Die Suche ergab 14 Treffer
- Mittwoch 25. September 2019, 10:13
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Geokoordinaten umrechnen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8291
Re: Geokoordinaten umrechnen
Danke Leute, hat mir sehr geholfen. Hab auch noch schnell N(ord) u. S(üd) eingefügt. Und das mit der Funktion überleg ich mir noch, denn so wäre ich eigentlich auch an die Sache rangegangen.
- Mittwoch 25. September 2019, 09:56
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Geokoordinaten umrechnen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8291
Re: Geokoordinaten umrechnen
Vielen Dank! So eine Formatierung hab ich aber noch nie gesehen. Wo kann ich nachlesen was 'f' und ':.3f' bedeutet? Ich hab beim letzteren zwar eine Ahnung, würde mich trotzdem gern weiterbilden.
Und modulo geht doch nur für ganze Zahlen so weit ich weiß.
Und modulo geht doch nur für ganze Zahlen so weit ich weiß.
- Mittwoch 25. September 2019, 09:26
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Geokoordinaten umrechnen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8291
Re: Geokoordinaten umrechnen
Ok, ich hab jetzt das mal schnell zusammengeschustert. Wieso wird bei der Ausgabe eine Extra-Leerzeichen eingefügt? lon = 52.59781 grad = int(lon) minuten = int((lon-int(lon))*60) sekunden = (((lon-int(lon))*60)-int((lon-int(lon))*60))*60 print(grad, "° ", minuten, "´ ", round(se...
- Mittwoch 25. September 2019, 08:36
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Geokoordinaten umrechnen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8291
Re: Geokoordinaten umrechnen
Da hat sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen. Wenn es nichts fertiges gibt, dann heißt es wohl doch selbst machen. Aber bist du sicher, dass man das in einer Zeile programmieren kann? Wenn ja gib mir doch bitte mal nen Hinweis, zumal man bedenken muss, dass man auch mit negativen Zahlen arbeiten...
- Mittwoch 25. September 2019, 07:41
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Geokoordinaten umrechnen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8291
Geokoordinaten umrechnen
Hallo zusammen! Ich hoffe, ich bin hier in der richtigen Abteilung. Ich würde gerne Geokoordinaten ineinander umrechnen (etwa von "Dezimalgrad" in die Darstellung "Grad, Minute, Sekunde"). ich habe gehofft das Python vielleicht schon ein Modul o.ä. für so so etwas bereithält. So ...
- Dienstag 14. Mai 2019, 08:01
- Forum: Tkinter
- Thema: Button trotz Deaktivierung aktiv
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1171
Re: Button trotz Deaktivierung aktiv
Nun ich lerne von einem Buch und da wird es genutzt. Da ich noch lerne und es so benutzt wird, kann ich es halt noch nicht besser.
- Dienstag 14. Mai 2019, 07:41
- Forum: Tkinter
- Thema: Button trotz Deaktivierung aktiv
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1171
Re: Button trotz Deaktivierung aktiv
@Sirius3 Nun es erspart mir aber doch etwas Zeit und davon hab ich nun mal nicht allzu viel. Außerdem gab es bei "import tkinter as tk" Probleme mit "grid". Aber wie auch immer. Du hattest Recht. Mit "command" hat es super funktioniert (sowas steht natürlich nicht in de...
- Dienstag 14. Mai 2019, 05:56
- Forum: Tkinter
- Thema: Button trotz Deaktivierung aktiv
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1171
Button trotz Deaktivierung aktiv
Hallo zusammen! Ich experimentiere gerade etwas mit Tkinter, "grid" und "after", also verzeiht mir, wenn ich beim Import * und auch keine Klassen verwende. Das kommt alles nicht in den abschließenden Code. Im folgenden Code will ich einfach nur in einem Label ein paar Zahlen aufw...
- Freitag 3. Mai 2019, 13:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Geeignetes Modul/Package für GUI
- Antworten: 7
- Zugriffe: 735
Re: Geeignetes Modul/Package für GUI
Aber davon habe ich keine Ahnung. Wie macht man das denn, bzw. was brauch ich dafür? Dann les ich mich mal ein.
- Freitag 3. Mai 2019, 12:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Geeignetes Modul/Package für GUI
- Antworten: 7
- Zugriffe: 735
Re: Geeignetes Modul/Package für GUI
Danke für die Antworten. Aber ich will ja nicht gleich übertreiben XD was die Webanwendung angeht. Es soll nur ein einfacher Fußballmanager werden. Jetzt ist die Frage, wie die ganzen Zahlen (bzgl. Spieler und Statistiken) manage. Entweder Excel oder Datenbank. Ich will aber auch nicht, dass man dan...
- Freitag 3. Mai 2019, 07:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Geeignetes Modul/Package für GUI
- Antworten: 7
- Zugriffe: 735
Geeignetes Modul/Package für GUI
Hallo zusammen. Ich bin neu in dem Forum und bei Python. Daher seht mir es nach, wenn ich etwas falsch mache (vor allem bei der Bezeichnung). Jedenfalls möchte ich ein Spiel programmieren, welches mit graphischen Oberflächen als Anzeige und Interaktionsoberfläche arbeitet (aber nichts mit Animation ...
- Montag 29. April 2019, 12:35
- Forum: Tkinter
- Thema: Farbe im Anzeigefeld eines Dropdown-Menus ändert sich
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1347
Re: Farbe im Anzeigefeld eines Dropdown-Menus ändert sich
@__blackjack__ Danke für den Hinweis. Hab's mir angesehen. Da kommt ja kein Mensch drauf xD
@wuf Dankeschön. Es ist immer gut ein paar Varianten zu sehen.
@wuf Dankeschön. Es ist immer gut ein paar Varianten zu sehen.
- Freitag 26. April 2019, 05:30
- Forum: Tkinter
- Thema: Farbe im Anzeigefeld eines Dropdown-Menus ändert sich
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1347
Re: Farbe im Anzeigefeld eines Dropdown-Menus ändert sich
Vielen Dank!
Funktioniert hervorragend. Nur für die Zunkunft; Was benutzt ihr (oder was muss man tun), um den Text so zu formatieren, dass er wie Python Code aussieht?
Funktioniert hervorragend. Nur für die Zunkunft; Was benutzt ihr (oder was muss man tun), um den Text so zu formatieren, dass er wie Python Code aussieht?
- Donnerstag 25. April 2019, 15:02
- Forum: Tkinter
- Thema: Farbe im Anzeigefeld eines Dropdown-Menus ändert sich
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1347
Farbe im Anzeigefeld eines Dropdown-Menus ändert sich
Hallo zusammen! Ich bin völlig neu in Python und experimentiere gerade mit Dropdown-Menüs. Ich möchte das sich die Schriftfarbe der Anzeige (des Dropdowns) ändert, wenn ich einen gewissen Menüpunkt auswähle. Das habe ich mit meinen rudimentären Kenntnissen auch hinbekommen (es geht wohl auch besser)...