Ich nutze für diesen Zweck das Modul xlwings .
Mit diesem kann man mit geöffneten Excel-Dokumente interagieren.
import xlwings as xw
# Pfad zum Excel-Dokument
s_file_name = r"D:\Python\test.xlsx"
# definiert das zu ladende Excel-Dokument
wb = xw.Book(s_file_name)
# wählt ein Tabellenblatt aus ...
Die Suche ergab 18 Treffer
- Mittwoch 20. September 2023, 22:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Schreiben in eine geöffnete Excel Datei
- Antworten: 57
- Zugriffe: 9248
- Sonntag 30. Mai 2021, 10:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [Multiprocessing] komisches Verhalten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1230
Re: [Multiprocessing] komisches Verhalten
Du begehst den üblichen Fehler: statt als Target ein callable zu übergeben, übergibst du den Rückgabewert des Aufrufs. Der None ist. Schau dir nochmal ganz genau die Beispiele an, und wo da Klammern sind, und wo nicht.
Ahhhh,
habe das schlicht vergessen :idea:
, args=(
Zum ersten Punkt ...
- Sonntag 30. Mai 2021, 09:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [Multiprocessing] komisches Verhalten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1230
[Multiprocessing] komisches Verhalten
Hallo zusammen,
ich bin dabei mich etwas in die Thematik Multiprocessing einzuarbeiten. Dabei bin ich auf etwas gestoßen, was aus meiner Sicht keinen Sinn ergibt.
Hier der Code:
import multiprocessing as mp
from multiprocessing import Process
import time
print(mp.cpu_count())
def myfunc(s ...
ich bin dabei mich etwas in die Thematik Multiprocessing einzuarbeiten. Dabei bin ich auf etwas gestoßen, was aus meiner Sicht keinen Sinn ergibt.
Hier der Code:
import multiprocessing as mp
from multiprocessing import Process
import time
print(mp.cpu_count())
def myfunc(s ...
- Montag 26. April 2021, 09:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Scraping JS generierte HTML-Elemente mit BeautifulSoup
- Antworten: 5
- Zugriffe: 915
Re: Scraping JS generierte HTML-Elemente mit BeautifulSoup
Ein "klappen auch nicht" ist wenig hilfreich. Wenn Du konkrete Hilfe willst, mußt Du konkreter werden.
STeht doch da Oo
klappen auch nicht.
Selbst wenn ich die Wartezeit auf 10 Minuten (ja, richtig, Minuten) stelle, braucht die gesamte Ausführung nur ~42 Sekunden (inkl. der vier: "time.sleep ...
- Montag 26. April 2021, 08:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Scraping JS generierte HTML-Elemente mit BeautifulSoup
- Antworten: 5
- Zugriffe: 915
Re: Scraping JS generierte HTML-Elemente mit BeautifulSoup
Moin und danke für die Rückmeldung,
das mit dem Warten ist mir schon klar, aber wie mache ich das?
Mein Problem ist der Befehl:
driver.get('url zensiert')
So wie ich das verstanden und auch gesehen habe, liefert die Methode get() den Inhalt der HTML-Seite zurück, wenn der
service = Service('C ...
das mit dem Warten ist mir schon klar, aber wie mache ich das?
Mein Problem ist der Befehl:
driver.get('url zensiert')
So wie ich das verstanden und auch gesehen habe, liefert die Methode get() den Inhalt der HTML-Seite zurück, wenn der
service = Service('C ...
- Samstag 24. April 2021, 21:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Scraping JS generierte HTML-Elemente mit BeautifulSoup
- Antworten: 5
- Zugriffe: 915
Scraping JS generierte HTML-Elemente mit BeautifulSoup
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Scraping von JavaScript-generierten HTML-Elementen.
Wenn ich den HTML-Quelltext anschaue, steht das darin:
(ein Auszug)
<div class="other_item"></div>
<div class="recomend">
<h4>Recommend items</h4>
<div class="recommend_edi"></div>
<div class ...
ich habe ein Problem mit dem Scraping von JavaScript-generierten HTML-Elementen.
