Ich kenne nicht alle Spalten Überschriften. Wüsste auch nicht ganz, ob es überhaupt möglich ist, alle Varinaten zu kennen.
Über die Frage, ob ich csv verwenden sollte, denke ich schon länger nach. Es war schön einfach bei 4 bis 5 URLs und mit wireshark, konnte ich ja dann auch die fehlenden Daten ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- Montag 5. August 2019, 15:26
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: automatisiertes einlesen unbekannter Daten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 852
- Montag 5. August 2019, 14:39
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: automatisiertes einlesen unbekannter Daten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 852
Re: automatisiertes einlesen unbekannter Daten
Ich verstehe Dein Problem nicht. Du hast unterschiedliche HTTP-Header, die jeweils aus Key:Value bestehen. Da ist die Reihenfolge also egal, weil Du nach dem Schlüssel darauf zugreifen mußt.
Kannst Du ein konkretes Beispiel mit Code geben, anhand dessen man sehen kann, was Dein Problem ist?
hm ...
Kannst Du ein konkretes Beispiel mit Code geben, anhand dessen man sehen kann, was Dein Problem ist?
hm ...
- Montag 5. August 2019, 13:45
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: automatisiertes einlesen unbekannter Daten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 852
automatisiertes einlesen unbekannter Daten
Hallo Zusammen,
ich hoffe, ich bin hier richtig, da ich denke, dass pandas und numpy ein guter Ausgangspunkt sind für meine Problemstellung.
Also wie bereits in anderen Fragestellungen geht es um die Analyse von Headern. Nun stehe ich aber vor einem Problem und bin mir nicht ganz sicher wie am ...
ich hoffe, ich bin hier richtig, da ich denke, dass pandas und numpy ein guter Ausgangspunkt sind für meine Problemstellung.
Also wie bereits in anderen Fragestellungen geht es um die Analyse von Headern. Nun stehe ich aber vor einem Problem und bin mir nicht ganz sicher wie am ...
- Montag 29. Juli 2019, 10:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: requests.history in eine csv schreiben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 942
Re: requests.history in eine csv schreiben
Hi @Sirius,
okay, das ist nun mega peinlich. Ich schwöre dir, genau das habe ich Gestern versucht und nur Fehler bekommen.
Aber wenn man 'with open(...)' etc. erst nach der Prüfung einsetzt kann es ja auch nichts werden.
Vielen, vielen Dank. Deine Lösung hat mir viel manuelle Arbeit erspart, die ...
okay, das ist nun mega peinlich. Ich schwöre dir, genau das habe ich Gestern versucht und nur Fehler bekommen.
Aber wenn man 'with open(...)' etc. erst nach der Prüfung einsetzt kann es ja auch nichts werden.
Vielen, vielen Dank. Deine Lösung hat mir viel manuelle Arbeit erspart, die ...
- Sonntag 28. Juli 2019, 22:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: requests.history in eine csv schreiben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 942
Re: requests.history in eine csv schreiben
Hallo nochmal,
tut mir leid, wenn ich nochmal nachfrage.
Ausgehend von dem Beispiel von @Sirius3 und meinem eigenen. Zugegebenerweise, finde ich den Code von @Sirius3 schicker und würde ihn auch gerne verwenden.
Aber ich komme leider nicht weiter. Also wenn ich meinen eigenen Code verwende und ...
tut mir leid, wenn ich nochmal nachfrage.
Ausgehend von dem Beispiel von @Sirius3 und meinem eigenen. Zugegebenerweise, finde ich den Code von @Sirius3 schicker und würde ihn auch gerne verwenden.
Aber ich komme leider nicht weiter. Also wenn ich meinen eigenen Code verwende und ...
- Samstag 27. Juli 2019, 18:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: requests.history in eine csv schreiben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 942
Re: requests.history in eine csv schreiben
Hallo Zusammen,
ich danke euch erst mal Allen, für eure Anregungen und werde das Beispiel von@Sirius3 ausprobieren.
@Sirius3, 'sleep' habe ich mir angewöhnt mit rein zu nehmen, da man dann einfach seltener beim crawlen blockiert wird. 'Sleep' verzögert den Aufruf einer Seite und soll (zumindest in ...
ich danke euch erst mal Allen, für eure Anregungen und werde das Beispiel von@Sirius3 ausprobieren.
@Sirius3, 'sleep' habe ich mir angewöhnt mit rein zu nehmen, da man dann einfach seltener beim crawlen blockiert wird. 'Sleep' verzögert den Aufruf einer Seite und soll (zumindest in ...
- Samstag 27. Juli 2019, 03:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: requests.history in eine csv schreiben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 942
requests.history in eine csv schreiben
Hallo Zusammen,
es tut mir leid, wenn ich euch mit einer vermutlichen Anfänger Frage belästigen muss aber ich stehe einfach auf dem Schlauch und habe so kein Beispiel gefunden, um mein Problem zu lösen.
Also worum geht es?
