Hey Leute,
ich versuche auf ebay-kleinanzeigen.de ein Produkt zu inserien und zu diesem ein Bild hinzuzufügen. Jedoch erhalte ich leider jedes mal ein 403 error wenn ich versuche ein Bild hochzuladen.
Der Login:
import mechanicalsoup
browser = mechanicalsoup.StatefulBrowser()
browser.set_user ...
Die Suche ergab 15 Treffer
- Montag 15. Juli 2019, 17:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Requests / Mechanize Bild upload 403 error
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1329
- Donnerstag 11. Juli 2019, 22:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Requests fehlende FormData Information
- Antworten: 2
- Zugriffe: 696
Re: Requests fehlende FormData Information
Oh achso, dann habe ich jetzt einfach mal meinen Fingerprint von meinem regulären Browser genommen, aber trotzdem kommt immer noch ein 403 Error.
Hier ist der Code mit dem ich arbeite.
import requests
from bs4 import BeautifulSoup
session = requests.Session()
user_agent = 'Mozilla/5.0 ...
Hier ist der Code mit dem ich arbeite.
import requests
from bs4 import BeautifulSoup
session = requests.Session()
user_agent = 'Mozilla/5.0 ...
- Donnerstag 11. Juli 2019, 20:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Requests fehlende FormData Information
- Antworten: 2
- Zugriffe: 696
Requests fehlende FormData Information
Hey Leute,
ich wollte mal probieren, mich mithilfe der Requests Library in eBay Kleinanzeigen einzuloggen, doch wenn ich mir die Formdata anschaue welche gesendet wird, habe ich ein Problem.
targetUrl
loginMail
password
_csrf
sind klar.
Doch was ist mit dem Fingerprint? Den CRSF Token kann ich ...
ich wollte mal probieren, mich mithilfe der Requests Library in eBay Kleinanzeigen einzuloggen, doch wenn ich mir die Formdata anschaue welche gesendet wird, habe ich ein Problem.
targetUrl
loginMail
password
_csrf
sind klar.
Doch was ist mit dem Fingerprint? Den CRSF Token kann ich ...
- Sonntag 16. Juni 2019, 22:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Webscraping JavaScript ReplaceWith Ids Dokument
- Antworten: 4
- Zugriffe: 707
Re: Webscraping JavaScript ReplaceWith Ids Dokument
Oh stimmt, ich hab nur das replace gesehen und dachte das es durch irgend eine ID ersetzt wird.
Wie bekomme ich jetzt von dieser Zeile den benötigten String um ihn zu decoden, oder kann ich vielleicht gleich einfach diesen Javascript in Python ausführen?
<script>
var ...
Wie bekomme ich jetzt von dieser Zeile den benötigten String um ihn zu decoden, oder kann ich vielleicht gleich einfach diesen Javascript in Python ausführen?
<script>
var ...
- Montag 10. Juni 2019, 22:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Bilder Padding einfügen mit z.B. piexif?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 512
Re: Bilder Padding einfügen mit z.B. piexif?
Ach stimmt, habs mir PIL einigermaßen hinbekommen.
- Montag 10. Juni 2019, 22:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Webscraping JavaScript ReplaceWith Ids Dokument
- Antworten: 4
- Zugriffe: 707
Webscraping JavaScript ReplaceWith Ids Dokument
Hallo Leute,
ich versuche auf Willhaben.at mithilfe von Python Daten auszulesen, jedoch versuche ich gerade mein Glück mit Mechanize, jedoch bekomme ich leider nur JavaScript ausgepspuckt wenn ich auf den Produkttitel zugreifen will.
Ergebniss:
var f843703e957d2473ea4448f5d973359a0 = function ...
ich versuche auf Willhaben.at mithilfe von Python Daten auszulesen, jedoch versuche ich gerade mein Glück mit Mechanize, jedoch bekomme ich leider nur JavaScript ausgepspuckt wenn ich auf den Produkttitel zugreifen will.
Ergebniss:
var f843703e957d2473ea4448f5d973359a0 = function ...
- Donnerstag 6. Juni 2019, 20:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Bilder Padding einfügen mit z.B. piexif?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 512
Bilder Padding einfügen mit z.B. piexif?
Hey Leute,
ich würde gerne meine Bilder mithilfe von Python zuschneiden lassen und das mithilfe von einer Art Padding Zuschneidung.
Die Bilder sollen 5 % überall Padding haben.
Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
LG
2fersen
ich würde gerne meine Bilder mithilfe von Python zuschneiden lassen und das mithilfe von einer Art Padding Zuschneidung.
Die Bilder sollen 5 % überall Padding haben.
Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
LG
2fersen
- Sonntag 26. Mai 2019, 17:35
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: BeautifulSoup AttributeError: 'slice' object has no attribute 'lower'
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3192
Re: BeautifulSoup AttributeError: 'slice' object has no attribute 'lower'
Raw war wohl doch nicht nur HTML Code sondern hat noch andere Informationen beinhaltet.
