@qdox: Danke, das ist eine super Idee, so etwas habe ich gesucht.
@_blackjack_: Es ist immer eine Frage für was das Tool genutzt wird. Im meinem Fall ist es ein Hilfsskript in Windows, welches ich nicht extra über die Console ausführen möchte. Allerdings muss man vorher Pfade in einer Config Datei ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- Mittwoch 9. März 2022, 07:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Programm abbrechen ohne das Fenster zu schließen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1204
- Montag 7. März 2022, 09:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Programm abbrechen ohne das Fenster zu schließen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1204
Programm abbrechen ohne das Fenster zu schließen
Hallo,
ich möchte gern bei falschen Eingaben mein Programm abbrechen. Allerdings soll der Benutzer noch einen Text mit dem Abbruchgrund sehen.
Versucht habe ich es mit sys.exit("Hier steht dann die Fehlermeldung.")
Wenn ich das in der Python IDLE Shell ausführe ist alles super, da die ...
ich möchte gern bei falschen Eingaben mein Programm abbrechen. Allerdings soll der Benutzer noch einen Text mit dem Abbruchgrund sehen.
Versucht habe ich es mit sys.exit("Hier steht dann die Fehlermeldung.")
Wenn ich das in der Python IDLE Shell ausführe ist alles super, da die ...
- Freitag 7. Januar 2022, 14:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fenster erkennen und wegklicken
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1237
Re: Fenster erkennen und wegklicken
Nein ich verwende kein Python 2 und du hast recht, es funktioniert auch wunderbar ohne das u 
- Freitag 7. Januar 2022, 11:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fenster erkennen und wegklicken
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1237
Re: Fenster erkennen und wegklicken
Ok, ich habe mich jetzt eine Weile mit pywinauto befasst und wollte für alle die auf das gleiche Problem stoßen hier mal eine Lösung zeigen.
Als Versuchsobjekt habe ich das Notepad geöffnet und den Dialog "Speichern unter" offen.
Wenn ich den folgenden Code in der Console ausführe erhalte ich die ...
Als Versuchsobjekt habe ich das Notepad geöffnet und den Dialog "Speichern unter" offen.
Wenn ich den folgenden Code in der Console ausführe erhalte ich die ...
- Dienstag 14. Dezember 2021, 12:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fenster erkennen und wegklicken
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1237
Re: Fenster erkennen und wegklicken
Hallo
Ich hatte das Thema lange beiseite gelegt, da ich nicht weiter kam und wollte es jetzt erneut angehen.
Ich kann mittlerweile aktive *.exe Files im Taskmanager finden.
import psutil
for p in psutil.process_iter(attrs=['pid', 'name']):
if "notepad++.exe" in (p.info['name']).lower():
print ...
Ich hatte das Thema lange beiseite gelegt, da ich nicht weiter kam und wollte es jetzt erneut angehen.
Ich kann mittlerweile aktive *.exe Files im Taskmanager finden.
import psutil
for p in psutil.process_iter(attrs=['pid', 'name']):
if "notepad++.exe" in (p.info['name']).lower():
print ...
- Dienstag 20. Juli 2021, 06:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fenster erkennen und wegklicken
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1237
Re: Fenster erkennen und wegklicken
Alles geht mit dem PyAutoGUI leider nicht. Für das Schließen von Fenstern braucht man noch das OS Package.. Nur falls das hier noch mal jemand liest....
- Dienstag 20. Juli 2021, 06:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fenster erkennen und wegklicken
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1237
Re: Fenster erkennen und wegklicken
Genau so etwas habe ich gesucht. Vielen Dank!!!
- Montag 19. Juli 2021, 14:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fenster erkennen und wegklicken
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1237
Fenster erkennen und wegklicken
Hallo,
ich möchte mit meinem Programm gern erkennen ob ein bestimmtes Fenster (FehlermeldungXY) aufgegangen ist und dieses dann über den OK Butten schließen.
Ich dachte an eine Schleife, die dauerhaft prüft ob ein bestimmter Fenstername/ Prozess in Windows auftaucht. Wenn dieses Fenster gefunden ...
ich möchte mit meinem Programm gern erkennen ob ein bestimmtes Fenster (FehlermeldungXY) aufgegangen ist und dieses dann über den OK Butten schließen.
Ich dachte an eine Schleife, die dauerhaft prüft ob ein bestimmter Fenstername/ Prozess in Windows auftaucht. Wenn dieses Fenster gefunden ...
- Montag 6. Mai 2019, 14:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Sind Zuweisungen keine Kopien sondern eine Art Pointer?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 581
Re: Sind Zuweisungen keine Kopien sondern eine Art Pointer?
Ach super. So klappt es.
Danke auch für die Tips. Werde ich mir mal angucken...
Danke auch für die Tips. Werde ich mir mal angucken...
- Montag 6. Mai 2019, 13:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Sind Zuweisungen keine Kopien sondern eine Art Pointer?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 581
Sind Zuweisungen keine Kopien sondern eine Art Pointer?
Hallo,
ich versuche mich gerade in der Python Welt zurecht zu finden.
Ich möchte in einer Schleife zu einem immer gleichen Vektor, in diesem Falle FixData etwas hinzufügen. Leider funktioniert die Zuweisungen Line = FixData nicht.
Wenn ich mir am Ende FixData ausgeben lasse wird dies immer länger ...
ich versuche mich gerade in der Python Welt zurecht zu finden.
Ich möchte in einer Schleife zu einem immer gleichen Vektor, in diesem Falle FixData etwas hinzufügen. Leider funktioniert die Zuweisungen Line = FixData nicht.
Wenn ich mir am Ende FixData ausgeben lasse wird dies immer länger ...
