Die Suche ergab 4 Treffer

von torecki
Dienstag 15. Dezember 2020, 18:04
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Punktabstandsanalyse -GPS-Punkte
Antworten: 1
Zugriffe: 697

Punktabstandsanalyse -GPS-Punkte

Hallo, ich habe an einigen Positionen mit einem GPS-Empfänger jeweils mehrere Punkte aufgenommen. Die Punkte liegen als Layer in einem Geopackage vor und können als Geopanda-Geodataframe geladen werden. Ich möchte für jede Position die gespeicherten Punkte hinsichtlich ihrer Streuung auswerten. Dane...
von torecki
Samstag 19. September 2020, 10:39
Forum: Wissenschaftliches Rechnen
Thema: Vektoren - Berechnungen und grafische Darstellung
Antworten: 2
Zugriffe: 670

Vektoren - Berechnungen und grafische Darstellung

Ich suche nach einer Möglichkeit zur Darstellung von Vektorenrechnungen, ähnlich wie man das bei der Berechnung resultierender Kräfte macht. Nachfolgend sollen noch Drehmatrizen eingeführt werden.
Gibt es da Möglichkeiten mit numpy und matplotlib?
von torecki
Samstag 16. März 2019, 11:35
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Python 3x auf Windows 10 mit Osgeo4w
Antworten: 0
Zugriffe: 1313

Python 3x auf Windows 10 mit Osgeo4w

Hallo, ich nutze diverse OpenSource-GIS, die ich mit Osgeo4w installiere. Python kommt dabei automatisch mit. Ich möchte keine zusätzliche Pythonversion und auch keine weiter Distro sondern nur das Python über Osgeo4w nutzen. Ich habe die Systemvariablen auf den entsprechenden Pfad zur Osgeo-Install...
von torecki
Donnerstag 31. Januar 2019, 12:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Berechnungen mit geographischen Koordinaten?
Antworten: 7
Zugriffe: 2444

Re: Berechnungen mit geographischen Koordinaten?

Hallo, ich mache den alten Thread noch einmal auf weil es ja zwischenzeitlich einige Entwicklungen gab und ich diverse (Anfänger)Fragen habe. Wenn das auf diese Art verkehrt ist, bitte ich um Hinweise zur Korrektur. Zwischenzeitlich gibt es ganz wunderbare Bibliotheken und Anwendungen zum Umgang mit...