Hi DiMe,
ich schließe mich __blackjack__ und Sirius an. Wenn du unbedingt was eigenens willst schau dir mal Graphviz an. Damit kannst du die Baumstruktur super einfach erstellen und die edges/nodes zu Links zu machen, die dann wieder auf deine pdf/... verweisen ist auch nicht schwer. Als SVG sollte ...
Die Suche ergab 56 Treffer
- Dienstag 6. August 2024, 22:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Familienstammbaum mit Python und TKinter/PyQt erstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2593
- Dienstag 6. August 2024, 22:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python run a virtual machine(?)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1710
Python run a virtual machine(?)
Hi @all,
meine Frage ist zweiteilig und beginnt mit einer konzeptionellen Frage:
Ich habe ein skript geschrieben das Pyautogui verwendet um mit einer Anwendung zu interagieren. Nun würde ich die Anwendung gerne irgendwie im Hintergrund laufen lassen, sodass ich meinen PC dabei noch nutzen kann und ...
meine Frage ist zweiteilig und beginnt mit einer konzeptionellen Frage:
Ich habe ein skript geschrieben das Pyautogui verwendet um mit einer Anwendung zu interagieren. Nun würde ich die Anwendung gerne irgendwie im Hintergrund laufen lassen, sodass ich meinen PC dabei noch nutzen kann und ...
- Montag 11. März 2024, 23:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Screen overlay
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1820
Re: Screen overlay
Hi Kebap,
hab gerade gemerkt, dass ich die Beiden im Speziellen sogar schomal offen hatte.
Danke für den Hinweis.
Weis nicht genau was mich da geritten hatte, dass ich die irgendwie verworfen und einen Forumseintrag verfasst habe.
Sorry. Normalerweise versuche ich weniger sinnlose Anfragen zu ...
hab gerade gemerkt, dass ich die Beiden im Speziellen sogar schomal offen hatte.
Danke für den Hinweis.
Weis nicht genau was mich da geritten hatte, dass ich die irgendwie verworfen und einen Forumseintrag verfasst habe.
Sorry. Normalerweise versuche ich weniger sinnlose Anfragen zu ...
- Sonntag 10. März 2024, 18:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Screen overlay
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1820
Re: Screen overlay
Hey __deets__,
danke für die schnelle Antwort.
OS wäre in diesem Fall Windows.
Das war leider auch meine Befürchtung.
Prinzipiell möglich ist es (auf Seiten des OS), da Zooms-Screen sharing quasi ähnliches macht.
Die Frage ist vermutlich wie low-level ich ansetzen muss.
Viele Grüße und danke
NPC
danke für die schnelle Antwort.
OS wäre in diesem Fall Windows.
Das war leider auch meine Befürchtung.
Prinzipiell möglich ist es (auf Seiten des OS), da Zooms-Screen sharing quasi ähnliches macht.
Die Frage ist vermutlich wie low-level ich ansetzen muss.
Viele Grüße und danke
NPC
- Sonntag 10. März 2024, 13:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Screen overlay
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1820
Screen overlay
Hi Leute,
ich habe gerade ein kleines Problem und weis allerdings nicht wo ich am sinnvollsten zu suchen anfangen soll.
(Ich bin mir schon nicht sicher ob Screen-Overlay hier der richtige Begriff ist). Wäre nett, wenn ihr mir eine Richtung aufzeigen könntet :).
Ich möchte mit Python auf meinem ...
ich habe gerade ein kleines Problem und weis allerdings nicht wo ich am sinnvollsten zu suchen anfangen soll.
(Ich bin mir schon nicht sicher ob Screen-Overlay hier der richtige Begriff ist). Wäre nett, wenn ihr mir eine Richtung aufzeigen könntet :).
Ich möchte mit Python auf meinem ...
- Freitag 16. Juni 2023, 12:39
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Variationsrechnung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2763
Re: Variationsrechnung
Dankeschön 

- Freitag 16. Juni 2023, 11:27
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Variationsrechnung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2763
Variationsrechnung
Hi Leute,
könnte mir jemand ein Python-Package für Variationsrechnung (https://de.wikipedia.org/wiki/Variationsrechnung) empfehlen bzw weis von der Existenz von Einem?
Ich konnte dazu online leider nichts finden.
Viele Grüße
NPC
könnte mir jemand ein Python-Package für Variationsrechnung (https://de.wikipedia.org/wiki/Variationsrechnung) empfehlen bzw weis von der Existenz von Einem?
Ich konnte dazu online leider nichts finden.
Viele Grüße
NPC
- Donnerstag 22. Dezember 2022, 11:04
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Sympy vs Mathematica
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3574
Re: Sympy vs Mathematica
Hi __blackjack__,
Danke für die Antwort.
