Die Suche ergab 18 Treffer
- Donnerstag 13. Juli 2006, 13:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: auf konsole schreiben
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2795
- Donnerstag 13. Juli 2006, 13:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: auf konsole schreiben
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2795
- Donnerstag 13. Juli 2006, 12:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 3 kleine funktionale Fragen.... :-)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1344
- Donnerstag 13. Juli 2006, 10:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 3 kleine funktionale Fragen.... :-)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1344
- Donnerstag 13. Juli 2006, 08:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 3 kleine funktionale Fragen.... :-)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1344
3 kleine funktionale Fragen.... :-)
Guten Morgen zusammen,
wie der Header schon sagt, hab ich ein paar kleine Fragen an euch.
Ich war zwar schon Googlen, aber gefunden habe ich nichts dazu.
Also, da wäre zum einen:
Das Mapping von Netzwerklaufwerken
(Wie ist das mit Python möglich? Bzw. welche Module kann man sich da ansehen?)
zum ...
wie der Header schon sagt, hab ich ein paar kleine Fragen an euch.
Ich war zwar schon Googlen, aber gefunden habe ich nichts dazu.
Also, da wäre zum einen:
Das Mapping von Netzwerklaufwerken
(Wie ist das mit Python möglich? Bzw. welche Module kann man sich da ansehen?)
zum ...
- Mittwoch 12. Juli 2006, 14:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kopieren eines Verzeichnisses oder eines ganzen Baumes? o.O
- Antworten: 2
- Zugriffe: 709
Kopieren eines Verzeichnisses oder eines ganzen Baumes? o.O
Hallo zusammen,
kurze frage ich Versuche schon ne Weile einen Verzeichnisbaum zu kopieren und mache dies mit:
dem Modul OS und dem Command rmdir(...).
Aber so wie ich den Command kenne wir nur ein Verzeichnis angelegt und kein Verzeichnisbaum?! Oder? o.O
Ein Freund von mir meinte man könne damit ...
kurze frage ich Versuche schon ne Weile einen Verzeichnisbaum zu kopieren und mache dies mit:
dem Modul OS und dem Command rmdir(...).
Aber so wie ich den Command kenne wir nur ein Verzeichnis angelegt und kein Verzeichnisbaum?! Oder? o.O
Ein Freund von mir meinte man könne damit ...
- Mittwoch 12. Juli 2006, 12:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Logfile in Python?? o.O
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1222
- Mittwoch 12. Juli 2006, 10:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Netzwerkinstallation?!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1131
- Mittwoch 12. Juli 2006, 09:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Logfile in Python?? o.O
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1222
Logfile in Python?? o.O
Hi zusammen,
kann mir jemand bei einem recht kleinen Problem helfen?
Und zwar geht es darum Logfiles mit z.B. Computername, Zeit und Datum zu füttern, wann der oder die User z.B. ein Loginscript benutzen, wo festgehalten wird wann und wer sich eingeloggt hat.
z.B. der Batchbefehl
echo .....*Text ...
kann mir jemand bei einem recht kleinen Problem helfen?
Und zwar geht es darum Logfiles mit z.B. Computername, Zeit und Datum zu füttern, wann der oder die User z.B. ein Loginscript benutzen, wo festgehalten wird wann und wer sich eingeloggt hat.
z.B. der Batchbefehl
echo .....*Text ...
- Mittwoch 12. Juli 2006, 08:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Netzwerkinstallation?!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1131
Netzwerkinstallation?!
Hi zusammen,
kurze frage bezüglich Netzwerkinstallation und zwar ist es möglich unter Windows ein Python auf einem Server zu installieren damit dann möglichst viele Clients zugriffen haben?
Oder muss Python seperat auf jedem Client installiert sein?
Bzw. kann ich Python auf nem Server ...
kurze frage bezüglich Netzwerkinstallation und zwar ist es möglich unter Windows ein Python auf einem Server zu installieren damit dann möglichst viele Clients zugriffen haben?
Oder muss Python seperat auf jedem Client installiert sein?
Bzw. kann ich Python auf nem Server ...
- Freitag 7. Juli 2006, 15:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ablauf einer py-Datei?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 865
- Freitag 7. Juli 2006, 14:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ablauf einer py-Datei?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 865
Ablauf einer py-Datei?
Huhu, Neo die 3te :P
Hab folgendes Problem:
Wenn ich eine py-File schreibe und spiele diese mit Python.exe ab,
öffnet er ein Fenster und schließt es in der darauf folgenden Sekunde wieder, ohne mir die Ausgabe an zu zeigen.
Wenn ich aber eine leere Konsole öffne und gebe die Befehle der Reihe ...
Hab folgendes Problem:
Wenn ich eine py-File schreibe und spiele diese mit Python.exe ab,
öffnet er ein Fenster und schließt es in der darauf folgenden Sekunde wieder, ohne mir die Ausgabe an zu zeigen.
Wenn ich aber eine leere Konsole öffne und gebe die Befehle der Reihe ...
- Freitag 7. Juli 2006, 13:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Programm Ende bzw. Abbruch Befehl
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9932
- Freitag 7. Juli 2006, 13:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Programm Ende bzw. Abbruch Befehl
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9932
Programm Ende bzw. Abbruch Befehl
Hallo zusammen,
kurze Frage zu ner Syntax.
Ich suche bzw. brauche einen Programmabbruch command um eine laufende Sitzung (script) zu schließen. Z.B. bei einer If-Bedingung.
In der Art wie der :EOF im DOS.
Bsp:
.....
deff Test(n):
if n == 2000:
print 'blablabla'
else:
[b]PROGRAMMABBRUCH[/b ...
kurze Frage zu ner Syntax.
Ich suche bzw. brauche einen Programmabbruch command um eine laufende Sitzung (script) zu schließen. Z.B. bei einer If-Bedingung.
In der Art wie der :EOF im DOS.
Bsp:
.....
deff Test(n):
if n == 2000:
print 'blablabla'
else:
[b]PROGRAMMABBRUCH[/b ...
- Freitag 7. Juli 2006, 13:32
- Forum: Ideen
- Thema: auto Defrag... ?!? o.O
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3976
- Freitag 7. Juli 2006, 12:39
- Forum: Ideen
- Thema: auto Defrag... ?!? o.O
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3976
- Freitag 7. Juli 2006, 08:06
- Forum: Ideen
- Thema: auto Defrag... ?!? o.O
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3976
- Freitag 7. Juli 2006, 07:24
- Forum: Ideen
- Thema: auto Defrag... ?!? o.O
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3976
auto Defrag... ?!? o.O
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich zur Zeit mit Python und fange gerade an mir diese zu verinnerlichen.
Habe nach einigen kleinen anfänglichen Progrämschen, nun ein "etwas" größes gestartet.
Es geht darum das ich Rechner zu einer bestimmten Zeit automatische defragmentieren möchte.
Was ich ...
ich beschäftige mich zur Zeit mit Python und fange gerade an mir diese zu verinnerlichen.
Habe nach einigen kleinen anfänglichen Progrämschen, nun ein "etwas" größes gestartet.
Es geht darum das ich Rechner zu einer bestimmten Zeit automatische defragmentieren möchte.
Was ich ...