Die Suche ergab 41 Treffer
- Samstag 23. Juli 2022, 15:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: vscode: immer main.py ausführen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 419
Re: vscode: immer main.py ausführen
Okay - ich habe es selbst gelöst. Im Debugger muss man eine eigene Konfigurationsdatei erstellen und dort einfach die main.py festlegen.
- Freitag 22. Juli 2022, 14:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: vscode: immer main.py ausführen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 419
vscode: immer main.py ausführen
Liebe Pythonistas, gibt es eine Möglichkeit, VSCode vorzugeben, dass immer eine bestimmte Python-Datei geöffnet werden soll, obwohl die Ansicht gerade auf einer anderen Datei ist? Um es deutlicher zu machen: Es gibt eine main.py, gearbeitet wird aber an einem Modul z. B. modul1.py. Zum Testen soll n...
- Mittwoch 11. Mai 2022, 20:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: text to speech
- Antworten: 3
- Zugriffe: 526
Re: text to speech
Ich hatte mit eSpeak experimentiert, war mit den Ergebnissen aber nicht zufrieden. Nach langer Suche bin ich dann mit pico TTS glücklich geworden. Vielleicht ist das ein Weg für dich? Hier einmal ein Link, der mir damals geholfen hat: http://blogs.uni-due.de/zim/2014/03/21/sprich-freund-und-tritt-ei...
- Montag 9. Mai 2022, 19:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: VSCode Einrückung rückwärts
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12271
Re: VSCode Einrückung rückwärts
Der Standard ist tatsächlich Shift + Tab. Hast du zum Test einmal eine andere Tastenkombination festgelegt, um zu sehen, ob ausschließlich diese Kombination bei dir nicht funktioniert?
- Freitag 6. Mai 2022, 20:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: OOP: Grundsätzlich instanzieren? Nötig oder Stilfrage?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3742
Re: OOP: Grundsätzlich instanzieren? Nötig oder Stilfrage?
Allein aus der Verunsicherung raus: Ich sagte schon - nun läuft das Programm wieder. Ich übergebe das Objekt 1 als Parameter an das Objekt 2. Das Objekt verändert dann ein Attribut des Objekts 1. Das ist so in Ordnung und entspricht der OOP, ja?
- Freitag 6. Mai 2022, 16:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verständnisfrage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 384
Re: Verständnisfrage
Es wird eine Liste in der Liste erzeugt. Das siehst du später auch in der Ausgabe: Liste in Liste in Liste ...
>>> [[1], [[1], 1], [[[1], 1], 3], [[[[1], 1], 3], 10], [[[[[1], 1], 3], 10], 7]]
>>> [[1], [[1], 1], [[[1], 1], 3], [[[[1], 1], 3], 10], [[[[[1], 1], 3], 10], 7]]
- Freitag 6. Mai 2022, 16:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: OOP: Grundsätzlich instanzieren? Nötig oder Stilfrage?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3742
Re: OOP: Grundsätzlich instanzieren? Nötig oder Stilfrage?
Juchee! Dank eurer Erklärungen ist es mir endlich gelungen, den Code so zu strukturieren, dass es auch mit der Instanz klappt. Hat etwas an Mühe gekostet, aber der Lerneffekt war es wert, denke ich! Vielen herzlichen Dank!
- Freitag 6. Mai 2022, 15:04
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: OOP: Grundsätzlich instanzieren? Nötig oder Stilfrage?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3742
Re: OOP: Grundsätzlich instanzieren? Nötig oder Stilfrage?
Eine Funktion, die mir das Objekt zurückgibt, das ein Objekt (einer anderen Klasse) erstellt hat, gibt es wohl nicht? Also etwas Vergleichbares wie super() bei den Klassen. Dann könnte ich auch etwas schreiben wie: parent(self).summe += 1 Ich konnte bei Google dazu nichts finden, aber vielleicht hab...
- Freitag 6. Mai 2022, 14:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: OOP: Grundsätzlich instanzieren? Nötig oder Stilfrage?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3742
Re: OOP: Grundsätzlich instanzieren? Nötig oder Stilfrage?
@BlackJack: Die Sache mit der Begrifflichkeit ist mir auch schon aufgefallen. Ich hatte es in meinem Post vom 04.05. schon einmal als Nebenfrage formuliert. Du hast natürlich recht - in diesem Fall wäre es am einfachsten, einfach funktional (oder sagt man auch in Python "prozedural"?) zu a...
- Freitag 6. Mai 2022, 14:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: OOP: Grundsätzlich instanzieren? Nötig oder Stilfrage?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3742
Re: OOP: Grundsätzlich instanzieren? Nötig oder Stilfrage?
@__deets__: Jawoll. Das war die Lösung. app:App hilft VS Code auf die Sprünge. Ich verstehe deine "Kritik", denn nun ist der Gedanke, dass auch ein anderes Objekt (also nicht mehr instanziert von App, sondern von Bongo z. B.) übergeben werden kann, da VS Code ja nun auf ein App-Objekt hoff...