Das hatte ich bereits ausprobiert.
Leider hatte auch das nicht den Erfolg gebracht.
Die iszerofunction in den Argumenten: Wird die nur einmal für die determinante oder für jede Komponente benutzt. Finde die Erklärung etwas verwirrend?
Nutzt hier sympy ...
Danke für die Antwort.
Das hatte ich bereits ausprobiert.
Leider hatte auch das nicht den Erfolg gebracht.
Die iszerofunction in den Argumenten: Wird die nur einmal für die determinante oder für jede Komponente benutzt. Finde die Erklärung etwas verwirrend?
Nutzt hier sympy ...
- Dienstag 20. Dezember 2022, 20:13
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Sympy vs Mathematica
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3574
Re: Sympy vs Mathematica
Hey einfachTobi,
ich weiß, dass diese Antwort es leider nicht einfacher macht mir zu helfen. Ich kann den dazugehörigen Code leider nicht ganz zeigen, da es weder mein Code ist noch das zugehörige Paper veröffentlicht. Außerdem ist die Berechnung der Komponenten um die huntert Zeilen lang und ...
ich weiß, dass diese Antwort es leider nicht einfacher macht mir zu helfen. Ich kann den dazugehörigen Code leider nicht ganz zeigen, da es weder mein Code ist noch das zugehörige Paper veröffentlicht. Außerdem ist die Berechnung der Komponenten um die huntert Zeilen lang und ...
- Dienstag 20. Dezember 2022, 10:28
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: Sympy vs Mathematica
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3574
Sympy vs Mathematica
Hi,
ich hätte eine kurze Frage zur Matrixinvertierung in Sympy.
Ich habe eine 3x3 matrix, wobei in jeder componente ein relative langer symbolischer Ausdruck steht.
Leider braucht sympy sehr lange um diese Matrix zu invertieren. Mathematica schafft selbiges jedoch in weniger als einer Sekunde.
Ich ...
ich hätte eine kurze Frage zur Matrixinvertierung in Sympy.
Ich habe eine 3x3 matrix, wobei in jeder componente ein relative langer symbolischer Ausdruck steht.
Leider braucht sympy sehr lange um diese Matrix zu invertieren. Mathematica schafft selbiges jedoch in weniger als einer Sekunde.
Ich ...
- Mittwoch 27. April 2022, 10:23
- Forum: Webframeworks
- Thema: Flask Templates laden css nur teilweise
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1652
Re: Flask Templates laden css nur teilweise
Nur falls jemand anderes nochmal auf den Thread kommt:
Die Lösung ist
wobei static anscheinend automatisch auf meinen static Ordner im Projekt referenziert.
Die Lösung ist
Code: Alles auswählen
<link href="{{ url_for('static', filename='styles/base.css') }}" type="text/css" rel="stylesheet">
- Mittwoch 27. April 2022, 10:19
- Forum: Webframeworks
- Thema: Flask Templates laden css nur teilweise
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1652
Re: Flask Templates laden css nur teilweise
@__deets__
Ah ja das ergbit sinn. Danke an euch beide
Ah ja das ergbit sinn. Danke an euch beide

- Mittwoch 27. April 2022, 08:33
- Forum: Webframeworks
- Thema: Flask Templates laden css nur teilweise
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1652
Re: Flask Templates laden css nur teilweise
@__blackjack__
erstmal danke für deine Antwort. Ich verstehe sie jedoch nicht ganz.
Ja der Pfad zur CSS datei ist relativ zur Project-Root angegeben. Die Zugehörige Zeile ist
<link href="../static/styles/base.css" type="text/css" rel="stylesheet">
Wenn ich es zum vollen Pfad erweitere ...
erstmal danke für deine Antwort. Ich verstehe sie jedoch nicht ganz.
Ja der Pfad zur CSS datei ist relativ zur Project-Root angegeben. Die Zugehörige Zeile ist
<link href="../static/styles/base.css" type="text/css" rel="stylesheet">
Wenn ich es zum vollen Pfad erweitere ...
- Dienstag 26. April 2022, 12:23
- Forum: Webframeworks
- Thema: Flask Templates laden css nur teilweise
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1652
Flask Templates laden css nur teilweise
Hey Leute,
wie der Titel schon sagt habe ich das Problem, dass nur ein Teil der Templates in Flask die zugehörige CSS file läd.
Selbst wenn ich ein funktionierendes Template kopiere und unter der anderen URL/Funktion auffrufe, funktioniert das einbinden des CSS nicht mehr.
Da die CSS file in base ...
wie der Titel schon sagt habe ich das Problem, dass nur ein Teil der Templates in Flask die zugehörige CSS file läd.
Selbst wenn ich ein funktionierendes Template kopiere und unter der anderen URL/Funktion auffrufe, funktioniert das einbinden des CSS nicht mehr.
