Die Suche ergab 13 Treffer
- Dienstag 7. Mai 2019, 21:21
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Problem mit usb.core
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3643
Re: Problem mit usb.core
Na da gäbe es ggf auch noch Alternativen wie zb den ESP32 plus ein spi Display ginge ja auch.
Für USB Geräte ist der udev (heutzutage in Form von Systemd) zuständig. Mit “udevadm monitor” plus ggf ein paar Optionen (-pek oder so) bekommst du mit, was passiert, wenn dein USB gerät eingesteckt ...
- Dienstag 7. Mai 2019, 20:48
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Problem mit usb.core
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3643
Re: Problem mit usb.core
Hallo __deets__
mit mir könnt ihr es ja machen, aber bin ja selbst schuld ;) Ich nehme aber jeden Tip und jede Hilfe dankbar an. Es ist nun mal so das ich unter Linux nur über sehr bescheidene Kenntnisse verfüge. Bin eher der Bastler der mit Microcontrollern rumspielt. Für mein Projekt benötige ich ...
mit mir könnt ihr es ja machen, aber bin ja selbst schuld ;) Ich nehme aber jeden Tip und jede Hilfe dankbar an. Es ist nun mal so das ich unter Linux nur über sehr bescheidene Kenntnisse verfüge. Bin eher der Bastler der mit Microcontrollern rumspielt. Für mein Projekt benötige ich ...
- Dienstag 7. Mai 2019, 20:24
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Problem mit usb.core
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3643
Re: Problem mit usb.core
Hallo blackjack
nein, einen solchen Ordner gibt es nicht. Mittlerweile bin ich mit meiner USB-Dattelkiste einen Schritt weiter und kann zumindest schon mal Daten empfangen. Ich vermute das entweder Eric6 oder VSCode im Hintergrund Änderungen an den Verweisen machen und es deshalb zu Fehlern kommt ...
nein, einen solchen Ordner gibt es nicht. Mittlerweile bin ich mit meiner USB-Dattelkiste einen Schritt weiter und kann zumindest schon mal Daten empfangen. Ich vermute das entweder Eric6 oder VSCode im Hintergrund Änderungen an den Verweisen machen und es deshalb zu Fehlern kommt ...
- Dienstag 7. Mai 2019, 16:10
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Problem mit usb.core
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3643
Re: Problem mit usb.core
Hallo blackjack und _deets_
Vielen Dank für eure Tipps. Das Skript lief nicht in dem Unterordner "PhytonProgs". Nachdem ich in diesem Unterordner nochmals einen Unterordner "test_003" erstellt habe und das Skript dort neu erstellt hatte konnte ich es auch aus diesem Unterordner "test_003" sowohl in ...
Vielen Dank für eure Tipps. Das Skript lief nicht in dem Unterordner "PhytonProgs". Nachdem ich in diesem Unterordner nochmals einen Unterordner "test_003" erstellt habe und das Skript dort neu erstellt hatte konnte ich es auch aus diesem Unterordner "test_003" sowohl in ...
- Dienstag 7. Mai 2019, 15:48
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Problem mit usb.core
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3643
Re: Problem mit usb.core
Hallo blackjack
selbst habe ich keine Veränderungen gemacht und ich verwende Python Version3.7.3. Mir ist schon klar das ich auf Versionsinkompatible Dinge achten muss. Es gibt im Heimatverzeichnis einen Unterordner 'USB_Programmierung', in dem ich die Dokumente und Anleitungen abgespeichert habe.
selbst habe ich keine Veränderungen gemacht und ich verwende Python Version3.7.3. Mir ist schon klar das ich auf Versionsinkompatible Dinge achten muss. Es gibt im Heimatverzeichnis einen Unterordner 'USB_Programmierung', in dem ich die Dokumente und Anleitungen abgespeichert habe.
- Dienstag 7. Mai 2019, 15:37
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Problem mit usb.core
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3643
Re: Problem mit usb.core
Hier mal die Ausgabe vom Test im Terminal
[XX@XX ~]$ type python
python ist /usr/bin/python
[XX@XX ~]$ cd PythonProgs/
[XX@XX PythonProgs]$ type python
python ist /usr/bin/python
[XX@XX PythonProgs]$ python eric.py
Traceback (most recent call last):
File "eric.py", line 1, in <module>
import ...
[XX@XX ~]$ type python
python ist /usr/bin/python
[XX@XX ~]$ cd PythonProgs/
[XX@XX PythonProgs]$ type python
python ist /usr/bin/python
[XX@XX PythonProgs]$ python eric.py
Traceback (most recent call last):
File "eric.py", line 1, in <module>
import ...
