Im Grunde kann man alles was man über Bluetooth weiß (classic) für BLE vergessen. Ein völlig anderer Ansatz. Es wird sich wohl mit der Zeit zeigen, ob das besser ist oder nicht.
Dank deiner Hilfe konnte ich mit BLE-Scanner die zuständige UUID finden. 0xFFE1-... Der Nebel hat sich etwas aufgelöst ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Sonntag 17. März 2019, 19:22
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: BluePy Raspberry 3 b+ und HM-10 (DSD Tech)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1296
- Sonntag 17. März 2019, 15:55
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: BluePy Raspberry 3 b+ und HM-10 (DSD Tech)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1296
Re: BluePy Raspberry 3 b+ und HM-10 (DSD Tech)
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Stellt denn BluePy mir alles Notwendige zur Verfügung um Daten zu senden und zu empfangen? Woran erkenne ich das geeignete Characteristic?
Verstehe ich es richtig, dass es in Bluetooth classic Protokolle gab, die die Funktionen (Serial, Headset,...) fest zur ...
Stellt denn BluePy mir alles Notwendige zur Verfügung um Daten zu senden und zu empfangen? Woran erkenne ich das geeignete Characteristic?
Verstehe ich es richtig, dass es in Bluetooth classic Protokolle gab, die die Funktionen (Serial, Headset,...) fest zur ...
- Sonntag 17. März 2019, 14:28
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: BluePy Raspberry 3 b+ und HM-10 (DSD Tech)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1296
BluePy Raspberry 3 b+ und HM-10 (DSD Tech)
Hallo liebe Forumteilnehmer,
ich möchte gerne über den integrierten Bluetoothadapter an einen HM-10 (DSD Tech) serielle Daten verschicken. Es sollen einfache Kommandos sein (A, B ... etc.), die dann vom Arduino entsprechend interpretiert werden sollen. Mit Bluetooth LE scheint sich einiges geändert ...
ich möchte gerne über den integrierten Bluetoothadapter an einen HM-10 (DSD Tech) serielle Daten verschicken. Es sollen einfache Kommandos sein (A, B ... etc.), die dann vom Arduino entsprechend interpretiert werden sollen. Mit Bluetooth LE scheint sich einiges geändert ...
