Die Suche ergab 26 Treffer

von okliw994
Montag 8. Juli 2019, 13:31
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Mehrere Kameras mittels opencv nutzen
Antworten: 8
Zugriffe: 1824

Re: Mehrere Kameras mittels opencv nutzen

Ja, aus Java hatte ich meine Grundkenntnisse was OOP, Datentypen, Schleifen etc angeht.. und somit auch z.B. das ich manchmal Klammern bei Schleifen mache... Ich habe es tatsächlich schon probiert mit diesem Code zu simulieren. Und auch hier zeigt sich das selbe Fehlerbild. Nach mehrmaligem Hin- und...
von okliw994
Montag 8. Juli 2019, 12:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Mehrere Kameras mittels opencv nutzen
Antworten: 8
Zugriffe: 1824

Re: Mehrere Kameras mittels opencv nutzen

Sorry, hätte ich direkt erwähnen sollen. Der Fehler liegt ganz klar im imshow(). Ich habe mir auch schon die jeweiligen ret_val ausgegeben und diese waren immer bei der Kamera false, bei der das Programm abgebrochen wurde. Das die Klasse überschrieben wird soll dann geschehen, wenn für a kein Wert i...
von okliw994
Montag 8. Juli 2019, 12:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Mehrere Kameras mittels opencv nutzen
Antworten: 8
Zugriffe: 1824

Re: Mehrere Kameras mittels opencv nutzen

Das mein Programmierstil noch sehr unsauber ist dachte ich mir bereits.. ist mein erstes Programm in Python.. Ich verstehe noch nicht ganz warum der Pi das nicht kann. Ich will ja nacheinander die Kameras aufrufen und nicht alle gleichzeitig. Und warum klappt das mit 3 Kameras nachdem ich x-mal umge...
von okliw994
Montag 8. Juli 2019, 09:58
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Mehrere Kameras mittels opencv nutzen
Antworten: 8
Zugriffe: 1824

Mehrere Kameras mittels opencv nutzen

Guten Morgen zusammen, Ich brauche wirklich eure Hilfe. Ich versuche nur schon seit circa 2 Wochen mehrere Webcams an meinem Raspberry Pi zu betreiben und finde einfach meinen Fehler nicht. Das Programm soll zu Beginn nacheinander Livebilder der einzelnen Kameras erzeugen. Wenn die ESC-Taste gedrück...
von okliw994
Freitag 28. Juni 2019, 13:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Mehrere Kameras mit opencv am Raspberry Pi
Antworten: 0
Zugriffe: 1892

Mehrere Kameras mit opencv am Raspberry Pi

Hallo zusammen, Ich nutze ein Raspberry Pi 3, Python 3, opencv und eine Webcam um Bilder aufzunehmen. Das klappt soweit ganz gut. Jetzt möchte ich meinen Code gerne soweit erweitern, dass ich zusätzlich eine zweite oder sogar dritte Kamera anschließen kann. Alle Kameras sollen möglichst zeitgleich F...
von okliw994
Dienstag 25. Juni 2019, 07:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: USB-Stick als Speicherort definieren
Antworten: 4
Zugriffe: 1782

Re: USB-Stick als Speicherort definieren

Super hat geklappt! Vielen Dank!!!
von okliw994
Dienstag 25. Juni 2019, 06:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: USB-Stick als Speicherort definieren
Antworten: 4
Zugriffe: 1782

Re: USB-Stick als Speicherort definieren

Auf dem Raspberry Pi scheint das nicht so einfach zu sein.. Wenn ich da auf einen USB-Stick zugreifen möchte komme ich auf folgenden Pfad: '/dev/input/by-id' . Und in diesem Ordner sind dann Dateien für die einzelnen USB-Ports hinterlegt. Meinen Kenntnissen nach, sind die Formatierungen der USB-Stic...
von okliw994
Montag 24. Juni 2019, 12:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: USB-Stick als Speicherort definieren
Antworten: 4
Zugriffe: 1782

USB-Stick als Speicherort definieren

Hallo zusammen, Mir stellt sich gerade ein größeres Problem, als ich ursprünglich dachte. Und zwar möchte ich auf meinem Raspberry Pi 3, einen USB-Stick als Speicherort angeben. Aktuell werden die Dateien, welche mein Programm erstellt, noch auf einem Ordner im Verzeichnis gespeichert und ich dachte...
von okliw994
Donnerstag 20. Juni 2019, 13:16
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Anzahl angeschlossener Kameras am RPi ermitteln
Antworten: 21
Zugriffe: 2706

Re: Anzahl angeschlossener Kameras am RPi ermitteln

Kann mir jemand sagen wie ich Objekte von QCamera erzeuge? Ich finde leider echt nichts über die suche oder bin zu blöd es umzusetzen..
von okliw994
Donnerstag 20. Juni 2019, 07:51
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Anzahl angeschlossener Kameras am RPi ermitteln
Antworten: 21
Zugriffe: 2706

Re: Anzahl angeschlossener Kameras am RPi ermitteln

Das hatte ich schon versucht.. indem ich:

cam1 = cv2.VideoCapture(0)
cam2 = cv2.VideoCapture(1)

vor die Abfrage gesetzt habe. Leider bleibt die Ausgabe dabei unverändert..
von okliw994
Donnerstag 20. Juni 2019, 07:13
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Anzahl angeschlossener Kameras am RPi ermitteln
Antworten: 21
Zugriffe: 2706