Das hier hat das ganze gefixt:
Das hier hat das ganze gefixt:
Code: Alles auswählen
html = raw.get_payload(None, True)
soup = BeautifulSoup(html, "html.parser")
- Sonntag 26. Mai 2019, 16:52
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: BeautifulSoup AttributeError: 'slice' object has no attribute 'lower'
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3192
BeautifulSoup AttributeError: 'slice' object has no attribute 'lower'
Hallo Leute,
ich versuche mithilfe von BeautifulSoup eine E-Mail ansehnlicher aussehen zu lassen, jedoch bekomme ich diese Fehlermeldung stattdessen ausgespuckt.
Traceback (most recent call last):
File "C:/Users/Oli/Google Drive/Programmieren/IF/imap.py", line 42, in <module>
soup ...
ich versuche mithilfe von BeautifulSoup eine E-Mail ansehnlicher aussehen zu lassen, jedoch bekomme ich diese Fehlermeldung stattdessen ausgespuckt.
Traceback (most recent call last):
File "C:/Users/Oli/Google Drive/Programmieren/IF/imap.py", line 42, in <module>
soup ...
- Mittwoch 27. März 2019, 13:00
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python urllib/requests für mobile Apps
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2805
Re: Python urllib/requests für mobile Apps
Alles klar, dann probiere ich mein Glück erst einmal mit ein paar einfachen Apps um zu schauen, ob ich da etwas hinbekomme. Kennst du irgendwelche guten Apps um vom Handy die Requets herauszukitzeln? Root hätte ich bereits auf dem Handy.
- Dienstag 26. März 2019, 21:40
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python urllib/requests für mobile Apps
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2805
Re: Python urllib/requests für mobile Apps
Ich will eigentlich nur mal ein bisschen intensiver mit Python rumspielen und sowas einfach mal ausprobieren. Würde das Ganze ganz gerne mal mit Snapchat ausprobieren um so Snapchat vom Computer aus zu benutzen, ohne irgend einen Androidsimulator zu verwenden und meine Python Kenntnisse zu verbessern.
- Dienstag 26. März 2019, 20:08
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python urllib/requests für mobile Apps
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2805
Re: Python urllib/requests für mobile Apps
Ich meine mit Anwendung eine Handy-App wie z.B. Instagram, Snapchat usw.
- Dienstag 26. März 2019, 19:28
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python urllib/requests für mobile Apps
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2805
Python urllib/requests für mobile Apps
Hallo Leute,
ich habe mich gefragt, wie/ob es möglich ist einer mobilen Anwendung die normalerweise nur auf Handys laufen vorzutäuschen, dass sich via Python Script ein Handy einloggt?
Wenn ja, hat vielleicht jemand zu diesem Thema ein paar Links zum reinlesen?
Freue mich auf eure Antworten
2fersen
ich habe mich gefragt, wie/ob es möglich ist einer mobilen Anwendung die normalerweise nur auf Handys laufen vorzutäuschen, dass sich via Python Script ein Handy einloggt?
Wenn ja, hat vielleicht jemand zu diesem Thema ein paar Links zum reinlesen?
Freue mich auf eure Antworten
2fersen
- Mittwoch 21. November 2018, 14:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Textdatei zu string konvertieren und Enter zu \n
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2645
Re: Textdatei zu string konvertieren und Enter zu \n
Oh wusste ich nicht das dies immer so ist. Vielen Dank!snafu hat geschrieben: Montag 19. November 2018, 17:32Das ist doch bereits das Standardverhalten. Du machst also einfach:2fersen hat geschrieben: Montag 19. November 2018, 14:30 Konvertiert soll dies in:
Code: Alles auswählen
Hello Guys!\na\nb\nc#python
Code: Alles auswählen
with open('filename.txt') as text_file: text = text_file.read() print(repr(text))
- Montag 19. November 2018, 14:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Textdatei zu string konvertieren und Enter zu \n
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2645
Textdatei zu string konvertieren und Enter zu \n
Hallo Leute,
ich benötige ein "Konverter" welcher den Text einer Textdatei zu einer Variable konventiert, wobei Enter zu \n umgewandelt werden soll und Hashtags nicht als Kommentar oder ähnliches erkannt werden sollten.
Beispiel Textdatei:
Hello Guys!
a
b
c
#python
Konvertiert soll dies in ...
ich benötige ein "Konverter" welcher den Text einer Textdatei zu einer Variable konventiert, wobei Enter zu \n umgewandelt werden soll und Hashtags nicht als Kommentar oder ähnliches erkannt werden sollten.
Beispiel Textdatei:
Hello Guys!
a
b
c
#python
Konvertiert soll dies in ...