Hi
danke fuer die Antwort aber leider hat das auch nichts geholfen.
Habe es jetzt so gemacht:
oFolders = oSourceFile.readlines()
for sFolder in oFolders:
if (os.path.exists(sDestPath)):
sDestPath = os.path.join(sDestPath, sTime + '_Sicherung')
os.mkdir(sDestPath)
if (os.path.exists ...
Die Suche ergab 22 Treffer
- Montag 2. November 2009, 17:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [geloest] copytree Problem mit Leerzeichen in Dateinamen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1480
- Montag 2. November 2009, 15:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [geloest] copytree Problem mit Leerzeichen in Dateinamen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1480
- Sonntag 1. November 2009, 20:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [geloest] copytree Problem mit Leerzeichen in Dateinamen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1480
[geloest] copytree Problem mit Leerzeichen in Dateinamen
Hallo,
ich versuche mit shutil.copytree ein Verzeichnis komplett zu kopieren.
oFolders = oSourceFile.readlines()
for sFolder in oFolders:
try:
shutil.copytree(sFolder, os.path.join(sDestPath, sTime + '_Sicherung', os.path.basename(sFolder)))
print 'Die Daten konnten kopiert werden. Das ...
ich versuche mit shutil.copytree ein Verzeichnis komplett zu kopieren.
oFolders = oSourceFile.readlines()
for sFolder in oFolders:
try:
shutil.copytree(sFolder, os.path.join(sDestPath, sTime + '_Sicherung', os.path.basename(sFolder)))
print 'Die Daten konnten kopiert werden. Das ...
- Montag 5. Oktober 2009, 18:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Laufwerksinformationen mit Python auslesen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1246
- Montag 5. Oktober 2009, 16:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Laufwerksinformationen mit Python auslesen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1246
Laufwerksinformationen mit Python auslesen
Hallo,
ich moechte gerne die Laufwerksinformationen von meinen Festplatten etc. auslesen. Gibt es eine Moeglichkeit das mit Python zu machen? Habe leider im Netz nichts passendes gefunden.
Genau brauche ich eigentlich im Moment nur die Seriennummer meiner Festplatte damit ich pruefen kann ob diese ...
ich moechte gerne die Laufwerksinformationen von meinen Festplatten etc. auslesen. Gibt es eine Moeglichkeit das mit Python zu machen? Habe leider im Netz nichts passendes gefunden.
Genau brauche ich eigentlich im Moment nur die Seriennummer meiner Festplatte damit ich pruefen kann ob diese ...
- Sonntag 24. Februar 2008, 09:32
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Python + QT was braucht man alles
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6577
- Samstag 23. Februar 2008, 23:47
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Python + QT was braucht man alles
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6577
- Samstag 23. Februar 2008, 21:10
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Python + QT was braucht man alles
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6577
Python + QT was braucht man alles
Hallo,
Python programmier ich ab und an mal. Nun habe ich gesehen das man mit QT die Pythonprogramme huebsch machen kann
.
Was brauht man denn alles dazu und woher bekommt man es? Gibts ein paar gute Dokus dafuer? Ich wuerde unter Windows entwickeln.
Gruss Martin
Python programmier ich ab und an mal. Nun habe ich gesehen das man mit QT die Pythonprogramme huebsch machen kann

Was brauht man denn alles dazu und woher bekommt man es? Gibts ein paar gute Dokus dafuer? Ich wuerde unter Windows entwickeln.
Gruss Martin
- Freitag 29. Juni 2007, 09:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 2 dimensionale Liste sortieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2188
- Mittwoch 27. Juni 2007, 15:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 2 dimensionale Liste sortieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2188
- Mittwoch 27. Juni 2007, 14:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 2 dimensionale Liste sortieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2188
- Mittwoch 27. Juni 2007, 14:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 2 dimensionale Liste sortieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2188
- Montag 25. Juni 2007, 15:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 2 dimensionale Liste sortieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2188
2 dimensionale Liste sortieren
Hallo,
ich benoetige eine zweidimensionale Liste bzw. ein Key-Wertepaar dass ich sortieren kann.
Hier ein paar Bsp.-Daten
Key => Value
2 => zweitens
3 => drittens
4 => viertens
...
So ich moechte nun dass ich eine Liste mit den Schluesseln und den Werten habe. Die Schluessel sind wirkliche ...
ich benoetige eine zweidimensionale Liste bzw. ein Key-Wertepaar dass ich sortieren kann.
Hier ein paar Bsp.-Daten
Key => Value
2 => zweitens
3 => drittens
4 => viertens
...
So ich moechte nun dass ich eine Liste mit den Schluesseln und den Werten habe. Die Schluessel sind wirkliche ...
- Mittwoch 23. Mai 2007, 15:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zahl mit fuehrenden Nullen auffuellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10839
- Dienstag 22. Mai 2007, 14:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zahl mit fuehrenden Nullen auffuellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10839
Zahl mit fuehrenden Nullen auffuellen
Hi,
ich habe verschiedene Zahlen, von 1 - 3 stellig.
Nun moechte ich alle Zahlen 3-stellig machen indem ich fuehrende Nullen hinzufuege.
Wie mache ich das am geschicktesten?
Gruss Martin
ich habe verschiedene Zahlen, von 1 - 3 stellig.
Nun moechte ich alle Zahlen 3-stellig machen indem ich fuehrende Nullen hinzufuege.
Wie mache ich das am geschicktesten?
Gruss Martin
- Dienstag 22. Mai 2007, 12:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Textdatei einlesen und in XML ausgeben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1323
- Dienstag 22. Mai 2007, 11:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Textdatei einlesen und in XML ausgeben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1323
- Dienstag 22. Mai 2007, 09:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Textdatei einlesen und in XML ausgeben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1323
Textdatei einlesen und in XML ausgeben
Hi,
ich habe eine Textdatei die unter Linux erstellt wurde. Diese Textdatei moechte ich nun einlesen und dann in ein XML Dokument ausgeben.
Bislang sieht das ganze so aus:
...
oXMLGen.startElement("dateiinhalt", {})
oFile = file(oTxtFileName, 'r')
oXMLGen.characters(str(oFile.readlines ...
ich habe eine Textdatei die unter Linux erstellt wurde. Diese Textdatei moechte ich nun einlesen und dann in ein XML Dokument ausgeben.
Bislang sieht das ganze so aus:
...
oXMLGen.startElement("dateiinhalt", {})
oFile = file(oTxtFileName, 'r')
oXMLGen.characters(str(oFile.readlines ...
- Freitag 21. Juli 2006, 14:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Windows Dienste in Python
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1534
So, unten genanntes Problem mit dem Beenden eines Dienstes hat sich auch erledigt. Das Framework schaut ins Log ob sich ein Dienst beendet hat, zwar nicht sehr schoen aber es tut. Hier mal der Code zu meinem sehr simplen Dienst, der nichts weiter macht als alle 10 sek. etwas ins Ereignisprotokoll zu ...
- Freitag 21. Juli 2006, 13:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Windows Dienste in Python
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1534