Die Suche ergab 11 Treffer

von mariomueller
Samstag 31. Dezember 2022, 08:48
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Binominalverteilung (3er Pasch bei 6 Würfeln)
Antworten: 7
Zugriffe: 3917

Re: Binominalverteilung (3er Pasch bei 6 Würfeln)


Wie Grubenfox im Prinzip schon meinte: 0.32 inkludiert nur exakte Dreierpasche, 0.37 auch 3er, 4er, 5er und 6er Pasche.

EDIT:
siehe auch:

In [1]: from itertools import product

In [2]: trials = list(trial for trial in product(range(1,7), repeat=6))

In [3]: sum(trial.count(5) == 3 for trial in ...
von mariomueller
Samstag 31. Dezember 2022, 08:43
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Binominalverteilung (3er Pasch bei 6 Würfeln)
Antworten: 7
Zugriffe: 3917

Re: Binominalverteilung (3er Pasch bei 6 Würfeln)

grubenfox hat geschrieben: Freitag 30. Dezember 2022, 15:07 Zählt die Binominalverteilung jetzt genau die 3er Pasche? Also '555' ist ein Treffer, aber '5555' nicht. Der Programmcode zählt '5555' jedenfalls auch als Treffer.
Super, Danke das wars.
Bin happy!
von mariomueller
Freitag 30. Dezember 2022, 13:57
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Binominalverteilung (3er Pasch bei 6 Würfeln)
Antworten: 7
Zugriffe: 3917

Binominalverteilung (3er Pasch bei 6 Würfeln)

Hallo zusammen,

um die Häufigkeit eines 3er-Pasch bei 6 Würfeln zu ermitteln, verwende ich die Binomialverteilung:

import scipy.special

n = 6
k = 3
p = 1/6

ergebnis = scipy.special.binom(n, k) * p**k * (1-p)**(n-k)
print(f"Wahrscheinlichkeit 3er z.B. '555':\t {ergebnis}")
print(f ...
von mariomueller
Freitag 21. August 2020, 12:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Klassendeklaration vor der Verwendung?
Antworten: 8
Zugriffe: 680

Re: Klassendeklaration vor der Verwendung?

:D
Das mag sein, aber Coding ist immer noch der falsche Begriff. Es ist ja nicht so, als wir in Deutschland nicht eine lange Tradition von falsch uebernommenen Begriffen aus dem Englischen haetten. "Handy", "Bodybag", "for better understanding" oder der gute alte Klassiker "Douglas - come in and ...
von mariomueller
Freitag 21. August 2020, 12:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Klassendeklaration vor der Verwendung?
Antworten: 8
Zugriffe: 680

Re: Klassendeklaration vor der Verwendung?

Danke an Alle; ich habe es verstanden! Das war sehr hilfreich :mrgreen:

BTW: Das Coding stammt nicht von mir :P
von mariomueller
Freitag 21. August 2020, 11:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Klassendeklaration vor der Verwendung?
Antworten: 8
Zugriffe: 680

Re: Klassendeklaration vor der Verwendung?

Zur Klarstellung

Ursprünglich war mein Coding (erst Klasse, dann prozessieren der Klasse)

# neural network class definition
class neuralNetwork:


# initialise the neural network
def __init__(self, inputnodes, hiddennodes, outputnodes, learningrate):
# set number of nodes in each input ...
von mariomueller
Freitag 21. August 2020, 10:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Klassendeklaration vor der Verwendung?
Antworten: 8
Zugriffe: 680

Klassendeklaration vor der Verwendung?

Hallo zusammen,

ich komme aus der JAVA Ecke und arbeite mich gerade in Python ein.
Muss ich in Python bevor ich eine Kasse verwende, diese "weiter oben" deklariert haben?

Es gibt bestimmt bereits eine Antwort im Web; ich weiß aber leider nicht, nach welchen Schlagwörtern ich hier suchen muss.
ich ...
von mariomueller
Mittwoch 27. Februar 2019, 08:38
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Abfrage Variable
Antworten: 18
Zugriffe: 1600

Re: Abfrage Variable

OK, danke, war mir neu
von mariomueller
Mittwoch 27. Februar 2019, 06:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Abfrage Variable
Antworten: 18
Zugriffe: 1600

Re: Abfrage Variable

@Sirius: Vielen Dank.

Das ist nicht nur das letzte, was man in Python macht; das gilt generell für alle Programmiersprachen :-)
Wie ich geschrieben habe, muss ich erst mal die Syntax verstehen. Die Logik kann ich dann noch anpassen, wenn ich es verstanden habe.

:-)
Grüße
Mario
von mariomueller
Dienstag 26. Februar 2019, 17:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Abfrage Variable
Antworten: 18
Zugriffe: 1600

Re: Abfrage Variable

Hallo zusammen,

das urpsüngliche Coding ist von Adafruit. Ich habe einen MCP3008 verbaut, um analog Signale einzulesen/abzufragen.

Hier ist das Originalcoding, bei dem "quasi parallel" 8 Eingänge gelesen werden.
Für mich stellt sich die Frage, wie ich den einen Wert, der aktuell nur auf der ...
von mariomueller
Montag 25. Februar 2019, 15:08
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Abfrage Variable
Antworten: 18
Zugriffe: 1600

Abfrage Variable

Hallo zusammen,

ich total neu in Python und würde mich daher freuen, wenn ich eine Antwort bekäme.
Ich frage einen Sensor ab und es werden Werte ausgegeben.

Das Programm habe ich kopiert und verstehe daher die folgende Zeile nicht:

print('{0:>4}'.format(*values))

Die Werte die ausgegeben ...