Re: Anzahl angeschlossener Kameras am RPi ermitteln

Guten Morgen, Die Installation hat geklappt und es gibt keine Fehlermeldung mehr. Allerdings werden mir nur [] (eckige Klammern ohne Wert) ausgegeben.. from PyQt5.QtMultimedia import QCameraInfo print (QCameraInfo.availableCameras()) Langsam komme ich mir schon etwas blöd vor, dass ich das nicht sel...
von okliw994
Mittwoch 19. Juni 2019, 13:02
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Anzahl angeschlossener Kameras am RPi ermitteln
Antworten: 21
Zugriffe: 2706

Re: Anzahl angeschlossener Kameras am RPi ermitteln

Ok dann muss ich wohl erstmal nach der fehlenden Installationsdatei suchen. Danke euch trotzdem!
von okliw994
Mittwoch 19. Juni 2019, 12:05
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Anzahl angeschlossener Kameras am RPi ermitteln
Antworten: 21
Zugriffe: 2706

Re: Anzahl angeschlossener Kameras am RPi ermitteln

Sorry aber selbst wenn ich genau deinen Code abtippe meckert er direkt beim import: ImportError: No module named 'PyQt5.QtMultimedia' Ps: Ich gebe mir ja wirklich mühe und will nicht auch nicht das man mir den kompletten Code vorschreibt. Aber wenn die Doku dann z.B. wieder in C++ geschrieben ist ve...
von okliw994
Mittwoch 19. Juni 2019, 11:51
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Anzahl angeschlossener Kameras am RPi ermitteln
Antworten: 21
Zugriffe: 2706

Re: Anzahl angeschlossener Kameras am RPi ermitteln

from PyQt5.QtGui import * from PyQt5.QtWidgets import * from PyQt5.QtCore import * import PyQt5 import QCameraInfo import QMultimedia import sys import os class MainWindow(QMainWindow): def __init__(self, *args, **kwargs): super(MainWindow, self).__init__(*args, **kwargs) self.online_webcams = QCam...
von okliw994
Mittwoch 19. Juni 2019, 10:34
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Anzahl angeschlossener Kameras am RPi ermitteln
Antworten: 21
Zugriffe: 2706

Re: Anzahl angeschlossener Kameras am RPi ermitteln

Sorry ich bin noch nicht lange am programmieren und lerne jeden Tag was neues dazu. Daher kommt es allerdings auch oft dazu, das ich Sachen einfach ausprobiere und denke es wäre richtig oder Sachen aus dem Internet abschreibe... Also muss ich aus QCameraInfo und QMultimedia importieren? Dabei bleibt...
von okliw994
Mittwoch 19. Juni 2019, 10:16
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Anzahl angeschlossener Kameras am RPi ermitteln
Antworten: 21
Zugriffe: 2706

Re: Anzahl angeschlossener Kameras am RPi ermitteln

Guten Morgen, @_blackjack_ Ich habe folgende Codes ausprobiert um mit die Anzahl der angeschlossenen Kameras auszugeben: Code 1: import glob import sys import os camera_count = len(glob.glob('/dev/video*)) print(camera_count) Dabei hatte ich eine Maus, Tastatur, USB-Scanner, und eine Webcam angeschl...
von okliw994
Dienstag 18. Juni 2019, 19:47
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Anzahl angeschlossener Kameras am RPi ermitteln
Antworten: 21
Zugriffe: 2706

Re: Anzahl angeschlossener Kameras am RPi ermitteln

Erstmal danke an euch alle für eure Antworten! @Kebap Das geht leider nicht. Das Programm soll über mehrere Jahre eingesetzt werden. Wenn im laufe der Zeit Kameras ausgetauscht oder erweitert werden kann ich die Strings derer jetzt noch nicht ahnen. @_blackjack_ Das klingt alles sehr gut und genau n...
von okliw994
Dienstag 18. Juni 2019, 13:42
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Anzahl angeschlossener Kameras am RPi ermitteln
Antworten: 21
Zugriffe: 2706

Anzahl angeschlossener Kameras am RPi ermitteln

Hallo zusammen, Kann Python automatisch erkennen wie viele USB-Kameras am RPi angeschlossen sind? Es handelt sich um einen Raspberry Pi 3 und ich programmiere in Python3. Angeschlossene USB-Geräte kann ich mir bereits ausgeben lassen: import subprocess output = subprocess.check_output("lsusb&qu...
von okliw994
Dienstag 18. Juni 2019, 09:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Befehl um einen Ordner zu öffnen
Antworten: 5
Zugriffe: 1565

Re: Befehl um einen Ordner zu öffnen

@_blackjack_
Statt 'explorer' muss man auf dem Raspberry Pi 'pcmanfm' eintragen und ganz wichtig sind anscheinend auch die eckigen Klammern. Danke für deinen Tipp!
So funktionierts:

import subprocess

subprocess.Popen(['pcmanfm', '/home/pi/...'])
von okliw994
Dienstag 18. Juni 2019, 09:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Befehl um einen Ordner zu öffnen
Antworten: 5
Zugriffe: 1565

Re: Befehl um einen Ordner zu öffnen

Auf dem RPi bekomme ich da leider folgende Fehlermeldeung:

FileNotFoundError: [Errno 2] No such file or directory: 'explorer "/home/pi/Bildprogramm/Fotos"

Ich denke das wird an dem explorer liegen...