Qt - Threads - Timers cannot be stopped from another thread
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5307
Re: Qt - Threads - Timers cannot be stopped from another thread
Ich versuche das ganze mal mit den queue hab mich da auch etwas reingelsen denke auch ich hab es so halb verstanden. Wie bekomme ich mein queue (fertig) in dem fall. Name wird noch geändert in mein searching_wheel übergeben hab es als argument versucht aber das hat irgendwie nicht wirklich geklappt....
- Samstag 23. September 2023, 15:07
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Qt - Threads - Timers cannot be stopped from another thread
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5307
Re: Qt - Threads - Timers cannot be stopped from another thread
Ah okey das muss ich mir genauer angucken das sieht besser als meine Lösung gerade aus. Aber mal anders rum gefragt wenn die function two() seine arbeitet beendet hat wie kann ich die GUI aus der function two() schließen? Würde das ebenfalls über queue gehen in dem ich in der GUI regelmäßig abfrage ...
- Samstag 23. September 2023, 11:24
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Qt - Threads - Timers cannot be stopped from another thread
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5307
Re: Qt - Threads - Timers cannot be stopped from another thread
Das hab ich tatsächlich überlesen gut Idee, so geht es jetzt auch ohne Fehlermeldung. Aber wenn ich jetzt abbrechen in der GUI klicke geht er aus der funktion nicht mehr raus. Das sehe ich weil er den print befehl am ende nicht mehr ausführt. Liegt das an der GUI dort wird sys.exit() benutzt ? Mit w...
- Freitag 22. September 2023, 19:14
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Qt - Threads - Timers cannot be stopped from another thread
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5307
Re: Qt - Threads - Timers cannot be stopped from another thread
Erstmal danke für die Antwort. Also alternative könnte ich sie halt als subprocess öffnen und dann in bestimmten steps abfragen ob der subprocess noch läuft oder wenn die Hauptaufgabe erledigt ist, den subprocess terminieren? Damit läuft es wunderbar war ich aber nicht so begeistert von weil man dan...
- Freitag 22. September 2023, 17:49
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Qt - Threads - Timers cannot be stopped from another thread
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5307
Qt - Threads - Timers cannot be stopped from another thread
Ich habe eine GUI mittel Qt erstellt und habe da probleme wenn ich diese als Thread öffne. Im prinzip ist die GUI nur ein searching Wheel was dem Benutzer sagt "Ok das programm läuft noch und ist nicht abgestürzt" Also mein Ziel ist es: - Caller.py - öffnet searchingWheel GUI und der calle...
- Dienstag 23. August 2022, 07:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fehler: RuntimeWarning: coroutine 'main' was never awaited
- Antworten: 4
- Zugriffe: 427
Re: Fehler: RuntimeWarning: coroutine 'main' was never awaited
Im Endeffekt soll das Skript von einem anderen Skript aufgerufen werden. Wenn dann nicht das gesuchte Gerät drin ist nochmal aufrufen aber das maximal 5 mal und dann eine Fehlermeldung geben. While schleife könnte ich machen ja aber habe ich das selbe Problem dann nicht später trotzdem?
- Dienstag 23. August 2022, 07:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fehler: RuntimeWarning: coroutine 'main' was never awaited
- Antworten: 4
- Zugriffe: 427
Fehler: RuntimeWarning: coroutine 'main' was never awaited
Hallo zusammen, ich wollte nach BLE devices mal in Endlosschleife suchen lassen in dem ich die Funktion immer wieder aufrufe. Hintergrund dabei ist, wie stabil und sicher das Suchen geht und vor allem welchen Einfluss "asyncio.sleep(10.0)" hat wenn man die hoch und runterschraubt. Bekomme ...
- Freitag 19. August 2022, 06:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Bestimmte Zeichenfolge in Liste finden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 482
Re: Bestimmte Zeichenfolge in Liste finden
Alles Klar schade ich dachte es gibt einen Befehl.
Ich habe das jetzt Zeilenweise manuell durchsucht und gut war hat auch geklappt.
Danke euch
Gruß
bachatero18
Ich habe das jetzt Zeilenweise manuell durchsucht und gut war hat auch geklappt.
Danke euch
Gruß
bachatero18