Wenn ich den HTML-Quelltext anschaue, steht das darin:
(ein Auszug)
<div class="other_item"></div>
<div class="recomend">
<h4>Recommend items</h4>
<div class="recommend_edi"></div>
<div class ...
- Samstag 24. April 2021, 21:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: "Slave.py" von "Master.py" mehrfach neu starten und neu initialisieren lassen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1661
Re: "Slave.py" von "Master.py" mehrfach neu starten und neu initialisieren lassen
Du hast doch alle relevanten Antworten bekommen.
Oder brauchst du ein Bsp. in Form einer Implementierung?
Oder brauchst du ein Bsp. in Form einer Implementierung?
- Samstag 24. April 2021, 21:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: BeautifulSoap Problem / Text splitten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1145
Re: BeautifulSoap Problem / Text splitten
Du kannst nach dem "To England!" auch über die class suchen:
Code: Alles auswählen
soup.find(class_='title').text- Donnerstag 15. April 2021, 21:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Quadrat zeichnen mit pthon
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5497
Re: Quadrat zeichnen mit pthon
Einen fast 4 Jahre alten Thread auszugraben um einen alternativen Vorschlag zu machen.
Ich glaube mal, dass der Threadersteller selbst nicht mehr aktiv im Forum ist um diese Antwort noch zielführend nutzen zu können xD
"Letzte Aktivität:Montag 16. April 2018, 10:28" sagt alles aus.
Ich glaube mal, dass der Threadersteller selbst nicht mehr aktiv im Forum ist um diese Antwort noch zielführend nutzen zu können xD
"Letzte Aktivität:Montag 16. April 2018, 10:28" sagt alles aus.
- Donnerstag 15. April 2021, 19:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Web Scraping mit BeautifulSoup
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2410
- Montag 12. April 2021, 21:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Web Scraping mit BeautifulSoup
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2410
Re: Web Scraping mit BeautifulSoup
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Scraping von JavaScript-generierten HTML-Elementen.
Wenn ich den HTML-Quelltext anschaue, steht das darin:
(ein Auszug)
<div class="other_item"></div>
<div class="recomend">
<h4>Recommend items</h4>
<div class="recommend_edi"></div>
<div class ...
ich habe ein Problem mit dem Scraping von JavaScript-generierten HTML-Elementen.
Wenn ich den HTML-Quelltext anschaue, steht das darin:
(ein Auszug)
<div class="other_item"></div>
<div class="recomend">
<h4>Recommend items</h4>
<div class="recommend_edi"></div>
<div class ...
- Sonntag 27. Januar 2019, 12:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Instanz aus Variable verwenden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1089
Re: Instanz aus Variable verwenden
Ahh, jetzt habe ich es verstanden.
Du hast das über die Variablen drawred und drawblack gemacht. Ich habe die als string versucht in instanzieren ....
Wenn ich diese nun zu variablen umbenenne (Hochkomma entferne) und das dictionary mit in die Funktion schmeiße klappt es.
Aber wie kann ich es ...
Du hast das über die Variablen drawred und drawblack gemacht. Ich habe die als string versucht in instanzieren ....
Wenn ich diese nun zu variablen umbenenne (Hochkomma entferne) und das dictionary mit in die Funktion schmeiße klappt es.
Aber wie kann ich es ...
- Sonntag 27. Januar 2019, 11:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Instanz aus Variable verwenden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1089
Re: Instanz aus Variable verwenden
Ich habe nun mal ein Schild in ein dictonary gepackt und kann die Inhalte auch aufrufen.
Jedoch bekomme ich immer noch die gleiche Exception:
schilddarstellungen2[\'Zeichencodes\'][\'Zeichen_1\'][\'Farbcode\'].text((pos_x, pos_y), schilddarstellungen2[\'Zeichencodes\'][\'Zeichen_1\'][\'Zeichencode ...
Jedoch bekomme ich immer noch die gleiche Exception:
schilddarstellungen2[\'Zeichencodes\'][\'Zeichen_1\'][\'Farbcode\'].text((pos_x, pos_y), schilddarstellungen2[\'Zeichencodes\'][\'Zeichen_1\'][\'Zeichencode ...
