Die Suche ergab 14 Treffer

von Lungee
Sonntag 22. Dezember 2019, 15:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pypy unter Windows nutzen
Antworten: 2
Zugriffe: 480

Pypy unter Windows nutzen

Hallo miteinander,

ich würde gerne Pypy unter windows nutzen. Habe außerdem noch Python 3.6 auf meinem Gerät. Hab mir den Zip-Ordner von Pypy entpackt aber jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Kann mir hier jemand helfen?

mfg

Lungee
von Lungee
Samstag 2. November 2019, 17:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python liest falsche Daten aus txt.Datei aus
Antworten: 1
Zugriffe: 470

Python liest falsche Daten aus txt.Datei aus

Guten Abend allerseits, mein Programm liest die falsche Zeile aus meiner txt.Datei aus. Code-Abschnitt: import datetime now = datetime.date.today() date = now.strftime('%d-%m-%Y') date2 = (now.strftime('%m-%Y')) fileAG = (open('Rechnung 01-'+date2+'.txt', 'r')) AG =(' '.join(map(str, (fileAG.readlin...
von Lungee
Dienstag 22. Oktober 2019, 18:15
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Variable mit Variable verrechen (Code-Fenster)
Antworten: 7
Zugriffe: 934

Re: Variable mit Variable verrechen (Code-Fenster)

Okay Leute,

hab die Lösung gefunden @blackjack hattest doch recht mit Dezimalbruch etc.

Stand wohl aufm Schlauch.

Trotzdem danke euch.

MfG
Lungee
von Lungee
Dienstag 22. Oktober 2019, 18:03
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Variable mit Variable verrechen (Code-Fenster)
Antworten: 7
Zugriffe: 934

Re: Variable mit Variable verrechen (Code-Fenster)

@ deets Also erstmal 'mein' Python IDLE ist unterteilt in SHELL-Fenster und CODE-Fenster. Ob man jetzt Python REPL etc. dazu sagt, macht keinen Unterschied. Des Weiteren: Ja ich weiß, dass ich das Ergebnis bekomme, wenn ich das Ganze in Shell, REPL etc. eintippe. Auch klar. Nochmal meine Frage. Wie ...
von Lungee
Dienstag 22. Oktober 2019, 17:42
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Variable mit Variable verrechen (Code-Fenster)
Antworten: 7
Zugriffe: 934

Re: Variable mit Variable verrechen (Code-Fenster)

@ blackjack Ich weiß wie man einen Dezimalbruch etc. schreibt. Ist aber auch relativ unwichtig, wegen mir kann da auch b = 10 a= 2 B = b-(b/a) stehen. Mit Shell-Fenster ist gemeint, dass, wenn du diesen Code one-by-one ins Shell-Fenster tippst, du am Ende mit print(B) das Ergebnis erhälst. Und die F...
von Lungee
Dienstag 22. Oktober 2019, 17:09
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Variable mit Variable verrechen (Code-Fenster)
Antworten: 7
Zugriffe: 934

Variable mit Variable verrechen (Code-Fenster)

Moin miteinander, habe eine Frage zum Thema 'mit Variablen rechnen'. Code ist folgendermaßen: b = 869,54 a= 0,75 B = b-(b/a) funktioniert als solches natürlich nur im Shell-Fenster. Im Code-Fenster bekomme ich den Fehler von wegen 'unsupported operand types....tuple and tuple...' Wie kann ich das än...
von Lungee
Sonntag 8. September 2019, 20:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Fehler:UnicodeDecodeError: 'ascii'codec ...byte 0xc3
Antworten: 5
Zugriffe: 1173

Re: Fehler:UnicodeDecodeError: 'ascii'codec ...byte 0xc3

@Sirius

Wie meinst du das jetzt genau. Also bei 3.6 kann ich das ganz normal ohne Microsoft VS herunterladen oder verstehe ich jetzt was falsch?
von Lungee
Sonntag 8. September 2019, 19:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Fehler:UnicodeDecodeError: 'ascii'codec ...byte 0xc3
Antworten: 5
Zugriffe: 1173