Da die CSS file in base ...
- Freitag 30. Oktober 2020, 16:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Bin neu versteh es nicht ganz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 935
Re: Bin neu versteh es nicht ganz
@Sirius3 Hmm, das hatte ich nicht so flott erwartet.. Danke für die Klärung 

- Freitag 30. Oktober 2020, 12:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Bin neu versteh es nicht ganz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 935
Re: Bin neu versteh es nicht ganz
@Sirius3,
Ich hatte die andern Beiträge nicht gelesen... Upsi.
Es sollte auch keine Kritik sein. Dachte nur, dass es für einen Anfänger evtl. etwas schwierig ist.
Bei der Genauigkeit hast du natürlich in beiden Fällen recht.
1. ist sorum wie dus beschreibst besser (sollte glaube ich auch ...
Ich hatte die andern Beiträge nicht gelesen... Upsi.
Es sollte auch keine Kritik sein. Dachte nur, dass es für einen Anfänger evtl. etwas schwierig ist.
Bei der Genauigkeit hast du natürlich in beiden Fällen recht.
1. ist sorum wie dus beschreibst besser (sollte glaube ich auch ...
- Freitag 30. Oktober 2020, 11:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Bin neu versteh es nicht ganz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 935
Re: Bin neu versteh es nicht ganz
Hallo Good,
Sirius vorschlag erscheint mir etwas hart, da eine primfaktorzerlegung erstmal mehr kann als du brauchst.
Bevor wir zu einer Lösung kommen muss ich dir eine Frage stellen:
Ist 625 eine Quadratzahl?
Wenn du die Frage beantwortet hast, habe ich eine zweite:
Wie hast du festgestellt ...
Sirius vorschlag erscheint mir etwas hart, da eine primfaktorzerlegung erstmal mehr kann als du brauchst.
Bevor wir zu einer Lösung kommen muss ich dir eine Frage stellen:
Ist 625 eine Quadratzahl?
Wenn du die Frage beantwortet hast, habe ich eine zweite:
Wie hast du festgestellt ...
- Freitag 30. Oktober 2020, 10:54
- Forum: Offtopic
- Thema: Covid19 positiv - eine Geschichte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7836
Re: Covid19 positiv - eine Geschichte
Hallo ThomasL,
vielen Dank, dass du deine Geschichte mit uns teilst.
Dir und deiner Frau wünsche ich eine schnelle, gute und (hoffentlich) vollständige Genesung.
An DeaD_EyE:
Natürlich sind psychologische Effekte nicht zu vernachlässigen aber leider liegt nicht alles in der Hand der Psyche ...
vielen Dank, dass du deine Geschichte mit uns teilst.
Dir und deiner Frau wünsche ich eine schnelle, gute und (hoffentlich) vollständige Genesung.
An DeaD_EyE:
Natürlich sind psychologische Effekte nicht zu vernachlässigen aber leider liegt nicht alles in der Hand der Psyche ...
- Mittwoch 12. August 2020, 14:07
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: Numba, Wert eines Tupels in einer Funktion verändern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8858
Re: Numba, Wert eines Tupels in einer Funktion verändern
Servus,
Ich hab es mir jetzt noch nicht so genau angesehen aber das:
Ich versteh aber nicht, wieso ich die Werte in den Tupeln nicht verändern kann
scheint mir schon das Problem zu sein.
Ein Tuple, unabhängig von Numba, untersützt keine Änderung der items.
Wenn man das in Python versucht (ohne ...
Ich hab es mir jetzt noch nicht so genau angesehen aber das:
Ich versteh aber nicht, wieso ich die Werte in den Tupeln nicht verändern kann
scheint mir schon das Problem zu sein.
Ein Tuple, unabhängig von Numba, untersützt keine Änderung der items.
Wenn man das in Python versucht (ohne ...
- Samstag 8. August 2020, 09:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Neuronales Netz für Klassifizierung von Gesetzen - machbar?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 589
Re: Neuronales Netz für Klassifizierung von Gesetzen - machbar?
Hey AI_padawan,
ich selbst bin leider kein Experte in dem Bereich und spiele auch nur in meiner Freizeit damit rum...
Ich bin aber sehr unsicher ob ein NN hier tatsächlich die Beste Möglichkeit wäre (wie gesagt, bin kein Profi und kann mich leicht irren)
Wenn ich es richtig sehe, dann gibt es ...
ich selbst bin leider kein Experte in dem Bereich und spiele auch nur in meiner Freizeit damit rum...
Ich bin aber sehr unsicher ob ein NN hier tatsächlich die Beste Möglichkeit wäre (wie gesagt, bin kein Profi und kann mich leicht irren)
Wenn ich es richtig sehe, dann gibt es ...