Hallo,
ich arbeite gerade einen Anfängerkurs bei Youtube durch und bin da in einer Lektion auf dieses kleine Programm gestoßen:
import tkinter
i = 0
def handleButton(event):
global i
i = i + 1
w['text'] = "Hello World " + str(i)
top = tkinter.Tk()
w = tkinter.Label(top, text="")
w.pack ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- Freitag 23. Dezember 2022, 18:16
- Forum: Tkinter
- Thema: Anfängerfrage: Wann wird der geänderte Text übernommen ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2565
- Freitag 16. Dezember 2022, 13:43
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Anzeige der zusammengehörigen Programmteile in PyCharm Community Edition
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1989
Anzeige der zusammengehörigen Programmteile in PyCharm Community Edition
Hallo,
ich hoffe, ich kann mein Problem halbwegs verständlich beschreiben. Nun, der Programmcode in der IDE besteht ja im Grunde aus einzelnen "Blöcken" zusammengehöriger Programmbestandteile (z.B. Schleifen, Blockkommentare etc). IDEs wie PyCharm oder Visual Studio zeigen das auch grafisch an ...
ich hoffe, ich kann mein Problem halbwegs verständlich beschreiben. Nun, der Programmcode in der IDE besteht ja im Grunde aus einzelnen "Blöcken" zusammengehöriger Programmbestandteile (z.B. Schleifen, Blockkommentare etc). IDEs wie PyCharm oder Visual Studio zeigen das auch grafisch an ...
- Dienstag 15. November 2022, 16:08
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: PyCharm Community Edition auf unterschiedlichen Betriebssystemen nutzen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2162
PyCharm Community Edition auf unterschiedlichen Betriebssystemen nutzen
Hallo,
ich habe ein kleines Problemchen. die Community Edition von Pycharm speichert die Projekte unter Windows ja im Pfad C:\Users\username\PycharmProjects\pythonProject. Da ich ein Dualbootsystem aus Linux und WIndows nutze und daher auf die selben Projektdateien zugreifen will, stört mich dabei ...
ich habe ein kleines Problemchen. die Community Edition von Pycharm speichert die Projekte unter Windows ja im Pfad C:\Users\username\PycharmProjects\pythonProject. Da ich ein Dualbootsystem aus Linux und WIndows nutze und daher auf die selben Projektdateien zugreifen will, stört mich dabei ...
- Montag 18. Februar 2019, 14:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verweis auf Microsoft Exchange Web Services Managed API fehlt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6743
Verweis auf Microsoft Exchange Web Services Managed API fehlt
Hallo,
ich hab hier ein ziemliches Problem. Wir nutzen in der Firma lauter Lancom-Geräte (Router, Switches usw). Nun hat unser Chef ein paar ePaper-Displays als Raumbeschilderung angeschafft, die ich einrichten soll. Die Dinger werden im Grunde über eine eigene Serversoftware angesteuert,welche ...
ich hab hier ein ziemliches Problem. Wir nutzen in der Firma lauter Lancom-Geräte (Router, Switches usw). Nun hat unser Chef ein paar ePaper-Displays als Raumbeschilderung angeschafft, die ich einrichten soll. Die Dinger werden im Grunde über eine eigene Serversoftware angesteuert,welche ...
