Die Suche ergab 10 Treffer

von mike
Dienstag 1. August 2006, 16:45
Forum: Webframeworks
Thema: User Namen abfragen
Antworten: 8
Zugriffe: 4391

Hallo nochmal,

gibt es zufällig auch eine Möglichkeit das Passwort abzufragen?
von mike
Donnerstag 27. Juli 2006, 10:09
Forum: Webframeworks
Thema: User Namen abfragen
Antworten: 8
Zugriffe: 4391

Hallo Gerold,

vielen Dank, daran hat`s gelegen... :-)
von mike
Mittwoch 26. Juli 2006, 23:08
Forum: Webframeworks
Thema: User Namen abfragen
Antworten: 8
Zugriffe: 4391

hallo Gerold,

danke für die Hilfe, es hat geklappt den Usernamen auszulesen,
jetzt habe ich aber schon ein neues Problem, und zwar wenn ich den Usernamen an eine Variable übergebe und diese dann an meinen webservice schicke, dann bekomme ich einen Fehler, mit dem ich nicht viel anfangen kann ...
von mike
Mittwoch 26. Juli 2006, 20:52
Forum: Webframeworks
Thema: User Namen abfragen
Antworten: 8
Zugriffe: 4391

User Namen abfragen

Hallo zusammen,

ich möchte in Zope den Usernamen abfragen, und habe mit Hilfe des Zope Buch`s folgendes probiert:

import AuthenticatedUser

def get_User(self):
user = AuthenticatedUser.getUserName()
return user

aber es klappt nicht, diese externe Methode einzubinden, weil AuthenticatedUser ...
von mike
Freitag 21. Juli 2006, 16:19
Forum: Webframeworks
Thema: Webservices mit XML-RPC (in Zope)
Antworten: 10
Zugriffe: 4163

Hi,

danke für die Hilfe bis jetzt, hab allerdings noch weitere Fragen :)

ich hab jetzt zum testen Zope lokal auf einem Rechner installiert,
und 2 Extensions Verzeichnisse gefunden:
\Zope-Instance\Extensions und
\skel\Extensions

wie und wohin installiere ich denn jetzt das SOAPpy Packet, damit ich ...
von mike
Freitag 14. Juli 2006, 14:10
Forum: Webframeworks
Thema: Webservices mit XML-RPC (in Zope)
Antworten: 10
Zugriffe: 4163

gerold hat geschrieben: Darfst du "Externe Methoden" erstellen?
Zugang zum Server habe nicht, nur zum Manage Interface von Zope, dort kann ich neue Dateien erstellen. "External Method" kann ich auch hinzufügen.
komme ich damit auch weiter?
von mike
Freitag 14. Juli 2006, 13:33
Forum: Webframeworks
Thema: Webservices mit XML-RPC (in Zope)
Antworten: 10
Zugriffe: 4163

ok, das leuchted mir ein.

SOAPpy kann ich aber nicht verwenden, sondern nur die Module, die in python und somit in Zope integriert sind.

Wäre es möglich, die .wsdl Datei zu parsen, somit die Funktionen des Webservices herauszufinden, dann einen eigenen SOAP request envelope daraus zu erstellen und ...
von mike
Freitag 14. Juli 2006, 11:26
Forum: Webframeworks
Thema: Webservices mit XML-RPC (in Zope)
Antworten: 10
Zugriffe: 4163

ich hab jetzt mal das modul SOAPpy installiert, funktioniert auch einigermaßen:

from SOAPpy import WSDL

server = WSDL.Proxy('http://www.xmethods.net/sd/2001/BabelFishService.wsdl')

test = "good night"
print "Babelfish Translations"
print "------------------------"
print server.BabelFish('en_fr ...
von mike
Donnerstag 13. Juli 2006, 09:02
Forum: Webframeworks
Thema: Webservices mit XML-RPC (in Zope)
Antworten: 10
Zugriffe: 4163

danke für Deine Antwort,

bei meiner Recherche habe ich allerdings gelesen, daß das mit Soappy und auch mit xml-rpc gehen muß,

das Problem ist, daß soappy nicht standardmäßig in python ist, xmlrpclib hingegen schon...
von mike
Mittwoch 12. Juli 2006, 23:16
Forum: Webframeworks
Thema: Webservices mit XML-RPC (in Zope)
Antworten: 10
Zugriffe: 4163

Webservices mit XML-RPC (in Zope)

Hallo zusammen,

ich habe die Aufgabe Webservices in Zope einzubinden, und zwar am Besten mit Hilfe von XML-RPC,
da ich kaum Erfahrung mit der Sache habe, hier meine Bitte um Hilfe.

Wenn ich einen Webservice nehme, der Aktien Daten liefert, wie könnte denn dann beispielsweise ein python script ...