- Sonntag 27. Januar 2019, 11:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Instanz aus Variable verwenden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1089
Re: Instanz aus Variable verwenden
Hallo __blackjack__
Ob ich das über diese "unübersichtliche" Art gestalte oder nicht, ist erstmal zweitrangig.
Ich bin Arrays von C und Java gewöhnt und hatte auch schon Überlegungen Richtung eines dictionaries angestellt. Jedoch wurde dieses durch meinen Anwendungsfall deutlich unübersichtlicher ...
Ob ich das über diese "unübersichtliche" Art gestalte oder nicht, ist erstmal zweitrangig.
Ich bin Arrays von C und Java gewöhnt und hatte auch schon Überlegungen Richtung eines dictionaries angestellt. Jedoch wurde dieses durch meinen Anwendungsfall deutlich unübersichtlicher ...
- Sonntag 27. Januar 2019, 00:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Instanz aus Variable verwenden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1089
Instanz aus Variable verwenden
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem und weiß keine Lösung :/
schilddarstellungen = [
['101-10', 'Gefahrstelle', 'TRUE', 'Zeichen Hundert.ttf', [['drawblack', '1'], ['drawred', '2'], ['drawblack', 'A']]],
['102', 'Kreuzung oder Einmündung', 'TRUE', 'Zeichen Hundert.ttf', [['drawblack', '1 ...
ich habe ein Problem und weiß keine Lösung :/
schilddarstellungen = [
['101-10', 'Gefahrstelle', 'TRUE', 'Zeichen Hundert.ttf', [['drawblack', '1'], ['drawred', '2'], ['drawblack', 'A']]],
['102', 'Kreuzung oder Einmündung', 'TRUE', 'Zeichen Hundert.ttf', [['drawblack', '1 ...
- Mittwoch 23. Januar 2019, 21:14
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Raspberry über Ethernet bedienen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 58930
Re: Raspberry über Ethernet bedienen
@Sirius3
"damit kannst Du per ssh ein Python auf dem RPi starten und Befehle absetzen"
Also geht sowas direkt: "sudo python main.py"? Oder geht das einzig direkt an die python-Konsole von Raspberry-Pi?
@__blackjack__
Irgendwie raffe ich Pyro4 nicht
"damit kannst Du per ssh ein Python auf dem RPi starten und Befehle absetzen"
Also geht sowas direkt: "sudo python main.py"? Oder geht das einzig direkt an die python-Konsole von Raspberry-Pi?
@__blackjack__
Irgendwie raffe ich Pyro4 nicht
- Sonntag 20. Januar 2019, 16:54
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Raspberry über Ethernet bedienen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 58930
Re: Raspberry über Ethernet bedienen
Danke für eure zahlreichen Antworten.
@__blackjack__
Ich möchte komplett auf Python-Ebene arbeiten.
@ArtooDetoo
Klingt interessant, aber kann ich so auch Operations aus vorhandenen Bibliotheken ansteuern?
@Sirius3
Nein, ich will keine GUI oder der Gleichen haben. Es soll komplett auf Python ...
@__blackjack__
Ich möchte komplett auf Python-Ebene arbeiten.
@ArtooDetoo
Klingt interessant, aber kann ich so auch Operations aus vorhandenen Bibliotheken ansteuern?
@Sirius3
Nein, ich will keine GUI oder der Gleichen haben. Es soll komplett auf Python ...
- Donnerstag 17. Januar 2019, 21:28
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Raspberry über Ethernet bedienen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 58930
Raspberry über Ethernet bedienen
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe, dass ich meine Frage im richtigen Bereich gepostet habe.
Wenn falsch @Admin, bitte verschieben. Danke! ;)
Ich möchte einen Raspberry über Ethernet "fernsteuern" und somit ein Display (E-Ink) ansteuern.
Das soll wie folgt aussehen:
PC (Windows ...
ich bin neu hier und hoffe, dass ich meine Frage im richtigen Bereich gepostet habe.
Wenn falsch @Admin, bitte verschieben. Danke! ;)
Ich möchte einen Raspberry über Ethernet "fernsteuern" und somit ein Display (E-Ink) ansteuern.
Das soll wie folgt aussehen:
PC (Windows ...