Re: Fehler:UnicodeDecodeError: 'ascii'codec ...byte 0xc3

@Sirius3 Yeah ich benutze noch Python 2.7. Pyaudio ist fürs Micro erforderlich (Meines Wissens nach). Und Pyaudio ist der springende Punkt warum ich noch die 2.7er Version nutze. Wenn ich nämlich Pyaudio via 'pip install PyAudio' auf Ptython 3.7 installieren möchte, spuckt er mir eine riesengroße Fe...
von Lungee
Sonntag 8. September 2019, 19:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Fehler:UnicodeDecodeError: 'ascii'codec ...byte 0xc3
Antworten: 5
Zugriffe: 1173

Fehler:UnicodeDecodeError: 'ascii'codec ...byte 0xc3

Hallo miteinander, mein Script für einen Sprachassistenten funktioniert beim besten Willen nicht. Ich bekomme ständig diesen Fehler: Traceback (most recent call last): File "C:\Users\lunge\Desktop\Stefan Programs\test II.py", line 27, in <module> tts.save('askingforcommand.mp3') File "...
von Lungee
Donnerstag 29. August 2019, 08:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Daten für Python-Script/Sprachassistent mithilfe von Arduino und NRF24L01 übertragen
Antworten: 8
Zugriffe: 770

Re: Daten für Python-Script/Sprachassistent mithilfe von Arduino und NRF24L01 übertragen

@ Sirius3

Ich werde es auf jeden Fall probieren. Aber wie soll ich dann beim Empfängermodul die Daten umwandeln? Muss hier dann ein Compiler eingesetzt werden oder? :?:

MfG

Lungee
von Lungee
Donnerstag 29. August 2019, 08:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Daten für Python-Script/Sprachassistent mithilfe von Arduino und NRF24L01 übertragen
Antworten: 8
Zugriffe: 770

Re: Daten für Python-Script/Sprachassistent mithilfe von Arduino und NRF24L01 übertragen

@_deets_ Danke, habe mir deine erste Antwort gerade durchgelesen und habe mir schon so gedacht, dass du das ein bisschen falsch verstanden hast :lol: . Aber im Bezug auf Bluetooth: Würde natürlich funktionieren (habe ich auch in der Anfangsphase benutzt), ist aber für mein Projekt nicht relevant, da...
von Lungee
Mittwoch 28. August 2019, 07:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Daten für Python-Script/Sprachassistent mithilfe von Arduino und NRF24L01 übertragen
Antworten: 8
Zugriffe: 770

Daten für Python-Script/Sprachassistent mithilfe von Arduino und NRF24L01 übertragen

Guten Tag miteinander, ich benötige Hilfe bei der Lösung zur Datenübertragung via Arduino und NRF24L01 . Es sieht folgendermaßen aus: Ich benutze USB-Kopfhörer mit Micro um mit meinem 'Sprachassistenten',(noch in der Prototyp-Phase)welcher in Python mithilfe von gTTS und Speech_recognition programmi...
von Lungee
Dienstag 28. Mai 2019, 19:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: "invalid mode ('rb') or filename" bei wavfile.read
Antworten: 4
Zugriffe: 545

Re: "invalid mode ('rb') or filename" bei wavfile.read

Okay du meinst quasi dann so: frequenz_beispiel, audio_signal = wavfile.read((r'C:\Users\lunge\Desktop\NeuerOrdner\test.wav') Hab ich erledigt aber jz heißt es dass kein Verzeichnis bzw. keine datei mit diesem Pfad existiert. Liegt es daran dass mein Dateiname test.wav nicht stimmt? Ich meine, so st...
von Lungee
Dienstag 28. Mai 2019, 16:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: "invalid mode ('rb') or filename" bei wavfile.read
Antworten: 4
Zugriffe: 545

"invalid mode ('rb') or filename" bei wavfile.read

Hallo miteinander, ich hätte eine Frage und zwar möchte ich mithilfe von from scipy.io import wavfile und anschließend frequenz_beispiel, audio_signal = wavfile.read eine kurze 3 sekündige wav. Datei visualisieren. Doch es funktioniert einfach nicht. Ständig der Fehler [Errno 22] invalid mode ('rb')...