Die Suche ergab 13 Treffer

von tommy_45
Mittwoch 30. Januar 2019, 16:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Bibliothek für Musik-Player
Antworten: 7
Zugriffe: 849

Re: Bibliothek für Musik-Player

.. Und habe mit Qt5 offenbar auch kein Glück, oder?
The QSound class provides a method to play .wav sound files.
(siehe https://doc.qt.io/qt-5/qsound.html)

Habe ich doch etwas übersehen?
von tommy_45
Mittwoch 30. Januar 2019, 16:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Bibliothek für Musik-Player
Antworten: 7
Zugriffe: 849

Re: Bibliothek für Musik-Player

Ja, das kann ich!
The Sound can be loaded from an OGG audio file or from an uncompressed WAV.
(siehe https://www.pygame.org/docs/ref/mixer.html)

Also:
Mit pygame kann ich schonmal nur ogg und wav Dateien spielen. Also leider nicht geeignet.

Bei Qt5 bin ich noch auf der Suche..
von tommy_45
Mittwoch 30. Januar 2019, 15:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Bibliothek für Musik-Player
Antworten: 7
Zugriffe: 849

Re: Bibliothek für Musik-Player

Kann man mit pygame FLAC-Dateien öffnen?
von tommy_45
Mittwoch 30. Januar 2019, 15:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Bibliothek für Musik-Player
Antworten: 7
Zugriffe: 849

Bibliothek für Musik-Player

Hallo zusammen,

ich möchte mit Python einen Musik-Player programmieren. Dieser soll zunächst über die Kommandozeile und später über eine GUI bedient werden.
Um meine Musik abzuspielen, suche ich eine geeignete Bibliothek, welche folgende Vorraussetzungen erfüllen sollte:

diverse Formate abspielen ...
von tommy_45
Samstag 24. November 2018, 14:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit Algorithmierung eines Zahlenproblems
Antworten: 17
Zugriffe: 1828

Re: Problem mit Algorithmierung eines Zahlenproblems

..., den ich in eine for-Schleife packen muss, oder?
von tommy_45
Samstag 24. November 2018, 12:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit Algorithmierung eines Zahlenproblems
Antworten: 17
Zugriffe: 1828

Re: Problem mit Algorithmierung eines Zahlenproblems

Naja, ich hab keine Ahnung, wie man jetzt alle möglichen Gruppenkombinationen erstellt. Natürlich auch mit for-Schleifen - aber wie?
von tommy_45
Samstag 24. November 2018, 12:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit Algorithmierung eines Zahlenproblems
Antworten: 17
Zugriffe: 1828

Re: Problem mit Algorithmierung eines Zahlenproblems

Sirius3 hat geschrieben: Samstag 24. November 2018, 11:40 das wär' schon mal ein Anfang. Du solltest aber die Funktion `len` nicht mit der Variable `len` überschreiben.
Ja, das ist mir nach dem Posten auch aufgefallen..

Wie komme ich dann weiter? - hab keine Idee :(
von tommy_45
Freitag 23. November 2018, 13:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit Algorithmierung eines Zahlenproblems
Antworten: 17
Zugriffe: 1828

Re: Problem mit Algorithmierung eines Zahlenproblems

Code: Alles auswählen

len = len(numbers)
for n in range(1, len-1):
	pass
so hier?
von tommy_45
Freitag 23. November 2018, 13:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit Algorithmierung eines Zahlenproblems
Antworten: 17
Zugriffe: 1828

Re: Problem mit Algorithmierung eines Zahlenproblems

Naja, ich denke, man hat am Anfang eine Liste mit den gegebenen Zahlen und dann erstellt man mit einer for- oder while-Schleife alle möglichen Gruppenkombinationen und speichert diese (jeweils 2) Kombis in Listen und diese zwei Listen in einem Dictionary ab. Anschließend berechne ich die Differenzen ...
von tommy_45
Freitag 23. November 2018, 12:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit Algorithmierung eines Zahlenproblems
Antworten: 17
Zugriffe: 1828

Re: Problem mit Algorithmierung eines Zahlenproblems

Ah, jetzt verstehe ich. Bloß wie kann ich dafür ein Programm entwickeln? Hättest du einen bestimmten Lösungsansatz?
von tommy_45
Freitag 23. November 2018, 11:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit Algorithmierung eines Zahlenproblems
Antworten: 17
Zugriffe: 1828

Re: Problem mit Algorithmierung eines Zahlenproblems

Sry, das verstehe ich jetzt nicht. ;-( Was meinst du mit Gruppeneinteilung? Und wie dann die idealen Zahlen ermitteln?
von tommy_45
Freitag 23. November 2018, 10:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit Algorithmierung eines Zahlenproblems
Antworten: 17
Zugriffe: 1828

Re: Problem mit Algorithmierung eines Zahlenproblems

Mehr als 3 gegebene Zahlen:
Die Liste der gegebenen Zahlen der Größe nach sortieren?
Aber wie ermittle ich dann erstmal die zwei Zahlen? Ich muss ja dann prüfen, welche Zahl am weitesten von allen anderen entfernt ist..
von tommy_45
Freitag 23. November 2018, 10:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit Algorithmierung eines Zahlenproblems
Antworten: 17
Zugriffe: 1828

Problem mit Algorithmierung eines Zahlenproblems

Hallo,

ich habe folgendes Problem ich habe 24 Zahlen von 1 bis 1000 und soll 10 Zahlen bestimmen, die diesen 24 Zahlen insgesamt am nächsten liegen. Ich weiß, ein bissel unverständlich, aber hier mal ein Beispiel mit nur 3 Zahlen und 2 bestimmten Zahlen:

Gegeben sind die Zahlen 3, 5, 700 ...