Die Suche ergab 16 Treffer

von Progressive
Mittwoch 17. Juli 2019, 09:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Zellenwert ändern
Antworten: 3
Zugriffe: 560

Re: Zellenwert ändern

Nach gefühlt einer Stunde etwas Sinnvolles auf https://www.shanelynn.ie/select-pandas- ... -selection gefunden.
von Progressive
Mittwoch 17. Juli 2019, 08:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Zellenwert ändern
Antworten: 3
Zugriffe: 560

Zellenwert ändern

Warum ist es so schwer, den Eintrag einer Zelle zu ändern..?
Mehrere Beispiele im Internet funktionieren nicht. Oder ich verstehe es nicht...

Ich habe ein dataframe size_and_unit , das wie folgt aussieht:

dataobjectname unit Beschreibung
0 AbsReactPh2 Farad NA
1 PhyHealth NaN NA
(...)

Ich ...
von Progressive
Donnerstag 11. Juli 2019, 09:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Time series plot mit definierter Anzahl ticks auf Zeitachse
Antworten: 2
Zugriffe: 615

Time series plot mit definierter Anzahl ticks auf Zeitachse

Hi, ich kriege es nicht hin, dass die Zeitachse nur mit wenigen Ticks geplottet wird (es sind soviele Zeitpunkte, die Labels mutieren zu einem einzigen, schwarzen Balken). Soweit habe ich es zumindest schonmal geschafft, dass der Balken verschwindet und scheinbar der allererste Zeitstempel geplottet ...
von Progressive
Mittwoch 10. Juli 2019, 11:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: in df Einheiten den Größen zuordnen
Antworten: 2
Zugriffe: 547

Re: in df Einheiten den Größen zuordnen

Stark, genau danach habe ich gesucht.. vielen Dank!
von Progressive
Mittwoch 10. Juli 2019, 09:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: in df Einheiten den Größen zuordnen
Antworten: 2
Zugriffe: 547

in df Einheiten den Größen zuordnen

Hi,

ich habe ein großes df, wo insg. 62 sich wiederholende physikalische Parameter enthalten sind. Die Einheiten dieser sind allerdings nur sechs und ich suche gerade nach einer klugen Methode, wie ich die Größen den Einheiten zuordnen kann, ohne, dass ich jede manuell durchgucken muss.

np.unique ...
von Progressive
Dienstag 9. Juli 2019, 08:50
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: df umstrukturieren
Antworten: 0
Zugriffe: 1489

df umstrukturieren

Ich habe ein df der Form:

deviceid dataobjectname aggregation timestamp assetid charttype datatype qualityratio unit value
15852256 TG10129 A_phsC none 2018-02-02 14:16 1 S1 Line Double 1.000000 Ampere 8.460000e+02
15852255 TG10129 A_phsC none 2018-02-02 14:16 1 S1 Line Double 1.000000 Ampere 8 ...
von Progressive
Freitag 5. Juli 2019, 10:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Tag-Monat-Reihenfolge ändert sich plötzlich
Antworten: 5
Zugriffe: 657

Re: Tag-Monat-Reihenfolge ändert sich plötzlich

Hab's irgendwie hingekriegt.. keine Ahnung, wie. Irgendwann hat es funktioniert.

Ich mag meinen Code nicht zeigen, der ist hässlich :mrgreen:
Bin erst vor kurzem zu python (zwangsweise) gewechselt.. ich werde aus der Syntax oft partout nicht schlau. Vor allem das Indizieren ist irgendwie ein ...
von Progressive
Freitag 5. Juli 2019, 09:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Tag-Monat-Reihenfolge ändert sich plötzlich
Antworten: 5
Zugriffe: 657

Re: Tag-Monat-Reihenfolge ändert sich plötzlich

Ja, habe herumgespielt, die Reihenfolge passt jetzt prinzpiell:

30-06-2019 23:57:46
30-06-2019 23:58:46
30-06-2019 23:59:46
01-07-2019 00:00:46
01-07-2019 00:01:46
01-07-2019 00:02:46

Was es letztlich war, kann ich nicht sagen. Ich habe überall, wo es möglich war, "Dayfirst = True" angefügt ...
von Progressive
Freitag 5. Juli 2019, 09:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Tag-Monat-Reihenfolge ändert sich plötzlich
Antworten: 5
Zugriffe: 657

