Die Suche ergab 26 Treffer

von darkfrog
Dienstag 29. Mai 2007, 17:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: problem mit pyparsing
Antworten: 4
Zugriffe: 1467

Sorry, hatte bloß den Code nicht auf diesem Computer. Jetzt bin ich am richtigen. :wink:

Es geht darum, dass ich MediaWiki-Code in Latex transformieren möchte. In diesem Code kommen Listen in der Form # oder * und dann Text bis zum Zeilenende:

# Test 1 hsgd hsgst nsju
# Test 2 jdh ndzh ndh

Dies ...
von darkfrog
Montag 28. Mai 2007, 18:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: problem mit pyparsing
Antworten: 4
Zugriffe: 1467

problem mit pyparsing

Ich habe ein kleines Problem mit PyParsing.
Ich habe einen Text, in welchem folgende Struktur vorkommt:

...
# Test 1 hsgd hsgst nsju
# Test 2 jdh ndzh ndh
...

Also mehrere Linien hintereinander beginnen mit # und auf diese folgt Text. Diese Struktur soll erkannt, und am Anfang und Ende mit Strings ...
von darkfrog
Freitag 20. April 2007, 18:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Config-Datei verschlüsseln
Antworten: 26
Zugriffe: 6031

Man könnte auch einfach nur einen Hash (z.B. md5) des Passwortes in der Datei abspeichern und diesen dann mit der Eingabe vergleichen.
von darkfrog
Mittwoch 3. Januar 2007, 17:44
Forum: GTK+/GNOME
Thema: matplotlib/ufunc
Antworten: 6
Zugriffe: 3665

Was genau meinst du mit ufunc?
von darkfrog
Montag 4. Dezember 2006, 15:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: '\' an string anfügen
Antworten: 12
Zugriffe: 4479

vielen dank,

ich dachte zwar ich hätte das mit dem rawstring schon so ausprobiert, aber anscheinend täusche ich mich da :wink:
von darkfrog
Montag 4. Dezember 2006, 14:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: '\' an string anfügen
Antworten: 12
Zugriffe: 4479

'\\' scheint bei mir aber nicht zu funktionieren:

Code: Alles auswählen

wort = re.sub(r"^'''", u"""\\""" + u"""bold{""", wort)
als Ausgabe erhalte ich immer old{
von darkfrog
Montag 18. September 2006, 07:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Mechatroniker sucht allumfassende Python-Umgebung
Antworten: 7
Zugriffe: 2212

Eine sehr umfassende Liste von Editoren und IDEs für Python gibt es hier.
Ich selbst benutze auch SPE und bin momentan damit recht zufrieden.

Zu Matrizen-Rechnung gibt es schon mehrere Beiträge, einfach mal die Suche benutzen.
Für andere berechnungen gibt es zB das hier http://python.org/doc/2.4.2 ...
von darkfrog
Sonntag 10. September 2006, 08:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: modul time
Antworten: 6
Zugriffe: 1632

unter linux geht des am besten, indem du mit cron das programm dann starten lässt

ob das mit dem time modul so praktisch ist weiß ich nicht, dazu müsste dein programm ja die ganze zeit laufen, um dann seine aktion auszuführen
von darkfrog
Mittwoch 6. September 2006, 16:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python IRC Channel(s)?
Antworten: 2
Zugriffe: 909

von darkfrog
Dienstag 15. August 2006, 08:18
Forum: wxPython
Thema: Wie kann ich die Labels eines wx.Wizard Windows ändern.
Antworten: 7
Zugriffe: 4004

Welchen Newsreader benutzt ihr denn für soetwas?
von darkfrog
Freitag 11. August 2006, 07:47
Forum: Offtopic
Thema: http://www.frappr.com/
Antworten: 14
Zugriffe: 5922

ich bin auch dabei^^
von darkfrog
Samstag 29. Juli 2006, 19:34
Forum: wxPython
Thema: Gnome standart icons
Antworten: 1
Zugriffe: 1283

http://wxwidgets.org/manuals/2.6.3/wx_s ... stockitems
habe ich gerade gefunden, damit kann man zumindest die Standarticons auf den Buttons haben. Wie bekomme ich die Icons zB aber in eine Menübar?
von darkfrog
Samstag 29. Juli 2006, 14:57
Forum: wxPython
Thema: Gnome standart icons
Antworten: 1
Zugriffe: 1283

Gnome standart icons

Unter http://www.python-forum.de/topic-3379.h ... light=icon wird berichtet, wie man die gnome-icons des aktuellen iconsets auslesen kann. Ist dies auch mit wxPython möglich, damit sich die Programme besser unter Gnome einpassen?
von darkfrog
Samstag 29. Juli 2006, 13:04
Forum: wxPython
Thema: wx.CHANGE_DIR und wx.MULTIPLE
Antworten: 3
Zugriffe: 1669

vielen dank für die schnell hilfe
von darkfrog
Samstag 29. Juli 2006, 09:38
Forum: wxPython
Thema: wx.CHANGE_DIR und wx.MULTIPLE
Antworten: 3
Zugriffe: 1669

wx.CHANGE_DIR und wx.MULTIPLE

Hallo, ich hab eine kleine Frage zur der ich nirgends eine antwort finden konnte:

Was machen die style Argumente wx.MULTIPLE und wx.CHANGE_DIR in verbindung mit dem File-Dialog?
von darkfrog
Montag 24. Juli 2006, 20:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Scite Autokomplettionsartikel aus dem wiki
Antworten: 1
Zugriffe: 594

Scite Autokomplettionsartikel aus dem wiki

Unter [wiki]Scite Integration/Autocompletion[/wiki]wird beschrieben, wie man Scite eine autovervollständigung für python beibringt. Wenn ich das script ausführe, erscheint folgende Fehlermeldung:

Fatal Python error: can't initialize module sglite
Aborted

Fehlt mir da ein modul? wo her bekomme ich ...
von darkfrog
Montag 24. Juli 2006, 12:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: typenkonvertion float zu string
Antworten: 2
Zugriffe: 741

Danke, funktioniert

:oops:
von darkfrog
Montag 24. Juli 2006, 12:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: typenkonvertion float zu string
Antworten: 2
Zugriffe: 741

typenkonvertion float zu string

Wie kann ich eine Variable vom typ int oder float in einen string konvertieren?

von string zu float gibt es ja float()

Danke
von darkfrog
Sonntag 23. Juli 2006, 20:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dieser Thread kann gelöscht werden
Antworten: 5
Zugriffe: 1028

hatte ich sogar vor deinem post :D
war bloß net schnell genug im löschen des threads^^
von darkfrog
Sonntag 23. Juli 2006, 19:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dieser Thread kann gelöscht werden
Antworten: 5
Zugriffe: 1028

Dieser Thread kann gelöscht werden

ich habe es selber herausgefunden, thread kann gelöscht werden