Ich untersuche derzeit die Request und Response Header von Webseiten mit ...
es tut mir leid, wenn ich euch mit einer vermutlichen Anfänger Frage belästigen muss aber ich stehe einfach auf dem Schlauch und habe so kein Beispiel gefunden, um mein Problem zu lösen.
Also worum geht es?
Ich untersuche derzeit die Request und Response Header von Webseiten mit ...
- Donnerstag 6. Juni 2019, 19:47
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: python 2.7 und 3.5 Updates unter Ubuntu 16.04
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1431
Re: python 2.7 und 3.5 Updates unter Ubuntu 16.04
Hi @__blackjack__,
" Kann es sein, das Du Probleme mit virtualenvs hast und die einfach nur nicht aktivierst oder nicht weisst was das ist und das PyCharm die AFAIK bei neuen Projekten anlegt‽"
Ähm ja, kann gut sein. Also wenn ich PyCharm unter Windows nutze und eine andere python version nutzen ...
" Kann es sein, das Du Probleme mit virtualenvs hast und die einfach nur nicht aktivierst oder nicht weisst was das ist und das PyCharm die AFAIK bei neuen Projekten anlegt‽"
Ähm ja, kann gut sein. Also wenn ich PyCharm unter Windows nutze und eine andere python version nutzen ...
- Donnerstag 6. Juni 2019, 16:11
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: python 2.7 und 3.5 Updates unter Ubuntu 16.04
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1431
python 2.7 und 3.5 Updates unter Ubuntu 16.04
Hey,
manchmal fällt es mir schwer für mein Probleme eine 'passende' Überschrift zu finden aber auch danach zu suchen. Falls dieses Problem also schon irgendwo beantwortet wurde (ich habe nichts gefunden), dann freue ich mich einfach über den Link. Ich habe schon bei stackoverflow und auch in den ...
manchmal fällt es mir schwer für mein Probleme eine 'passende' Überschrift zu finden aber auch danach zu suchen. Falls dieses Problem also schon irgendwo beantwortet wurde (ich habe nichts gefunden), dann freue ich mich einfach über den Link. Ich habe schon bei stackoverflow und auch in den ...
- Sonntag 19. Mai 2019, 21:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Methoden zusammenfassen, Code kürzen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1572
Re: Methoden zusammenfassen, Code kürzen
Hallo _blackjack__, hey _deeds_,
vielen Dank für eure Lösungsvorschläge.
Die haben mir ganz gut weitergeholfen.
Ich wünsche euch eine angenehme Woche,
bis dahin.
vielen Dank für eure Lösungsvorschläge.
Die haben mir ganz gut weitergeholfen.
Ich wünsche euch eine angenehme Woche,
bis dahin.
- Freitag 17. Mai 2019, 16:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Methoden zusammenfassen, Code kürzen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1572
Re: Methoden zusammenfassen, Code kürzen
Hallo Zusammen,
vielen Dank nochmals.
Von 'parametisierten Tests' habe ich noch nichts gehört, die gehören zum unittestpackage, richtig?
Dann schau ich hier noch einmal in die Dokumentation. Sind parametisierte tests, dasselbe wie im englischen Subtests? Oder nach welchen Keywords, suche ich am ...
vielen Dank nochmals.
Von 'parametisierten Tests' habe ich noch nichts gehört, die gehören zum unittestpackage, richtig?
Dann schau ich hier noch einmal in die Dokumentation. Sind parametisierte tests, dasselbe wie im englischen Subtests? Oder nach welchen Keywords, suche ich am ...
- Freitag 17. Mai 2019, 16:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Methoden zusammenfassen, Code kürzen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1572
Re: Methoden zusammenfassen, Code kürzen
Hi @__blackjack__;
vielen dank für deine Antwort. Das hat mir schon einmal sehr geholfen.
1.) Zur Schreibweise, ich gebe zu wenn man der pep folgt, dann hast du recht. Die Schreibweise habe ich von einem Dozenten von der Plattform udemy übernommen. Da es funktioniet habe ich mir nicht soviele ...
vielen dank für deine Antwort. Das hat mir schon einmal sehr geholfen.
1.) Zur Schreibweise, ich gebe zu wenn man der pep folgt, dann hast du recht. Die Schreibweise habe ich von einem Dozenten von der Plattform udemy übernommen. Da es funktioniet habe ich mir nicht soviele ...
- Freitag 17. Mai 2019, 12:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Methoden zusammenfassen, Code kürzen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1572
Methoden zusammenfassen, Code kürzen
Hallo Zusammen,
ich hoffe, die Fragen die nun folgen, sind noch nicht gestellt worden, sonst wäre es super, wenn ihr mir einfach einen Link teilen könnt. Ich kann mir gut vorstellen, dass das bereits ein Thema gewesen ist aber mit den von mir verwendeten Keywords, bin ich nicht so richtig fündig ...
ich hoffe, die Fragen die nun folgen, sind noch nicht gestellt worden, sonst wäre es super, wenn ihr mir einfach einen Link teilen könnt. Ich kann mir gut vorstellen, dass das bereits ein Thema gewesen ist aber mit den von mir verwendeten Keywords, bin ich nicht so richtig fündig ...