Tag-Monat-Reihenfolge ändert sich plötzlich

Hi,

ich habe feststellen müssen, dass sich beim Zeitformat Tag-Monat-Jahr auf einmal die Reihenfolge zu Monat-Tag-Jahr änderte. Innerhalb eines Dataframes bzw. dessen Indizes:

30-06-2019 23:58:46
30-06-2019 23:59:46
07-01-2019 00:00:46
07-01-2019 00:01:46

Warum?
Und wie verhindere ich das ...
von Progressive
Mittwoch 26. Juni 2019, 15:38
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Mappe zwei dataframes
Antworten: 12
Zugriffe: 2564

Re: Mappe zwei dataframes


Ich bin immer wieder überrascht, dass Pandas auch schon für die auf den ersten Blick seltsamen Anwendungsfälle hat:
https://pandas.pydata.org/pandas-docs/stable/reference/api/pandas.core.window.Rolling.count.html#pandas.core.window.Rolling.count
Damit einfach schauen, wo ein Wert 5 erreicht wird ...
von Progressive
Mittwoch 26. Juni 2019, 14:03
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Mappe zwei dataframes
Antworten: 12
Zugriffe: 2564

Re: Mappe zwei dataframes

Mh, ich kann Beiträge scheinbar nicht editieren?

Der Spaltenindex lautet einfach "Gerät1", "Gerät2", "Gerä.."..
df2 ist die Ableitung von df1

Ereignisse sind "Situationen", in denen eine Spalte mindestens fünf Zeilen in einer Folge ohne NaNs aufweist. Von denen benötige ich zwei pro Spalte/Gerät ...
von Progressive
Mittwoch 26. Juni 2019, 09:23
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Mappe zwei dataframes
Antworten: 12
Zugriffe: 2564

Re: Mappe zwei dataframes


Also geht es um die Bezeichnung der Schlüssel? Die kannst du in read_csv() mit dem names-Parameter beim Einlesen festlegen.


Schlüssel = keys?
Die keys sind mir prinzipiell egal, ich hatte nur ursprünglich es über ein dict versucht - aber das kann man ja nicht indizieren..

Aktuelle suche ich ...
von Progressive
Mittwoch 26. Juni 2019, 05:59
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Mappe zwei dataframes
Antworten: 12
Zugriffe: 2564

Re: Mappe zwei dataframes


Doch, ein dictionary sollte da das Mittel der Wahl sein. Denn nur so kannst du deinen lookup von O(n) auf O(1) reduzieren. Zeig mal wie du das einliest. Oder sind die beiden Dataframes gleich, und es geht dir nur um subsequente Eintraege ohne NaN? Dann geht das noch anders.


Aber ein dictionary ...
von Progressive
Dienstag 25. Juni 2019, 16:39
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Mappe zwei dataframes
Antworten: 12
Zugriffe: 2564

Mappe zwei dataframes

Hi,

es ist nicht wirklich wissenschaftlich aber ich vermute, dass sich eine entsprechende Möglichkeit in pandas verbirgt. Hoffe ich zumindest:

Ich habe zwei dataframes, beide jeweils 15998 x 61 und ich möchte aus dem einen Daten mithilfe der Daten des anderen auslesen.

Das zweite df besteht aus ...
von Progressive
Dienstag 25. Juni 2019, 16:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dataframe-Zelle auslesen
Antworten: 3
Zugriffe: 1344

Re: Dataframe-Zelle auslesen

Hi blackjack,

danke für den Hinweis. Dessen ungeachtet (ich schaue bei Gelegenheit mal rein ;) ) habe ich herausgefunden, dass es ein ".values()" ans Ende des df tut :)
von Progressive
Dienstag 25. Juni 2019, 05:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dataframe-Zelle auslesen
Antworten: 3
Zugriffe: 1344

Dataframe-Zelle auslesen

Hi,

ich möchte die Zellen eines Data frames gezielt auslesen, prinzipiell klappt das auch, allerdings erhalte ich stets ein data frame als return (sagt man das so auch bei python?). Zum Beispiel folgendes:

Ich möchte überprüfen, ob die Zelle in der Zeile 0 und der Spalte 1 ein NaN ist:

In[1]: np ...