Die Suche ergab 4 Treffer

von Horst-Olaf
Donnerstag 28. Februar 2019, 10:13
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: noch eine encoding-Frage
Antworten: 14
Zugriffe: 882

Re: noch eine encoding-Frage

Hui, da bin ich euch schonmal sehr dankbar. Ich habe jetzt alles nochmal über den Haufen geworfen und euren Ratschlägen folgend überarbeitet. Das ist jetzt nur noch in Drittel des Codes, wie schön. Die Wörter werden mit dem split-Operator nicht mehr getrennt, die Umlaute sind aber immernoch im Weg ...
von Horst-Olaf
Mittwoch 27. Februar 2019, 18:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: noch eine encoding-Frage
Antworten: 14
Zugriffe: 882

Re: noch eine encoding-Frage

Das Programm ist Teil eines größeren Projekts.
Insgesamt soll ein Zufallsgenerator anhand der Worthäufigkeiten einen Zufallstext erstellen. Dabei ist die Idee, dass jeder beliebige Text eingespeist werden kann und dann im Stil dieses Texts ein neuer Text entsteht - zumindest grob und irgendwie.
Man ...
von Horst-Olaf
Mittwoch 27. Februar 2019, 15:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: noch eine encoding-Frage
Antworten: 14
Zugriffe: 882

Re: noch eine encoding-Frage

Danke für die schnellen Antworten:)

Ich benutze Python 3, ich wusste nicht, ob ich den Coding-Cookie am Anfang trotzdem brauche. Aber gut, dann nehm ich den raus.

Hmjaa, das ist leider kein eleganter Code...:D Die Funktion ist eigentlich nicht eingerückt, "characters" sind alle Zeichen, die in ...
von Horst-Olaf
Mittwoch 27. Februar 2019, 14:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: noch eine encoding-Frage
Antworten: 14
Zugriffe: 882

noch eine encoding-Frage

Hallo zusammen,

Ich schreibe an einem Programm, das eine Textdatei einliest und die einzelnen Wörter zählt. Da habe ich jetzt folgendermaßen angefangen:


#!/usr/bin/python
# -*- coding: utf-8 -*-
from pylab import *
with open ('bsp.txt', "r") as myfile:
data = myfile.readlines()

def analyse ...