- Dienstag 7. Mai 2019, 15:31
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Problem mit usb.core
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3643
Re: Problem mit usb.core
er meldet immer 'usr/bin/python' , es hat mit diesem Verweis wohl nicht zu tun. Es hängt eindeutig daran aus welchem Verzeichnis es aufgerufen wird. Lege ich das Skript im Heimverzeichnis ab, dann funktioniert es, aber sobald ich das Skript in einem Unterordner anlege spinnt die Kiste namens Manjaro ...
- Dienstag 7. Mai 2019, 15:18
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Problem mit usb.core
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3643
Re: Problem mit usb.core
Nachtrag:
kopiere ich das Skript ins Heimverzeichnis dann funktioniert auch das Skript. Ich werde närrisch mit der Kiste.
kopiere ich das Skript ins Heimverzeichnis dann funktioniert auch das Skript. Ich werde närrisch mit der Kiste.
- Dienstag 7. Mai 2019, 15:14
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Problem mit usb.core
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3643
Re: Problem mit usb.core
Hallo _deets_
es liegt wohl an meiner Manjaro-Installation und das ist ein extrem konfuses Problem. Starte ich das Terminal bin ich ja in meinem Heimverzeichnis. Starte ich dort Python dann kann ich in der Konsole usb.core importieren. Das Skript habe ich aber in einem Unterordner gespeichert und ...
es liegt wohl an meiner Manjaro-Installation und das ist ein extrem konfuses Problem. Starte ich das Terminal bin ich ja in meinem Heimverzeichnis. Starte ich dort Python dann kann ich in der Konsole usb.core importieren. Das Skript habe ich aber in einem Unterordner gespeichert und ...
- Dienstag 7. Mai 2019, 14:40
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Problem mit usb.core
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3643
Re: Problem mit usb.core
Hallo _deets_
jetzt bin ich etwas konfus. Als ich 'import sys; print(sys.executable)' in der Konsole und in VisualCode ausgeführt habe hat er in beiden Fällen auf
/usr/bin/python
verwiesen. Ich habe dann in VSCode mal auf die 2-er Version umgeschaltet und dann zurück auf 3.7.3 . Jetzt verweist ...
jetzt bin ich etwas konfus. Als ich 'import sys; print(sys.executable)' in der Konsole und in VisualCode ausgeführt habe hat er in beiden Fällen auf
/usr/bin/python
verwiesen. Ich habe dann in VSCode mal auf die 2-er Version umgeschaltet und dann zurück auf 3.7.3 . Jetzt verweist ...
- Dienstag 7. Mai 2019, 14:20
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Problem mit usb.core
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3643
Re: Problem mit usb.core
das Paket pyusb ist in VisualCode offensichtlich auch installiert. der aufruf von 'pip install pyusb' meldet:
Requirement already satisfied: pyusb in /usr/lib/python3.7/site-packages (1.0.2)
Requirement already satisfied: pyusb in /usr/lib/python3.7/site-packages (1.0.2)
- Dienstag 7. Mai 2019, 14:13
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Problem mit usb.core
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3643
Re: Problem mit usb.core
Hallo,
danke für den Tip, aber daran liegt es leider nicht. In beiden Fällen nutze ich den Interpreter in der Version 3.7.3.
Auch py-usb ist in der Version 3 über den Paketmanager installiert.
danke für den Tip, aber daran liegt es leider nicht. In beiden Fällen nutze ich den Interpreter in der Version 3.7.3.
Auch py-usb ist in der Version 3 über den Paketmanager installiert.
- Dienstag 7. Mai 2019, 14:05
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Problem mit usb.core
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3643
Problem mit usb.core
Hallo liebe Forenuser,
ich bin neu unterwegs in Python aber habe mich schon schwer eingearbeitet in den letzten Tagen. Ich nutze Manjaro und als IDE VisualCode (bevorzugt) und Eric6. Ich möchte mein USB-Gerät mit Python ansteuern. Jetzt tritt folgendes Problem auf: Wenn ich im Terminal folgende ...
ich bin neu unterwegs in Python aber habe mich schon schwer eingearbeitet in den letzten Tagen. Ich nutze Manjaro und als IDE VisualCode (bevorzugt) und Eric6. Ich möchte mein USB-Gerät mit Python ansteuern. Jetzt tritt folgendes Problem auf: Wenn ich im Terminal folgende ...