- Freitag 6. Mai 2022, 14:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: OOP: Grundsätzlich instanzieren? Nötig oder Stilfrage?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3742
Re: OOP: Grundsätzlich instanzieren? Nötig oder Stilfrage?
Das mit app:App ist ein toller Hinweis. Das werde ich einmal ausprobieren. Ich finde es schon praktisch, die Funktions- /Methodennamen vorgeschlagen zu bekommen.
- Freitag 6. Mai 2022, 13:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: OOP: Grundsätzlich instanzieren? Nötig oder Stilfrage?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3742
Re: OOP: Grundsätzlich instanzieren? Nötig oder Stilfrage?
@__deets__: Was mich womöglich auch irritiert, ist, dass VS Code bei solch übergebenen Objekten dann nicht mehr auf die Methoden zugreifen kann (also diese in der Liste anzeigt - ich hoffe, du weißt, was ich meine). Das gab mir das Gefühl, dass ich vielleicht mit der Instanzierung und dem Übergeben ...
- Freitag 6. Mai 2022, 13:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: OOP: Grundsätzlich instanzieren? Nötig oder Stilfrage?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3742
Re: OOP: Grundsätzlich instanzieren? Nötig oder Stilfrage?
@__deets__: Hmm. Gerade noch einmal nachgedacht. Ich glaube, mein Problem war, dass das Objekt app (natürlich nicht die Klasse - das war mir klar) ja die Objekte (ohne Namen, da einfach in Liste gehalten) selbst erstellt. Diesen Objekten nun sich selbst zu übergeben bzw. die Referenz zu sich selbst,...
- Freitag 6. Mai 2022, 13:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: OOP: Grundsätzlich instanzieren? Nötig oder Stilfrage?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3742
Re: OOP: Grundsätzlich instanzieren? Nötig oder Stilfrage?
@__deets__: Super! Danke für das Feedback, dann scheine ich langsam auf dem rechten Weg zu sein. Ja - du hast recht. Warum erscheint es mir kompliziert? Vielleicht, weil ich (tief in meinem Inneren) denke, dass ich ja ein ganzes Objekt übergebe und nicht nur die Referenz? Weil ich Sorge habe, so unn...
- Freitag 6. Mai 2022, 13:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: OOP: Grundsätzlich instanzieren? Nötig oder Stilfrage?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3742
Re: OOP: Grundsätzlich instanzieren? Nötig oder Stilfrage?
Ich bin so frei, mich hier als TO noch einmal einzumischen. Keiner von euren Beiträgen hat mich verwirrt oder in eine Richtung gedrängt. Ja, ich habe das Programmieren mit BASIC erlernt und war die letzten Jahre ausschließlich in Dialekten unterwegs (BlitzBasic, PureBasic u. a.), aber ich habe den W...
- Donnerstag 5. Mai 2022, 12:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: tkinter Eingabe von Parametern für code
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2031
Re: tkinter Eingabe von Parametern für code
Ausgabe ist: 0123444444 Ich interpretiere es so (nach deiner ausführlichen Erklärung): Es wird von 0 bis 4 iteriert und in der Zählschleife "i" gespeichert. Partial gibt die Funktion "print" mit dem aktuellen Argument "i" zurück und das Objekt wird in der Liste gespeich...
- Donnerstag 5. Mai 2022, 10:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: tkinter Eingabe von Parametern für code
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2031
Re: tkinter Eingabe von Parametern für code
Ja, ich habe es jetzt (hoffe ich) verstanden. Partial wird letztlich nur einmal ausgeführt und die Argumente "eingefroren", während die lambda-Funktion immer wieder neu ausgeführt (erstellt) wird und neue Argumente übergebene werden können. So in etwa?
- Donnerstag 5. Mai 2022, 06:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: sleep oder so
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1842
Re: sleep oder so
Zeitstempel setzen. Beim nächsten Schleifendurchlauf überprüfen, ob die aktuelle Zeit >= Zeitstempel + 200 ist. Falls ja: Befehl ausführen. Falls nicht, nichts machen.
Könnte das die Lösung sein?
Könnte das die Lösung sein?
- Mittwoch 4. Mai 2022, 18:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: OOP: Grundsätzlich instanzieren? Nötig oder Stilfrage?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 3742
Re: OOP: Grundsätzlich instanzieren? Nötig oder Stilfrage?
Oweia. Ich wollte hier keinen Glaubenskrieg heraufbeschwören. Ich bin ein NOOB in Python, habe bisher Basic programmiert und muss das Konzept der OOP erst einmal verdauen, was mir eigentlich ganz gut gelingt. Und nun bin ich genau an dem Punkt angekommen: Was packe ich (sinnvoll) in meine Klassen, l...
- Mittwoch 4. Mai 2022, 17:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: tkinter Eingabe von Parametern für code
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2031
Re: tkinter Eingabe von Parametern für code
Ich experimentiere gerade mit partial(), da ich ja nun gerade gelernt habe, dass lambda-Funktionen offenbar nicht der Königsweg sind im Zusammenspiel mit command in tkinter. Nun spiele ich gerade herum und stelle fest, dass ein Code, der mit lambda problemlos läuft, mit partial() nicht klappt. Das d...